vorsicht bei EBAY leichtbaukassette!

Registriert
23. Januar 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
halle / saale
habe bei ebay eine nagelneue alu kassette mit sensationnellem gewicht ersteigert, daß so ein teil nicht ewig hält ist mir klar, aber meine war nach 10 tagen bzw. 500 km straße im eimer, sie wurde mit einer nagelneuen sram 9/10 fach kette und dem genauso neuen xo schaltwerk betrieben, ein zahn fehlt in der kassette und sie zeigt erhebliche abnutzungsspuren auf den kränzen die ich am meißten benutzte, der 10-tages-spaß hat 130 euro gekosten..., bevor ich das hier poste habe ich natürlich dem schweizer verkäufer, der die teile zu hauf verkauft, die möglichkeit gegeben die sache zu regeln, naja, privatverkauf - keine garantie bla bla...
macht keinen spaß
 

Anhänge

  • kassette8.jpg
    kassette8.jpg
    49,5 KB · Aufrufe: 401
also erstens solltest du wenn du jemanden warnen willst auch den verkäufernamen nennen, sonst bringt dass nicht viel. :confused:

dann könnte ich auch sagen: Vorsicht bei sid kauf, meine war undicht! :lol:

zig leute verkaufen dort kram der ok ist und du machst so nur alle jeck! :eek:

ausserdem sieht die kassette auf dem bild ja gar nicht so schlimm aus. ist ja auch bekannt dass die im schnitt so 1000km halten. mit dem zahn ist natürlich ärgerlich. :heul:

trotzdem tuts mir leid für dich, ich würde mich auch ärgern wie sau.
dann wohl jetzt ne dura ace titan, die hält wenigstens was aus :daumen:
 
@ jochen79bonn: na jetzt überleg mal, wer der "schweizer Verkäufer" wohl sein könnte.

@ kai_zörfer:
Ich war mit ihm bis jetzt zufrieden.
Man muss halt wissen, was man da kauft.
So ein Teil zum Training zu verwenden ist ja wohl völlig naiv.

Der abgebrochene Zahn kann gut durch einen Schaltfehler verursacht
worden sein. Auf jeden Fall ist das Gegenteil nicht zu beweisen.
Und - falls es wirklich der ist, den ich im Kopf habe - warum hat er dann
immer noch 100% positive Bewertungen? Angst vor Rachebewertungen?

Thb
 
hab ich mir auch schon gedacht, aber schliesslich gibts noch andere schweizer biker und verkäufer. :)

es könnte natürlich luckynino gewesen sein. :D

aber schliesslich ist es mir egal wer, denn ich gehe auch von nem verschalter aus. wer keinen sauberen schaltstil hat sollte eh kein alu fahren :lol:
 
Ich verstehe nicht ganz warum du dich über den Verkäufer aufregst? Er scheint dir ja wie angegeben eine neue Alukassette verkauft zu haben, dass die Dinger nicht lange halten, dafür kann er ja nix.
Wenn du Garantie willst musst du halt bei einem offiziellen Händler kaufen - Geiz ist halt nicht immer geil.

Grüße.
 
Einheimischer schrieb:
Ich verstehe nicht ganz warum du dich über den Verkäufer aufregst? Er scheint dir ja wie angegeben eine neue Alukassette verkauft zu haben, dass die Dinger nicht lange halten, dafür kann er ja nix.
Wenn du Garantie willst musst du halt bei einem offiziellen Händler kaufen - Geiz ist halt nicht immer geil.

Grüße.
die kassette ist von mir, ganz klar.
ich habe ihm ebenfalls gesagt dass das natürlich nicht ne "alltags"-kassette ist und alu logischerweise schneller verschleisst als eine herkömmliche stahlkassette.
wie man am bild ganz klar sehen kann ist der zustand der kassette 1A bis auf den einen zahn.

in meinen augen ganz klar ein problem das vielleicht durch einen eingeklemmten stein,ast oder wie von anderen vermutet durch ein grobes schaltmanöver verursacht wurde.

nachdem der junge nun schon 500 km auf die kassette gespult hat fragt er mich nach einer "gütlichen lösung"?? ich kann da beim besten willen nichts für und wenn du die kassette schon so günstig gekauft hast dann beschwer dich bitte nicht wenn ich dir keine garantie biete. das war bei der auktion auch ganz klar so vermerkt. eine kassette ist ein verschleissartikel und da nach garantie zu fragen ist schon etwas seltsam.

wenn du die kassette HIER für 289.90 US$ = 224 Euro ohne porto gekauft hättest könnt ich deinen ärger schon verstehen. aber so tut es mir leid. das habe ich dir so auch schon per e-mail gesagt.
http://store.interlocracing.com/ulmtbalca.html

interessantes detail am rande ist da auch die beschreibung der kassette:
"* We recommend this only for racing, when you absolutely need the grams shaved. Not for training, not to show off to your friends. If so, we'd rather you drop the $289 off to the IMBA instead of us."

auch bist du bisher der einzige der ein derartiges problem hatte. bisher gabs nur positives echo. genau deshalb habe ich weitere geordert und gerade gestern weitere dieser kassetten bekommen und werde auch diese für fast den halben preis an den mann bringen. ich selber fahr baugleiche kassetten an meinem rennrad knapp 3000km ohne probleme. am bike ist die lebensdauer logischerweise geringer da mit mehr drehmoment gefahren wird und schaltmanöver oft unter last stattfinden.
 

Anhänge

  • 11-32-156.jpg
    11-32-156.jpg
    56,4 KB · Aufrufe: 227
Was spart man im vergleich zu einer DA ? 35 g ?!
Und die sollte es wesentlich günstiger als für 130 kröten geben , die du für eine trainingskassette ausgegeben hast , am MTB !!
Selber schuld , dann brauchst du auch hier nicht rumzuheulen und versuchen leute im forum schlecht zu machen !
Ich kann wetten , du hast ihm sogar damit gedroht , sollte er nicht im deinen sinne reagieren ... nur so eine vermutung von mir .

nikolay
 
an dieser stelle bitte keine weiteren spekulationen!

fakt ist:

- die kassette wurde privat gekauft, ohne garantie!
- eine kassette ist ein verschleissteil und somit in garantiefragen grenzwertig zu beurteilen.

somit ist der "vorzeite" verschleiss (im vergleich zur einer stahl-kassette) keine reklamationsgrund, der ausgebrochene zahn zwar ein untypischer defekt, aber am produkt selbst gemessen auf lange sicht fast zu erwarten.

owohl ich selbst schon unstimmigkeiten mit nino hatte, hat er hier vollkommen richtig gehandelt.
es wurde die garantie durch den privatverkauf ausdrücklich ausgeschlossen.
ausserdem wirds schwer sein nachzuweisen, dass diese kassette nach 500km übermässig verschleisst, oder wieso nun der zahn abgebrochen ist.

gruss, felix
 
der alte ron schrieb:
Was spart man im vergleich zu einer DA ? 35 g ?!
Und die sollte es wesentlich günstiger als für 130 kröten geben , die du für eine trainingskassette ausgegeben hast , am MTB !!
Selber schuld , dann brauchst du auch hier nicht rumzuheulen und versuchen leute im forum schlecht zu machen !
Ich kann wetten , du hast ihm sogar damit gedroht , sollte er nicht im deinen sinne reagieren ... nur so eine vermutung von mir .

nikolay
nein, gedroht hat er mir nicht aber das hätte auch nichts gebracht. die sache ist eigentlich klar. bleibt noch anzumerken dass er die kassette bereits seit anfang März hat (kaufdatum 23.1.05). ob das dann tatsächlich nur 500km sind sei dahingestellt....

die kassette ist schon erheblich leichter als ne XTR: knapp 100g !! ist ja schliesslich ne 11-32.

warum er sich so ein teil für die strasse zulegt weiss ich auch nicht. da wär er mit ner Dura Ace 12-27 definitiv besser bedient gewesen. in dieser abstufung hab ich ja auch alukassetten die wiegen bloss 114g. nur auf der strasse gefahren halten die lange.
 
@Alle

ich glaub', dem habt ihr's gegeben, oder habt ihr etwa überzeugt :lol:

@Kai Zöfer
Mit solchen Kommentaren oder Bewertungen wäre ich immer etwas vorsichtig. Aus solchen Urteilen sind schon Prozesse vor Gericht entstanden. Er hat schliesslich nichts an dem Produkt verprochen, was nicht gehalten hat. Und das mit der Garantie hat schon andere erschrocken ;)

Hast eben malPech gehabt. Hör auf den Rat der anderen und hol Dir wenn's leicht ung ut sein soll ne Dura Ace 9x 12-27 und nimm das als Erfahrung hin.
 
also ich hab die selbe Kassette (auch von Nino) und bin total zufrieden - erstens ist die Verarbeituing 1A - zweitens fuktioniert das Teil einwandfrei - ich fahre seit 4 Jahren Alu Kassetten und hab nach anfänglichen Brüchen meine Fahr- bwz. Schaltweise umgestellt - dann bleibt eigentlich nur noch das Risiko , wie Nino schon beschrieben hat, dass sch ein ein Stein oder Holzteil einklemmt - da kann aber weder der Hersteller noch der Vertreiber haften
 
bin gerade ein bißchen sprachlos, war echt ein gutgemeinter tipp von mir, ich meine 130 euro sind ja wirklich kein geld...
kauft euch alle diese wirklich schönen kassetten, rechnet eure kilometer hoch und bestellt halt gleich ein paar mehr,
 
@ kai_zörfer: Du bist glaube ich fast der einzige hier, der sich so dekadentes Zeug
kauft und sich dabei nicht bewusst ist, dass das Preis/Leistungs-Verhältnis
schon jenseits aller Bewertungen liegt, ob die Kassette jetzt "nur" 130,- € oder
UVP 224,- € kostet. Informier' dich nächstes Mal im Forum, bevor du dir so
was kaufst, sonst hören wir demnächst von dir, dass der Maxxis Maxxlite für
fast 60,- € nach nur 500 Trainingskilometern auf der Straße hinüber ist. ;)

Thb
 
Mein letzte Kette - und die war nicht aus Aluminium - war auch schon nach 800km im Eimer, aber leider wollte die mir Zweirad Stadler - die sonst sehr sehr kulant sind - nicht auf Gewährleistung tauschen. Schade, oder? :lol:

Aber mal im Ernst: Wenn nach 500km ein Zahn aus einer Alukassette bricht, dann ist das doch nicht so tragisch wenn die Kassette ansonsten wie neu aussieht. Für das Training oder Alltagseinsatz ist diese Kassette auf jeden Fall die falsche Wahl gewesen, das hättest du dir aber auch denken können. Im Showroom oder bei Rennen fühlt die sich garantiert wohler. :daumen:

Ansonsten: Bei einem Privatkauf gibt es wie hier schon ein parmal gesagt keine Garantie wenn der Verkäufer so schlau ist diese auszuschließen. Eine Garantie des Herstellers könnte es unter Umständen geben, wenn dieser Hersteller eine Garantie gibt. ;) Wird aber bei Verschleißteilen eh nicht der Fall sein.

Und wie der Thunderbird schon gesagt hat: Nicht bei Leichtbauglatzen beschweren, dass die auch nur 500-1000km halten. :bier:
 
kai_zörfer schrieb:
bin gerade ein bißchen sprachlos, war echt ein gutgemeinter tipp von mir, ich meine 130 euro sind ja wirklich kein geld...
kauft euch alle diese wirklich schönen kassetten, rechnet eure kilometer hoch und bestellt halt gleich ein paar mehr,


Was geht eigentlich?

Du kaufst dir ne Alu (!!!!)-Kassette, fährst die 500 kg im Gelände und willst
dann vom Verkäufer, daß er dir Kulanz o.ä. gewährt.

Das mit dem Zahn passiert nicht einfach so...

Selbst bei einer Shimano-Kassette hättest du mit der Kilometerleistung und dem Schadensbild Probleme was zu bekommen.


Übrigens sind hier die meisten des Rechnens fähig und wissen, daß die Dinger höchstens fürs Rennen taugen, oder halt zum posen.

Gruß

cluso
 
kai_zörfer schrieb:
bin gerade ein bißchen sprachlos, war echt ein gutgemeinter tipp von mir, ich meine 130 euro sind ja wirklich kein geld...
kauft euch alle diese wirklich schönen kassetten, rechnet eure kilometer hoch und bestellt halt gleich ein paar mehr,
mein Lieber,
du wirst es kaum glauben aber gerade gestern hab ich einen gehabt der sich nochmal so eine kassette zulegen will. ich hab bisher echt nur positives feedback. dass du nach "500" km so was erlebst ist echt blöd und ich versteh ja deinen unmut, aber das ist nicht normal. die kassetten halten sonst deutlich länger.
 
es ist doch nunmal bekannt & (fast) normal & wohl auch schon jedem passiert der Alukassetten am MTB ausprobierte, dass sich Zähne verabschiedeten.
Gerade im Rennen wo es ja doch mal eher zu nem zackigen & auch mal wenig feinfühligen Schaltvorgang kommen kann passiert das schneller als einem lieb ist. Natürlich kann die Kassette die Du vertreibst eine rühmliche Ausnahme sein, aber ich würde das Risiko gerade im Rennen nie auf mich nehmen, da brauche ich 100% Funktion und Zuverlässigkeit & das habe ich nicht wenn ich immer sanft & vorsichtig schalten muß.
 
checky schrieb:
es ist doch nunmal bekannt & (fast) normal & wohl auch schon jedem passiert der Alukassetten am MTB ausprobierte, dass sich Zähne verabschiedeten.
Gerade im Rennen wo es ja doch mal eher zu nem zackigen & auch mal wenig feinfühligen Schaltvorgang kommen kann passiert das schneller als einem lieb ist. Natürlich kann die Kassette die Du vertreibst eine rühmliche Ausnahme sein, aber ich würde das Risiko gerade im Rennen nie auf mich nehmen, da brauche ich 100% Funktion und Zuverlässigkeit & das habe ich nicht wenn ich immer sanft & vorsichtig schalten muß.
sehr schön zum wesentlichen gekommen und dabei diplomatischen anstand bewahrt, hübsch :D
 
Zurück