Hallo zusammen,
habe mich durch die vielen Threads zu den neuen Felgen von ZTR gekämpft.
Nun stellt sich mir die Frage, welchen Vorteil die Alpine (Nachfolger der Olympic) gegenüber der Crest (Nachfolger der 355) hat?
Die Alpine ist ja, so wie ich das verstanden habe, mehr für cc gedacht, während die Crest eher als leichte Touren- oder gar AM-Felge läuft. Das suggeriert mir, dass die Crest die robustere Felge ist (richtig?)
Mit 21mm Maulbreite gegenüber 19,8mm ist die Crest etwas breiter, was bei 2,25 oder gar 2,4 Zoll Schlappen einen leicht satteren Sitz bietet (richtig?).
Jetzt wiegt die Crest aber nur ca. 15-20 Gramm mehr je Felge als die Alpine. Wenn meine Annahmen oben stimmen (robuster, satterer Reifensitz), was spricht dann ausser dem kleinen Gewichtsvorteil noch für eine Alpine? Oder ist es wirklich nur das Gewicht?
Habe ich einen Gedankenfehler?
Gruss
Peter
habe mich durch die vielen Threads zu den neuen Felgen von ZTR gekämpft.
Nun stellt sich mir die Frage, welchen Vorteil die Alpine (Nachfolger der Olympic) gegenüber der Crest (Nachfolger der 355) hat?
Die Alpine ist ja, so wie ich das verstanden habe, mehr für cc gedacht, während die Crest eher als leichte Touren- oder gar AM-Felge läuft. Das suggeriert mir, dass die Crest die robustere Felge ist (richtig?)
Mit 21mm Maulbreite gegenüber 19,8mm ist die Crest etwas breiter, was bei 2,25 oder gar 2,4 Zoll Schlappen einen leicht satteren Sitz bietet (richtig?).
Jetzt wiegt die Crest aber nur ca. 15-20 Gramm mehr je Felge als die Alpine. Wenn meine Annahmen oben stimmen (robuster, satterer Reifensitz), was spricht dann ausser dem kleinen Gewichtsvorteil noch für eine Alpine? Oder ist es wirklich nur das Gewicht?
Habe ich einen Gedankenfehler?
Gruss
Peter