VP[A]CE - MAX26 custom Leichtbau Kidsbike

Nach dem Trocknen könnte man denken die Scheiben haben einen Carbon Spider :D
IMG20210806105152.jpg
 
Eben noch die Räder vollendet.
ZTTO Felgenband wurde gegen das Leichtbau Felgenband schlechthin getauscht...zwei Lagen Tesafilm. 2g pro Rad.
Das Einziehen der Revoloops ging 1A. Einfach ein bisschen Druck rauf (max. 0,5Bar) und dann in den Reifen rein, welcher mit einer Seite schon im Felgenbett saß. Zweite Reifenwulst rein und aufpumpen. Bei 2Bar hatten sich dann beide Wülste vollständig ins Felgenbett begeben. Hatte mit Reifenschmatze gearbeitet, um möglichst wenig Druck zu brauchen. Nebenbei gingen die Maxxlite 310 ohne Reifenheber recht leicht rauf.
IMG20210806141702.jpg
IMG20210806143212.jpg
IMG20210806213941.jpg
IMG20210806231523.jpg
IMG20210806215139.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier noch die Ergebnisse von gestern Nacht. Als Familienvater muss man eben sein Hobby manchmal spät ausleben.
Für gute 5€ bei AliE Bremsscheiben Schrauben aus Titan besorgt. Meist sind die Schrauben 10mm lang, doch bei den 2mm Scheiben und Novatec Naben reichen genau 8mm Länge für eine komplette Gewindeüberdeckung. Gewicht ist ungefähr die Hälfte der Stahlschrauben die bei den Scheiben dabei waren. Und ungefähr 3g mehr als das Ashima Aluschrauben-Set.
Es kam wieder der Marker zum Einsatz, um die Schrauben zu schwärzen.
IMG20210806223636.jpg
IMG20210806225113.jpg
IMG20210806230109.jpg


Dann lass ich gleich mal die Katze seitens Antrieb aus dem Sack. Als Kassette kommt eine 11-32 XT zum Einsatz. Eigentlich habe ich hier eine gebrauchte 11-36 liegen, doch diese ist noch ein Tick zu too much Bandbreite für hierzulande und vom Gewicht spart man mit der kleineren Version auch nochmal ordentlich. Es wird also ein 10-fach Antrieb. Wieso nur 10x? Budget, Verfügbarkeit und Angebot im Kochregal! Wide Range Antriebe von 42 ode gar 52 Zähnen hinten ist einfach komplett unnütz hier.
IMG20210806232102.jpg
IMG20210806232323.jpg
IMG20210806232736.jpg
IMG20210806233215.jpg
IMG20210806233518.jpg

Und fertig ist der komplette LRS. Ich finde er macht echt was her. Das einzige, was mir noch den Optik-Zonk geben kann sind die wirklich schmalen Reifen von 46mm (an den Knobbies). Hab heute sogar die 44-569 ganz ganz klein auf dem Reifen eingeprägt gesehen gleich neben dem 26x1,95 😆
DSC04277.JPG
DSC04276.JPG
DSC04275.JPG
 
breite dürfte schon passen, wie du schreibst ist junior kein „ripper“… gewicht und leichtlauf ist dann besser für die motivation denke ich
 
Habe das meiste nur überflogen, aber was ist mit Furious Fred? Viel breiter und pannensicherer als die maxxlite und Ultra leicht, gibt's immer mal wieder bei Kleinanzeigen oder im Bikemarkt
 
Weiter geht's mit den Bremsen.
Hatte vor Ewigkeiten mal Oro Puro bei Kleinanzeigen für 60€ als Ersatzteilspender für meine gekauft. Hab mich jedoch dazu entschieden den Spender an das Kidsbike zu bauen, aber dafür bräuchte es eine Generalüberholung. Noch einen weiteren K24 Satz für 25€ bei Kleinanzeigen geschossen, da ich Kolben und ein paar Dichtungen brauchte. Leider hatte der Vorbesitzer eine der Bremsen mit Mineralöl geflutet, damit sind die Dichtungen der einen nicht zu gebrauchen. Hat aber dich hingehauen.
Die Farbe der Puro passt so gar nicht zum Vorhaben, also müsste ich hier wieder Hand anlegen. Konnte ich ja beim Fully schon üben.

So sah der eine Spender vor der Überholung aus
IMG20210225201229.jpg

Und dann ging es ans Zerlegen
IMG20210225210646.jpg

Lackieren
IMG20210728144914.jpg
IMG20210729105846.jpg
IMG20210730194559.jpg
IMG20210730093510.jpg

und zusammen setzen
IMG20210808133321.jpg
IMG20210808140010.jpg


Leider muss ich die Bremsen nochmal nacharbeiten, da ich ein ganz eigenartiges Phänomen beim Lackieren beobachten habe und ich dies nicht weg bekomme. Letzter Versuch wird morgen vollendet. Mega ärgerlich wie ihr euch vorstellen könnt. Hab den zu schnell trocknenden Neonlack in Verdacht.
IMG20210728150045.jpg


Top Cap und oberer Headset Abdeckung sowie Sattelklemme bekamen wie oben zu sehen auch die gleiche neonrotorange Farbe. Bin gespannt wie gut der Klarlack vor dem Ausbleichen schützt.
 
Da geht echt viel Liebe und vor allem Zeit drauf. Ich könnte mir gut vorstellen, in den Knicken (u.a wo der Lack schadhaft ist ) feine schwarze Linien mit dem Marker zu akzentuieren
 
lackierst du einfach nur drüber? könnte daran liegen…
Anschleifen, grundieren mit Epoxy Grundierung, dann weiß, dann Neon. Bis zum weiß geht alles gut. Sobald Neon drauf kommt, reißt es an den engen Radien.
Ich hab Verdacht, dass die Neonfarbe es nicht mag wenn sie zu dick ist und zu schnell trocknet, dann zieht sie sich zusammen und reist auf. Oder es liegt an dem Scheiß Isopropanol von eBay, was nicht 99,9%ig ist. Mit Bremsenreiniger hatte ich sowas nicht, als ich vor Ewigkeiten mal an der einen Bremse probiert habe. Kann aber auch sein, dass ich damals die Grundierung und weiß komplett durchtrocknen habe lassen. Und dieses Mal habe ich zu schnell gearbeitet. Ist mit Molotow Premium eigentlich bisher nie ein Problem gewesen mehrere Schichten kurz nacheinander aufzutragen. Aber die Neon Farbe ist wohl ganz anders als die anderen Farbtöne.
Das gleiche hatte ich heute beim Rahmen, wo mir echt die Tränen gekommen sind. Da habe ich nur den vorhandenen Lack angeschliffen, dann weiß und dann Neon rauf. Und wieder die Risse an den Schweißnähten z.B. ich lasse erstmal alles durchtrocknen und sprühe die Risse nochmals über. Wenn das nicht hilft, werde ich nicht pünktlich zum Geburtstag des Kleinen fertig, was sehr schade wäre.
 
Da geht echt viel Liebe und vor allem Zeit drauf. Ich könnte mir gut vorstellen, in den Knicken (u.a wo der Lack schadhaft ist ) feine schwarze Linien mit dem Marker zu akzentuieren
Da hast du Recht. Und jedes Mal sage ich mir "das tust du dir nicht nochmal an". Erst Recht wenn es so wie hier in die Hose geht.
Ob du glaubst oder nicht, da habe ich auch schon dran gedacht. Hab es aber aktuell verworfen, da ich nicht so eine ruhige Hand habe. Siehe die zittrige Schrift auf den Bremssätteln. Aber wenn es morgen nicht klappt, ist das definitiv Plan B. Den Marker habe ich ja bereits für die Schriftzüge unterm Klarlack verwendet, geht also prima.
 
Respekt für die aufgewandte Mühe.
Und dann sind die Kids auch noch so „undankbar“ und wachsen schneller aus den Rädern, als man gucken kann.
 
Da hast du Recht. Und jedes Mal sage ich mir "das tust du dir nicht nochmal an". Erst Recht wenn es so wie hier in die Hose geht.
Ob du glaubst oder nicht, da habe ich auch schon dran gedacht. Hab es aber aktuell verworfen, da ich nicht so eine ruhige Hand habe. Siehe die zittrige Schrift auf den Bremssätteln. Aber wenn es morgen nicht klappt, ist das definitiv Plan B. Den Marker habe ich ja bereits für die Schriftzüge unterm Klarlack verwendet, geht also prima.
Ich würde auch den Maker einsetzen. Alles andere ist vielleicht etwas Overkill für ein Kidsbike.

Wenn Dein Nachwuchs allerdings Deine Anspruchshaltung geerbt hat, hast Du natürlich die A-Karte gezogen.😂
 
Da ja nun bereits die Akzentfarbe verraten ist. Gebe ich nun mal die weiteren Farben bekannt. Naja fasst...
molotow-premium-neon-pack.jpg

Eine der Farben des Bildes ist ja nun schon klar. Es kommen noch zwei weitere zum Einsatz. Ausgesucht vom Sohnemann höchst persönlich.

Beim Arrangement der Farben habe ich mich wirklich schwer getan. Eigentlich war sowas ähnliches wie von @SYN-CROSSIS geplant.
aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNC8yNDI0LzI0MjQ3ODktMGhqYXRwOWt3cDdjLXNjb3R0c2NhbG...jpg

Jedoch war das noch zu der Zeit als es galt einen Raw Rahmen zu lackieren. Jedoch hat es sich ergeben, dass ich einen bereits lackieren Rahmen bekommen habe und es unmöglich war passend zu der Farbe sich eine Dose anmischen zu lassen um Gabel, Lenker und Vorbau passend zu lackieren. Und den top lackierten Rahmen zu entlacken kam nicht in Frage. Auch ist solch ein Ergebnis nur sehr schwer mit einer Dosenlackierung zu erreichen. Man muss sehr gerade Linien ziehen können. Und aktuell beim Lackieren des Rahmens mit der fiesen Neonfarbe, die mega rau, fast wie Spray.Bike trocknet, merke ich dass das echt nichts geworden wäre.
So ist mir dann in meiner Gallerie das Yeti 35th Anni Modell wieder über den Weg gelaufen. Die Aufteilung der Farben gefiel mir, also wird es daran angelehnt werden, wenn auch nicht genau diese Farben Verwendung finden.
v2wulog8bhx51.jpg
 
Puh, da werde ich es vermutlich etwas einfacher mit der Farbgebung haben. Aktuell steht der Wunsch für den Aufbau nach "Mountainbike" und "grün". Meiner Großen gefällt ihr kawasakigrünes Pyro/ Kania so wie es ist und das nächste soll ähnlich werden. Momentan weiß ich eh noch nicht, wo ich die Zeit hernehmen soll/te. Zu viele Baustellen und Ideen im Kopf
 
Puh, da werde ich es vermutlich etwas einfacher mit der Farbgebung haben. Aktuell steht der Wunsch für den Aufbau nach "Mountainbike" und "grün". Meiner Großen gefällt ihr kawasakigrünes Pyro/ Kania so wie es ist und das nächste soll ähnlich werden. Momentan weiß ich eh noch nicht, wo ich die Zeit hernehmen soll/te. Zu viele Baustellen und Ideen im Kopf
Das Grün finde ich auch super! Und ich rate auch niemanden mit dem Lackieren es mir gleich zu tun, ist echt irgendwie Blödsinn. Erst Recht wenn der Rahmen bereits mit guter Lackierung daher kam. Aber ja, die ganze Idee entstand eigentlich, als es noch ein RAW Alurahmen war.
 
Spaß macht das Individualisieren ja schon und, eben deswegen, hat man was Einzigartiges. Der Sinn sei mal dahingestellt. Ich finde deine Mühe super. :daumen:Bei mir/ uns gibt es auch kaum was von der Stange. Als Sohn eines Schreiners habe ich fast nur individuelle Maßanfertigungen, die wir (ich als qualifizierter Handlanger) selbst gebaut haben. Für die Ewigkeit.
Da machen die vielen Stunden Arbeit dann auch Spaß. Lackieren ist mir daher kein Fremdwort. Auch aus der Dose funktioniert das zufriedenstellend. Zur Not hätte ich noch einen sehr guten Pulverer und KfZ-Lackierer am Start
 
Hm…. ISO weiß nicht, ev mal Silikonreiniger verwenden. Dünn geht nicht zum sprayen?
Silikonenferner hole ich das nächste Mal!
Dünn geht nicht, in den Ecken wird's automatisch dick. Ich nimm jetzt den Marker, da Versuch 3 auch missglückt ist.
IMG20210809102712.jpg

Aber es ist noch etwas viel schlimmeres eingetreten. Ich hatte die Hebel eben in der Sonne liegen zum Trocknen. Dabei hat sich das Neon dunkler gefärbt. Muss der 1K Spray KlarLack von SprayMax bewirkt haben. Ohne Klarlack hatte ich es schon draußen für Monate vorgetestet. Da ist es lediglich etwas ausgeblichen.
Teste es gerade nochmal mit dem Top Cap. Wenn sich das bewahrheitet war alles umsonst und das gesamte Konzept mit der Akzentfarbe ist dahin, da das gesprühte dann nicht mehr zur Folie lässt und auch nichts mehr mit Neon zu tun hat. Könnte 🤮
IMG20210809102837.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
IMG20210809142447.jpg

Bin richtig geknickt 😞 sieht aus wie angesengt.
Ich wusste ja dass Neon riskant ist und über die Zeit altert/verblasst. Aber nach 2h Sonne sowas? Wenn das beim Rahmen passiert wäre das der Supergau. Hoffe der 2K Klarlack lässt mich nicht im Stich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, soooo schlecht schaut das für den Einsatzzweck nicht aus! Ich wette Junior merkt das gar nicht, das siehst nur du! (Denke mal lack wird noch nicht voll kuriert sein, habe Neon noch nie verwendet...)
 
Zurück