Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
@snoeren - sehr schönes 20“ !
ich halte nur Grip Shift für wenig sinnvoll. Meine Erfahrung ist, dass die Kids mit Triggern gut klarkommen. Der Grip Shift ist schon ziemlich dick für kleine Hände.
Meine Jungs kamen mit den Drehgriffschaltern von Shimano auf ihren Ghost Powerkid 20 auch nicht richtig klar. Viel zu hohe Handkräfte.Wie kommst du zu der Einschätzung?
Bei der Vorstellung vom 20er kam von Sören die Aussage, dass genau dieses Thema ausgiebig getestet worden ist...
Ich schleiche auch gerade um ein Max275 rum, das würde mich auch interessieren. Gibt es da ein bestimmtes Modelljahr zu, ab dem das klappt? Also seitens RockShox...Das Problem gibt es nur mit alten RS Gabeln. Alle mit schwarzen Standrohren passen meines Erachtens.
Ich bin für Paula?I glaub es ist Zeit für weiblichen Nachwuchs im Hause VPACE ?
Genau weiß ich das nicht. Die schwarzen Standrohre passen aber alle. Die goldenen nicht.Ich schleiche auch gerade um ein Max275 rum, das würde mich auch interessieren. Gibt es da ein bestimmtes Modelljahr zu, ab dem das klappt? Also seitens RockShox...
Und zweite Frage: Gibt es sowas wie eine maximale Einbauhöhe der Gabel beim Max275?
Ich vermute nur dass Jungs kein Bike mit Mädchennamen fahren möchten. Andersherum ist es vielleicht nicht so ein Thema.Ich bin für Paula?
Danke. Das sind ja die Daten des C1RX. https://www.vpace.de/c1rxs-rennrad-fuer-kleine/Das ist ein XXS. Größe 47 mit 488er Oberrohr.
Reifenfreiheit leider nur 25mm. Ist also ein reiner Renner
Da gebe ich dir recht. Aber mein Sohn ist trotzdem ganz angetan. Das Gravel Michl war ihm zu nah am MTB, der Renner hier ist halt doch etwas ganz anderes. Insgesamt eine coole Karre bisher.Danke. Das sind ja die Daten des C1RX. https://www.vpace.de/c1rxs-rennrad-fuer-kleine/
Etwas mehr Reifenfreiheit wäre schön, auch am Renner wären für mich persönlich eigentlich 28mm das Minimum (gerne auch 32mm). Gerade für Kinder und Jugendliche, die man zum Trainieren vielleicht doch lieber auf möglichst unbefahrene Nebenstraßen und Wirtschaftswege schickt... da sollten die Reifen dann kein Grund sein, auf der Landstraße zu bleiben.
Habt ihr ggf. auf dem Rahmen der Vpace-Räder eurer Kinder eine Rahmenschutzfolie angebracht? Falls ja, welche könnt ihr empfehlen?