VPACE Kinderbikes

Die 65° konnte ich auch nicht ganz glauben. Bei den Bildern auf der hompage passt das nur für das 275S. Bei den Bildern vom 26er und dem 275L sind die Lenkwinkel deutlich steiler.
Es sind aber 65°. Ganz sicher. Irgendwie täuscht das auf den Fotos. Und der Sitzwinkel hat 75°, nicht wie auf der Webseite angegeben 74. Da ist noch ein Fehler.
 

Anzeige

Re: VPACE Kinderbikes
Es sind aber 65°. Ganz sicher. Irgendwie täuscht das auf den Fotos. Und der Sitzwinkel hat 75°, nicht wie auf der Webseite angegeben 74. Da ist noch ein Fehler.
08-55-44-Moritz_26_blau-scaled.jpg


Dann ist das entweder ein anders Rad oder extrem und ungünstig fotografiert. Wenn ich bei dem Bild nachmesse, komme ich auf ca. 70°...
 
Anhang anzeigen 1217453

Dann ist das entweder ein anders Rad oder extrem und ungünstig fotografiert. Wenn ich bei dem Bild nachmesse, komme ich auf ca. 70°...
Ich habe die Rahmen bei mir gehabt und kenne auch die Zeichnungen. Von daher in der Realität alles gut.
Aber ich gebe dir recht, das Foto passt überhaupt nicht.
 
Ich habe die Rahmen bei mir gehabt und kenne auch die Zeichnungen. Von daher in der Realität alles gut.
Aber ich gebe dir recht, das Foto passt überhaupt nicht.
Dann sollten da mal vernünftige Fotos gemacht werden... Die z.T. extrem schiefen Ventile passen auch nicht zu dem Bild, das ich eigentlich von der V-Pace-Qualität habe...
 
Bilder schön und gut - insbesondere sollten die Geometrie Daten zuverlässig sein - denn das ist der harte Unterschied der die Räder von "kleinen Erwachsenen" Rädern doch unterscheiden sollte. Reach der 30mm zu lang angegeben ist hilft doch niemanden der die Räder nicht nur kauft weil sie alle kaufen...
 
Hi Robert, danke für den Hinweis, ich hab alle Reach Werte gerade korrigiert. Der Reach beim MAXC29 liegt natürlich "nur" bei 410 mm. Beim Kopieren der neuen Moritz Geotabelle sind hier dessen Werte mit rein gerutscht ;)
440mm Reach für eine Körpergröße von 150-165cm beim Moritz275L finde ich aber auch irgendwie sehr lang.
Das hat mein (179cm) 3 Jahre alter XC HT Rahmen in M.

Wird es ab Mai nur die Kompletträder zu bestellen geben oder auch Rahmensets?
 
Bilder schön und gut - insbesondere sollten die Geometrie Daten zuverlässig sein - denn das ist der harte Unterschied der die Räder von "kleinen Erwachsenen" Rädern doch unterscheiden sollte. Reach der 30mm zu lang angegeben ist hilft doch niemanden der die Räder nicht nur kauft weil sie alle kaufen...
Das war ja einfach ein Übertragungsfehler wie der Sören ja bereits erklärt hat. Aber gut dass dir das aufgefallen ist.

Bei den größeren Rahmen entscheidet sich die Geo nicht mehr so stark von kleinen Erwachsenenrädern. Tretlagerdrop ist natürlich vergleichsweise groß unddas Steuerrohr möglich kurz. Vielmehr ist es ja das Gesamtkonzept inklusive der gewählten leichten und kindertauglichen Komponenten und die faire Preisgestaltung. Meiner Meinung nach gibt es das in der Summe der Dinge so nirgendwo anders.
 
Ehrlich gesagt, 2700€ für ein Kinderrad erscheint mir zunächst sehr teuer... aber 2700€ für ein leichtes Fully mit Fox-Fahrwerk ist ja schon fast ein Sonderangebot; Da lohnt es sich tatsächlich nicht, bei kleinen Erwachsenenrädern zu suchen, ausser auf dem Gebrauchtmarkt, aber der Vergleich ist unfair!
Auch das MAC27.5 kostet mit entsprechender Gabel und Schaltung ja schon 2000€, wäre nicht auch ein Fully mit Manitou-Fahrwerk denkbar?
 
440mm Reach für eine Körpergröße von 150-165cm beim Moritz275L finde ich aber auch irgendwie sehr lang.
Das hat mein (179cm) 3 Jahre alter XC HT Rahmen in M.

Ich denke das gleiche.
Mein 2019 Santa Cruz Hightower LT in Large hat ein Reach von 445 mm und ich bin 180 cm groß.
Meine 163 cm große Frau hat einen (etwas alten) 2014 Specialized Stumpjumper FSR Evo 29er in große Small (mit 40 mm Vorbau und 720 mm Lenker) ein Reach von 386 mm.

Meiner meinung ist 440 mm Reach für 150-165 cm Fahrer ist sehr sehr lang. Warum nicht die 29er Räder auch? Auch ein zu langes Sattelrohr verhindert die Verwendung längerer verstellbaren Sattelstützen.

Wenn ich für meine jetzt 152 cm große Tochter einen neuen Moritz kaufen würde, würde ich definitiv die S-Version anstelle von L wählen.
 
Ich denke das gleiche.
Mein 2019 Santa Cruz Hightower LT in Large hat ein Reach von 445 mm und ich bin 180 cm groß.
Meine 163 cm große Frau hat einen (etwas alten) 2014 Specialized Stumpjumper FSR Evo 29er in große Small (mit 40 mm Vorbau und 720 mm Lenker) ein Reach von 386 mm.

Meiner meinung ist 440 mm Reach für 150-165 cm Fahrer ist sehr sehr lang. Warum nicht die 29er Räder auch? Auch ein zu langes Sattelrohr verhindert die Verwendung längerer verstellbaren Sattelstützen.

Wenn ich für meine jetzt 152 cm große Tochter einen neuen Moritz kaufen würde, würde ich definitiv die S-Version anstelle von L wählen.
Das war ja ein nicht korrekter Wert, ein Fehler. Der Reach liegt tatsächlich bei 410mm.
 
Sagt mal sind die Reach- und Stack-Angaben bei VPace eigentlich "Reach+" und "Stack+", also inkl. Vorbau und ggf. Lenker? Weil ein Reach von 440 bei einem MAXC29 ist unglaublich lang!?

Hi Robert, danke für den Hinweis, ich hab alle Reach Werte gerade korrigiert. Der Reach beim MAXC29 liegt natürlich "nur" bei 410 mm. Beim Kopieren der neuen Moritz Geotabelle sind hier dessen Werte mit rein gerutscht ;)

Das war ja ein nicht korrekter Wert, ein Fehler. Der Reach liegt tatsächlich bei 410mm.
Ne, beim MORITZ 2.0 275L eben nicht, siehe
Oben liest sich das eben so, dass versehentlich die Reach-Werte vom MORITZ 2.0 (26, 275S, 275L) auf das MAXC (26, 275, 29) übernommen wurden - ich lese daraus nicht, dass das MORITZ275L auch "nur" 410mm hat...
 
Ein MaxC 29 in Large gibt es nicht. Das ist bei 410mm Reach Schluss.

Das Moritz 275L ist entstanden, da mein Sohn und einige weitere Teamfahrer, aus dem 275S langsam rausgewachsen sind. Und da macht der Reach erwiesenermaßen Sinn mit 440mm wenn man das Radl auch eine zeitlang fahren möchte.
 
Hallo,

interessant wäre noch die Überstandshöhe vor der Sattelspitze. Ist eine Sitzprobe in Ravensburg möglich? Selbstverständlich erst wenn der Lockdown vorüber ist, da es aktuell bestimmt nicht erlaubt ist.

Grüße Thomas
 
Bei VPace ist ja richtig was los... :D

Das neue Moritz sieht spannend aus. Was ist der Grund für den neuen Hinterbau? Vermutlich wurde das Layout geändert damit ein Flaschenhalter passt... Aus meiner Sicht eine sinnvolle Evolution... Daumen hoch

Aber ich frage mich ob eine 140mm Gabel beim 26er nicht etwas viel sind. Die 120mm des bisherigen Moritz 26" fand ich schon hoch angesetzt für ein 1.3m großes Kind und ich hab so meine Zweifel das mein Junior mit der hohen Front klar kommt. Er muss zwar noch min 7cm wachsen und das 26er ist eigentlich erst für 2022 geplant, aber man muss ja die Augen offen halten... ;)
 
Bei VPace ist ja richtig was los... :D

Das neue Moritz sieht spannend aus. Was ist der Grund für den neuen Hinterbau? Vermutlich wurde das Layout geändert damit ein Flaschenhalter passt... Aus meiner Sicht eine sinnvolle Evolution... Daumen hoch

Aber ich frage mich ob eine 140mm Gabel beim 26er nicht etwas viel sind. Die 120mm des bisherigen Moritz 26" fand ich schon hoch angesetzt für ein 1.3m großes Kind und ich hab so meine Zweifel das mein Junior mit der hohen Front klar kommt. Er muss zwar noch min 7cm wachsen und das 26er ist eigentlich erst für 2022 geplant, aber man muss ja die Augen offen halten... ;)
Hi, die meisten der VPACE Kids Teamfahrer, mein Sohn Max inklusive, sind das alte Moritz 26 bereits mit 140mm gefahren. Das hat sich so bewährt. Wirst sehen, das ist wirklich kein Problem. Beim alten Modell war die Geometrie noch auf eine 120er Gabel angepasst, nun direkt für 140.

Und ja, der Grund für das neue Layout war tatsächlich der Flaschenhalter. Zusätzlich sollte die Optik erwachsener werden, einen echten Eingelenker sieht man heutzutage ja selten. Der Hinterbau hat natürlich auch an Steifigkeit zugenommen, was ein größeres Modell möglich gemacht hat. Die Kids wachsen ja so schnell...

Das 24er bleibt aber wie es ist, ein normaler Eingelenker. Das spart auch etwas Gewicht.
 
Danke für die Info. Der Flaschenhalter ist ein riesiger Vorteil!

Bei den beiden 27er macht die längere Gabel aus meiner Sicht auch durchaus Sinn, aber beim 26er hätte ich mir eine Skalierung des Federweg / Geometrie gewünscht... Ich fahr ja selbst noch an meinem 26er Pumptrack-Restebike eine 140er Revelation und ich kann mir nicht vorstellen, dass mein 6jähriger Sohn damit klar kommen würde. Klar das Steuerrohr ist beim Moritz deutlich kürzer und Spacer unterm Vorbau würde man eh nicht verbauen, aber es sieht halt schon sehr stelzig aus, wenn mein "Großer" mit meinem Rad eine Runde dreht... Es ist natürlich noch keine 1.3m aber viel fehlt halt auch nicht...

Ist der Showroom aktuell eigentlich geöffnet? Terminabstimmung vorausgesetzt....
 
Danke für die Info. Der Flaschenhalter ist ein riesiger Vorteil!

Bei den beiden 27er macht die längere Gabel aus meiner Sicht auch durchaus Sinn, aber beim 26er hätte ich mir eine Skalierung des Federweg / Geometrie gewünscht... Ich fahr ja selbst noch an meinem 26er Pumptrack-Restebike eine 140er Revelation und ich kann mir nicht vorstellen, dass mein 6jähriger Sohn damit klar kommen würde. Klar das Steuerrohr ist beim Moritz deutlich kürzer und Spacer unterm Vorbau würde man eh nicht verbauen, aber es sieht halt schon sehr stelzig aus, wenn mein "Großer" mit meinem Rad eine Runde dreht... Es ist natürlich noch keine 1.3m aber viel fehlt halt auch nicht...

Ist der Showroom aktuell eigentlich geöffnet? Terminabstimmung vorausgesetzt....
Beachte, auf dem Foto des 26" Musterbikes ist eine 275 Fox mit 140mm verbaut. Das war eigentlich der Plan, weil 26" Gabeln immer seltener werden. In Serie kommt das 26er aber tatsächlich mit einer 26" Manitou Gabel (und Manitou Dämpfer) mit 140mm. Das steht auch so im Text auf der Website.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir werden aber im März die neue Bestellmöglichkeit für die April Auslieferung starten und diese wird dann ganz sicher über den Newsletter bekannt gegeben - versprochen! ✌️
Man muss schon fast um die Räder betteln, oder? Es ist März, wir haben 15°C und Sonnenschein, und auf der HP steht außer bei einem Modell "ausverkauft".
Wann muss man denn bestellen? Bei einem Erwachsenen-Rad weiß ich ja ein Jahr vorher, wie groß und schwer man ist, aber bei einem Kinderrad? Ein 5-jähriger wächst nun mal recht "spontan".
 
Das mit den Lieferungen aus Asien ist wohl für alle Hersteller zur Zeit sicherlich nicht so einfach und vorhersagbar.

Das Führen einer Warteliste fände ich allerdings kundenfreundlicher. Mit dem jetzigen Ansatz gewinnt vermutlich der, der die meiste Zeit im Internet verbringen kann.
 
Man muss schon fast um die Räder betteln, oder? Es ist März, wir haben 15°C und Sonnenschein, und auf der HP steht außer bei einem Modell "ausverkauft".
Wann muss man denn bestellen? Bei einem Erwachsenen-Rad weiß ich ja ein Jahr vorher, wie groß und schwer man ist, aber bei einem Kinderrad? Ein 5-jähriger wächst nun mal recht "spontan".
Ich weiss nicht warum Du leicht unfreundlich wirst? Wenns nichts gibt, gibt es nichts! Ich hätte auch schon im Dezember bestellt, wenns was gegeben hätte. So bleibt auch mir nur warten. Genau, ein 5 Jähriger wächst recht schnell. Meiner eben auch.
Lese doch mal bitte die VPACE Webpage dann bist Du informiert. Andere warten auch.
 
Zurück