:::WAAGE:::wer kann mir helfen?

numinisflo

PEDAL DAMN IT
Registriert
17. September 2004
Reaktionspunkte
16.874
Hallo


Ich bin schon eine Weile auf der Suche nach einer geeigneten Waage für meine Bikes, da ich die ungenauen Angaben der Personenwaagen mittlerweile Leid bin!

Eine kleine digitale Küchenwaage bis 2 Kilogramm um die einzelnen Teile zu wiegen ist vorhanden und nun geht es darum, eine zuverlässige Waage für schwerere Dinge und Komplettbikes zu finden - dabei wäre ich sehr dankbar über einige Erfahrungen oder Empfehlungen eurerseits!

Allerdings sollte die Waage einen maximalen Meßbereich von deutlich über 20kg haben, da mein RMX noch klar darüber liegt...

Danke schonmal

Cheers

FLO
 
kann zwar nicht aus eigener erfahrung sprechen aber eine fischwaage sollte genau das sein was du suchst. gibts z.b. bei conrad elektronik.
 
ich habe diese hier
die steht bei uns auf einem kleinen an die decke geschrauben tisch und das bike wird dann einfach mit hilfe einer darübergelegten holzlatte und einem seil unten drangehängt.
meine stimmt beim 5kg genau mit der digitalen küchenwaage überein, von daher sollte die auch recht genau sein.

ich hatte vorher ein paar mechanische fischwaagen aber die haben alle nix getaugt. haben teilweise um +-1kg geschwankt, je nachdem wie man das bike drangehängt hat. also wenn fischwaage dann auch nur digital.
 
Danke schonmal soweit.
Hatte mir eigentlich auch was in Richtung digitaler Fischwaage gedacht, nur weiß ich eben nicht, ob das Zeug bei eBay was taugt oder nicht.
DAS hier z. B..

Fresh, deine Empfehlung ist auch nicht schlecht.

Trotzdem, immer her mit weiteren Tipps.

FLO
 
Hi die habe ich mir auch schon mal angeschaut, aber ich bin mir da auch net sicher. Sollte schon genau sein, aber ich will keine 75 für eine Kern Waage ausgeben. Bei einem Angelladen hier habe ich eine für 36 gesehen mit +-2%. Bis 25kg. Die bei Ebay gefällt mir vom Preis aber noch ein Tick besser. Bitte mal ERfahrung posten.
 
Die Wahl wäre ganz sicher auf eine Kern Digitalwaage gefallen. Allerdings war das finanziell einfach nicht drin.

Die Entscheidung ist jetzt auf dieses Modell gefallen:

124049_BB_00_FB.EPS.jpg


Bei Conrad Electronic.
Ein Erfahrungsbericht wird folgen.

FLO
 
Hallo,

kann die Conradwaage weiter empfohlen werden? Schon mal mit einem Wassereimer, Bierkiste (Einzelflasche auf küchenwage ausgewogen) oder z.b. mit einer Personenwaage auf Genauigkeit überprüft?

Gruß
Ralf
 
Hallo!

Prinzipiell kann man die Waagen, die von Conrad bzw. in den diversen Fischereigeschäften angeboten werden, empfehlen.

Ich verwende seit langem DIESE Waage und bin recht zufrieden damit.

Man muss allerdings fest halten, dass man die Waage am besten irgendwo Fix aufhängt (Haken von der Decke) und das Bike dann dranhängt und wartet, bis sich ein fixes Gewicht einstellt.
...kann etwas länger dauern, wenn das Bike recht pendelt; sollte möglichst ruhig dran hängen, da die Waage sehr schnell anspricht.

Die Conrad-Waage ist dagegen etwas träger, sprich, stellt sich schneller aufs Endgewicht ein.

Eine Kern-Waage oder sonstwas um teures Geld zu kaufen, macht keinen Sinn. Ein Leichtbauer, der Grammfuchst wird sich sowas vielleicht kaufen, aber für den Hausgebrauch reichts.

Ich hab meine Waage auch schon mit Wasserbehältern unter Laborbedingungen in den Gewichtsbereichen gegengeprüft und die stimmen bis eine Stelle hinterm Komma genau.
 
was ist der vorteil einer kern-waage gegenüber einer fischwaage à la ebay, die deutlich weniger kostet?
meessgenauigkeit? falls ja - wie groß ist da der unterschied?
 
was ist der vorteil einer kern-waage gegenüber einer fischwaage à la ebay, die deutlich weniger kostet?
meessgenauigkeit? falls ja - wie groß ist da der unterschied?

ICh denke, dass die Dehnungsmessstreifen bei Kern-Waagen etwas "industrietauglicher" sind als bei den Billigwaagen.

Da wir aber eh nicht 250 Fahrräder am Tag messen, ist das vernachlässigbar.

...und ob die Kern-Waagen nicht kalibrierbar/eichbar wären.
 
Ich habe auch die Fischwaage von Conrad, noch das Vorgängermodell. Von der Genauigkeit her mit ca. 300g +/- meiner Meinung nach ausreichend. Je nach Streuung (meine z.B.) kann das auch weniger sein. Ich habe verschiedene mit einer geeichten verglichen. Die Profiwaagen wie die Kern sind klar besser, für den der es braucht oder haben will.
 
Zu der Conrad Waage kann ich mittlerweile sagen, dass sie recht zuverlässig das Gewicht angibt. Auch nach mehreren aufeinander folgenden Messdurchgängen stimmte das Gewicht immer noch überein mit vorangegangenen Messergebnissen.
Sie gibt das Gewicht eben "nur" in 10Gramm-Schritten an, was aber aus meiner Sicht vollkommen in Ordnung und mehr als ausreichend ist.

Gruss

Alex
 
Zurück