Wahoo Elemnt/Elemnt Bolt

Das Thema hatte ich auch bereits mehrfach, ich hatte immer gedacht es liegt daran, dass ich in Komoot die Region nicht gekauft hatte. Die Dateien wurden mir von jemand anderes geplant und zum gemeinsamen Abfahren zugeschickt. Da nur ich ein Navi habe, musste die Karte also zu mir.

Per USB direkt aufs Wahoo hat es immer funktioniert. Über eine Synchronisation habe ich dies nicht hinbekommen.
Weder von Komoot (Region nicht gekauft -> kein Zugriff selbst über die abgespeichert zugesandte Datei möglich!) noch über den Import von Dropbox (taucht nicht in der Wahoo-App oder auf dem Gerät auf).


Mein Wahoo soll morgen wieder bei mir ankommen laut DHL Tracking.
Ich bin gespannt was bearbeitet wurde.
 
Servus zusammen,

ich habe bei meinem Roam ein Problem mit den Sensoren, was ich aktuell nicht näher eingegrenzt bekomme. Und zwar verliere der Roam im Training die Verbindung zu allen verbundenen Sensoren gleichzeitig - diese recovern dann zwar nach einer gewissen Zeit (gefühlt eine Minute oder so) nacheinander wieder, aber das ist ziemlich nervig. Das tritt aktuell bei jedem Training auf, mehrfach innerhalb der ersten (gefühlt) halben Stunde und dann später nahezu gar nicht mehr.

Als Sensoren im Einsatz sind Polar H10 (HF), Garmin Speed- und Cadence-Sensor und neuerdings ein Garmin Varia.

Ansätze bisher:
  • Löschen aller Sensoren und schrittweise neu einrichten hat keinen Erfolg gebracht - auch wenn nur ein Sensor verbunden ist, geht dessen Verbindung fliegen
  • gleiche Sensoren an einem Garmin Edge funktionieren einwandfrei

Hat das jemand von euch schon mal gehabt und eine Idee, woran es liegen könnte? Der Wahoo Support (Gavin) ist aktuell auch nicht so hilfreich ...
 
Hi zusammen,

Hast Du die gpx Dateien als Radtour in Komoot importiert? Nur Radtouren werden vom Wahoo importiert

Sowohl als auch. Bsp: Den Tuscany Trail habe ich mir per gpx geladen und dann ins Komoot importiert - synchronisiert er nicht. Die neueren Touren sind bei mir alle als "Graveltour" gekennzeichnet. Manche davon wandern rüber, manche nicht. Oder was meinst du mit Radtour?

dass ich in Komoot die Region nicht gekauft hatte
Schade, dass das nicht die Lösung ist. Komoot habe ich nicht als Vollversion, sondern nur 2-3 Regionen. Ich habe vor einigen Wochen auch mal Heimatstadt --> Gardasee als Graveltour eingegeben. Das wird z. B prima aufs Wahoo geschoben.

Was mir eben noch aufgefallen ist: Wenn ich eine Komoot-Route aus den Empfehlungen direkt in der App in meinem Komoot speichere, wird es auch synchronisiert.

So gar nicht nachvollziehbar...
 
Hi zusammen,



Sowohl als auch. Bsp: Den Tuscany Trail habe ich mir per gpx geladen und dann ins Komoot importiert - synchronisiert er nicht. Die neueren Touren sind bei mir alle als "Graveltour" gekennzeichnet. Manche davon wandern rüber, manche nicht. Oder was meinst du mit Radtour?


Schade, dass das nicht die Lösung ist. Komoot habe ich nicht als Vollversion, sondern nur 2-3 Regionen. Ich habe vor einigen Wochen auch mal Heimatstadt --> Gardasee als Graveltour eingegeben. Das wird z. B prima aufs Wahoo geschoben.

Was mir eben noch aufgefallen ist: Wenn ich eine Komoot-Route aus den Empfehlungen direkt in der App in meinem Komoot speichere, wird es auch synchronisiert.

So gar nicht nachvollziehbar...

als Gravel das passt dann.
Wenn ich GPX Dateien importiere ist oftmals Wandern standardmässig ausgewählt, dann synchronisiert der Wahoo die Tour nicht.

Blöde Frage Du importierst die Datei auch als geplante und nicht aus Versehen als gemachte Tour?
Hatte das Problem noch nie, dass geplante Touren dann nicht im Wahoo erschienen sind.
 
Hallo zusammen,

derzeit sind bei Wahoo und Komoot Support-Anfragen offen. Nun ist mir eben etwas im Komoot-Supportbereit aufgefallen. Ich konnte es zwar noch nicht testen, aber dort heißt es:

Bitte beachte: Um deine komoot Touren offline auf deinem Wahoo Gerät nutzen zu können, musst du die Region freigeschaltet haben, in der die Tour startet, oder Zugang zur Weltkarte erworben haben.

Quelle:
https://support.komoot.com/hc/de/articles/360023361391-Komoot-mit-Wahoo-nutzen
Meine Heimatregion habe ich gekauft. Das könnte in der Tat erklären, warum ich die Route von zu Hause bis zum Gardasee synchronisieren konnte und andere, die nicht in meiner Heimatregion starten, wiederum nicht.

Grüße
Samoth
 
Hallo zusammen,

derzeit sind bei Wahoo und Komoot Support-Anfragen offen. Nun ist mir eben etwas im Komoot-Supportbereit aufgefallen. Ich konnte es zwar noch nicht testen, aber dort heißt es:

Bitte beachte: Um deine komoot Touren offline auf deinem Wahoo Gerät nutzen zu können, musst du die Region freigeschaltet haben, in der die Tour startet, oder Zugang zur Weltkarte erworben haben.

Quelle:
https://support.komoot.com/hc/de/articles/360023361391-Komoot-mit-Wahoo-nutzen
Meine Heimatregion habe ich gekauft. Das könnte in der Tat erklären, warum ich die Route von zu Hause bis zum Gardasee synchronisieren konnte und andere, die nicht in meiner Heimatregion starten, wiederum nicht.

Grüße
Samoth
Das ist auch so. Von mir zuhause zu meinem Schwiegereltern kann ich planen und synchronisieren, zurück geht nicht. Weil der Start in einer anderen Region liegt. Habe mir dann mal das Weltpaket geholt, damit ist dann Ruhe
 
nochmal zu meinem Problem.
Obwohl mein Bolt fast 3 Jahre alt ist bekomme ich diesen von Wahoo jetzt kostenlos ersetzt.

Die sind da wirklich sehr kulant, hatte ich bei meinem Kickr Core auch, dass er nach der Garantiezeit ersetzt wurde.

Nach knapp drei Jahren verabschiedet sich wohl mein Display langsam :-(
Seit einer Woche ist das obere Drittel des Displays etwas abgedunkelt.

Hatte jemand schonmal dieses Problem?

Anhang anzeigen 1104117
Anhang anzeigen 1104119
 
Gestern ist mein Bolt beim Verbinden mit meinem neuen Handy irgendwie gecrasht und hat sich auf Werkseinstellung zurück gesetzt. Jetzt fehlt mir die Tour von gestern Morgen. Hat der Bolt vielleicht so etwas wie einen internen Speicher, den man am PC auslesen kann, oder wird das einmal komplett alles gelöscht?
 
Wie sieht denn die Höhenmetermessung bei Euren Wahoos aus? Ich stelle nämlich bei meinem bolt fest (unabhängig ob es während der Tour einen größeren Wetterumschwung gab), dass bei Rundtouren die verlorene Höhe stets deutlich höher ist als die gewonnene. Wenn mal die eine und mal die andere Zahl größer wäre, könnte ich mcih ja noch zufriedengeben mit der Erklärung dass der Außenluftdruck gewechselt hat, aber immer nur die Bergabmeter höher, finde ich komisch. Kann ja nur damit zu tun haben eigentlich, dass Bergrunter schneller gefahren wird. Auf reinen Straßentouren, wo nicht so extreme Steigungen drin sind und ich deshalb auch am Berg schneller fahre, ist diese Höhenmeterdifferenz deutlich geringer, als bei graveltouren mit sehr steilen Anstiegen, die ich auch sehr langsam hoch fahre.
 
Differenz der letzten Touren waren bei mir immer kleiner 10hm. Jedoch auch immer mehr Tiefen- als Höhenmeter.
Die letzte Tour hatte knapp 700hm.
 
Das liegt aber nicht am Wahoo. Den Unterschied habe bzw. hatte ich auch als ich noch mit dem Smartphone navigiert/aufgezeichnet hatte.

Hier mal ein Screenshot .. 50% Smartphone, 50% Wahoo

Unbenannt.PNG
 
Ich habe die Werte direkt auf dem Wahoo abgelesen, noch vor Import zu Strava oder der Wahoo App.
Bei mir ist es also definitiv der Wahoo.

Es stört mich allerdings nicht. +/- 10hm sind bei 700hm voll im Toleranzbereich.
Wenn es nun 500 rauf 700 runter wären, wie bei meinen Handyaufzeichnungen aus dem Rucksack heraus mit Strava, dann ist es Schwachsinn es überhaupt aufzuzeichnen.
 
das Problem mit fehlenden Höhenmetern habe ich beim Bolt nur wenn man extrem langsam bergauf fährt / schiebt.
Hatte ich jetzt mehrfach auf der Alpenüberquerung bemerkt.
Aber das Problem ist ja soweit ich weiss bekannt.
 
das Problem mit fehlenden Höhenmetern habe ich beim Bolt nur wenn man extrem langsam bergauf fährt / schiebt.
Hatte ich jetzt mehrfach auf der Alpenüberquerung bemerkt.
Aber das Problem ist ja soweit ich weiss bekannt.

Wenn Du den Geschwindigkeitssensor verbaust, sollte es besser sein, wegen der Autopause.
 
Bestätigt meine Beobachtung, dass es bei einem hohen Anteil langsamen Bergauffahrens oder gar Schieben stärker differiert als wenn ich Steigungen schneller hoch fahre, bspw auf asphalt. Macht auch keinen Unterschied ob mit oder ohne Autopause bei mir.
 
So, zurück von meiner Tour. Auf der Fähre hab ich den Roam einfach weiter laufen lassen. Bin also 10km/h "gefahren" :D

https://www.komoot.de/tour/226767949/zoom
Ich habe aber jetzt ein anderes Problem.

In der Wahoo App (Android) habe ich die Tour zwar im Verlauf drinnen, aber wenn ich sie auswähle, wird nichts angezeigt. Nur einen weißen Bildschirm. Kann die Tour weder bearbeiten, umbenennen, hochladen oder sonstiges.

Anhang anzeigen 1089021 Anhang anzeigen 1089022

Was kann da sein?

hab jetzt die Tour direkt vom Roam auf den PC gezogen :(


Bei mir geht es wieder, kann wieder alle Daten sehen auf dem Bolt.
Aber warum das wieder geht weiß ich auch nicht.

Gruß Sebastian
 
Moinsen, bin sehr an dem Element Roam interessiert. Allerdings schreckt mich der Preis doch eher ab und ich frage mich ob der Bolt für mich völlig ausreichend ist.
Ich bin gerne auch mal frei Schnauze im Wald unterwegs und entscheide spontan welchen Weg ich fahren möchte.
Gibt die Kartendarstellung das auf dem Bolt her? Hab das bis dato immer mitm Handy und komoot gehandhabt.

LG
 
Zurück