WARTEZIMMER Last Bikes

Bei mir ist mittlerweile die Prognose, dass es März fertig wird, vorausgesetzt die Mitarbeiter bleiben gesund. Alle Teile sind auf Lager, es mangelt bei meinem Rad an Montagekapazität...
 
Kann man bei Last das Komplettrad auch in Einzelteilen bekommen?
Dann könnte man den Engpass in der Montage umgehen... 🤔
das haben die früher mal gemacht, als sie noch richtig klein waren. Wahrscheinlich auch mit schlechten Erfahrungen, mittlerweile wollen sie Kompletträder nur noch überprüft fahrtüchtig rausgeben. Auch verständlich.
 
Frage in die Runde: wenn diese finale Zahlungsaufforderung (laut Last 4 Wochen vor Lieferung) kommt, kann man dann mit der Lieferung 4 Wochen später rechnen? Oder ist das kein klarer Indikator und es kann sich trotzdem noch verzögern? Nachdem ich hier von Montageengpässen gelesen habe, vermute ich das. Bin aber ganz Ohr, falls es hier Erfahrungen gibt. Danke!
 
Frage in die Runde: wenn diese finale Zahlungsaufforderung (laut Last 4 Wochen vor Lieferung) kommt, kann man dann mit der Lieferung 4 Wochen später rechnen? Oder ist das kein klarer Indikator und es kann sich trotzdem noch verzögern? Nachdem ich hier von Montageengpässen gelesen habe, vermute ich das. Bin aber ganz Ohr, falls es hier Erfahrungen gibt. Danke!

Moin,

mein Liefertermin ist Ende März. Habe nur Rahmen mit verfügbaren Dämpfer bestellt.
Habe bisher noch keine Zahlungsaufforderung erhalten. Letzte Woche mit Last diesbezüglich kommuniziert, ob dies denn konkret ein Indiz sei, dass der LT verschoben wird - wurde verneint. Ebenso wurde aber kein fixer LT genannt. Also gaaaanz Entspannt weiter warten :D
 
Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude aber die Kommunikation von Last ist halt leider unterirdisch. Naja, dafür ist das bike hoffentlich um so besser 🙂
 
Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude aber die Kommunikation von Last ist halt leider unterirdisch. Naja, dafür ist das bike hoffentlich um so besser 🙂
Oh ja ... Das warten wird sich lohnen. 😉💪🏻

Wechsel von SC Megatower auf Coal und ich bereue keine Sekunde das getan zu haben. 😎😁

1647091995471-01.jpeg
 
Ich bin dann mal raus.

Gestern kam die Lieferung aus Dortmund. 😃Cinto Rahmen mit Dämpfer - bestellt am 15.10.21
Hab schon mal langsam mit Aufbau begonnen und schon direkt graue Haare bei den Leitungen einziehen bekommen…nach 4 std hat ich es dann endlich. 😩

Wenn ich fertig bin gibts ein Foto

Gruß
 
Ich bin dann mal raus.

Gestern kam die Lieferung aus Dortmund. 😃Cinto Rahmen mit Dämpfer - bestellt am 15.10.21
Hab schon mal langsam mit Aufbau begonnen und schon direkt graue Haare bei den Leitungen einziehen bekommen…nach 4 std hat ich es dann endlich. 😩

Wenn ich fertig bin gibts ein Foto

Gruß

Sind die Leitungen nicht geführt? Das würde ich bei so einem Rahmen schon erwarten..
 
Ich bin dann mal raus.

Gestern kam die Lieferung aus Dortmund. 😃Cinto Rahmen mit Dämpfer - bestellt am 15.10.21
Hab schon mal langsam mit Aufbau begonnen und schon direkt graue Haare bei den Leitungen einziehen bekommen…nach 4 std hat ich es dann endlich. 😩

Wenn ich fertig bin gibts ein Foto

Gruß
Dann mal her mit den Bildern. Viele Bilder von Cintos gibt es ja nicht.
 
Sind die Leitungen nicht geführt? Das würde ich bei so einem Rahmen schon erwarten..

Ich halte dazu mal Rücksprache mit Last. Mal sehen was die sagen. Kann auch sein dass ich es einfach nur total verk**** habe 🙈 hatte Probleme bei dem Hinterbau, die Führungsleitung ist kurz vorm Übergang zum hauptrahmen gerissen. Die interne Leitungsführung im Rahmen im Bereich Tretlager war bei mir auch sehr tricky…

Bilder werd ich erst Mitte der kommenden Woche schaffen zu machen.

Gruß

Update:

Also der Fehler lag womöglich bei mir. Die Euphorie war sicher zu groß :rolleyes:

Der Schaltzug der Standartmäßig vormontiert ist, war mir keine große Hilfe...
Vielleicht gibt es ja einen Tipp von euch hierzu, wie man es einfacher umsetzen kann.

Ich hab die Schrauben an der Schwinge gelöst und den Hinterbau nach oben geklappt (mehr Platz), dann ging es.

Es wird eine Einfädelhilfe empfohlen. Zur vereinfachung Dämpfer raus / Dämpfer voll einfedern, damit am Übergang keine zu große Krümmung ist, welche überwunden werden muss.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
@pigoca Sorry hab auf deine PM nicht reagiert. Auch ich hatte meine Mühe mit dem Übergang der Bremsleitung vom Hauptrahmen in die Kettenstrebe. War da sicher 2h schweissgebadet und mit unzähligen Ansätzen dran. Zum Glück hatte ich ein Parktool Montageset IR-1.2 und konnte so das Gewinde in die Bremsleitung schrauben zum durchziehen. Der schon eingefädelte Schaltzug half mir nur den Zugdraht einzuziehen. Schlussendlich klappte das Einziehen erst, als der Hinterbau ca. 30% im SAG war (oder noch ein bisschen mehr).

Es hat halt echt seinen Preis die Leitungen so versteckt zu führen. Ich will diese Bremsleistung nie mehr wechseln. :D
 
@pigoca Sorry hab auf deine PM nicht reagiert. Auch ich hatte meine Mühe mit dem Übergang der Bremsleitung vom Hauptrahmen in die Kettenstrebe. War da sicher 2h schweissgebadet und mit unzähligen Ansätzen dran. Zum Glück hatte ich ein Parktool Montageset IR-1.2 und konnte so das Gewinde in die Bremsleitung schrauben zum durchziehen. Der schon eingefädelte Schaltzug half mir nur den Zugdraht einzuziehen. Schlussendlich klappte das Einziehen erst, als der Hinterbau ca. 30% im SAG war (oder noch ein bisschen mehr).

Es hat halt echt seinen Preis die Leitungen so versteckt zu führen. Ich will diese Bremsleistung nie mehr wechseln. :D

Hallo sirmi,

danke für dein feedback...man da bin ich ja schon mega erleichtert, dass es nicht nur mir so ging.

Ich habe letztendlich einen Bowdenzug in die Bremsleitung eingedädelt, und konnte somit die Rissstelle der Führungsschlauches im Hinterbau umgehen...
Das ParkTool-Teil ist das nächste mal defintiv am Start! Das Drama steht bald nochmal an, wenn die neue Bremse da ist :cool: :p
 
Zurück