was haltet ihr vom "Rocky Mountain Pipeline"

Registriert
15. September 2001
Reaktionspunkte
31
Ort
Aalen
ok ... klar dass es sich hier nich um einen leichbaurahmen handelt... aber das is bei so einem rad ja wuarscht ! ( kann man es trotzdem bedingt für touren einsezten ? - der BikeBote am anfang von Kranked 2 tut das ja eigentlich auch :D :cool: )

also lassst mal krachen ....

gorn
 
Hi!
Ich würd mich niemals auf so eine Antriebsschwinge setzen, niemals!
Ich versteh auch gar nicht, warum die das in USA noch so gut verkaufen.
Neben den fahrdynamischen Nachteilen finde ich das Teil zudem hässlich, aber das soll ja Geschmackssache sein.
:p
Gruss
Krischan
 
Für gemütliche Touren kein Problem, zum Freeriden spitze, fährt sich echt gut, an der Schwinge gibt's eigentlich auch nix zu motzen.
Gewicht ...weist du selbst und über Geschmack lässt sich streiten
 
hole dir lieber was mit aktivem federung system da man ja bergab nicht alzuoft aufm sattel sitz´t sondern eher hinterm sattel hängt sprich die schwinge arbeitet dann nicht effektiv weil du mit deinem körber gewicht druff stehst beim aktiven system (eingelenker, viergelenker, dreigelenker, virtueller drehpunkt etc.) lastet dein gewicht auf dem haupt rahmen und net auf der schwinge also kann es wesentlich effetiver arbeiten und spricht auch besser bei schlägen an ;-)
also meine empfehlung nimm nen richtiges fully oder lieber nen hardtail ;-)
mfg göbeljoe

p.s. am ende ist es deine wahl denn du musst es fahren net ich
 
Zurück