Was würdet Ihr empfehlen ?

Barn

AnfängeraberkeinLaie ;D
Registriert
5. September 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
NRW
Ich möchte mir gerne ein MTB kaufen. Die Preisgrenze liegt bei 500-700 Euro.

Das MTB sollte auf keinen Fall BM-Qualität besitzen. :)

Ich weiß jetzt was ihr denkt ;) aber ich habe schonmal im Vorraus einige Threads durchgelesen.

In vielen Threads wurde das "No Saint Urian 2 Deore Bike" empfohlen.

Rahmen: No Saint Urian

Speichen: DT Comp

Federgabel: Rock Shox Pilot XC

ReifenConti: Explorer

Schaltwerk: Deore

Vorbau: Ritchey

Umwerfer: Deore

Lenker: Ritchey

Schalthebel: Deore

Bar Ends: Ritchey

Bremsen-Hebel: Deore

Sattelstütze: Ritchey

Naben: Deore

Sattel: No Saint

Kassette: Deore

Kette: HG 72

Laufrad: Formula Xero XCM 3

Gewicht: Ca. 11,9 kg




Ich habe zwar sehr wenig ahnung von MTB´s jedoch finde ich persönlich gut das z.B. alles Deore oder Ritchey ist (also nicht wild zusammengewürfelt). Desweiteren ist der Preis mit 575 Euro ja echt gut.

Wäre das LX Lock Out ( No Saint Urian LX Lock out ) viel besser oder gar schlechter ??

Es wäre auch von Vorteil wenn man ohne probleme Teile austauschen könnte, wenn man später mal was verbessern möchte.

Was meint ihr dazu ??

Vielen Dank schonmal im Vorraus !! :)
 
Hi.

Schau mal bei http://www.bike-discount.de rein und such dann mal das RADON ZR TWO gibts jetzt für 666Eus anstatt 799Eus.

Mit dem Nachrüsten/Umrüsten funktioniert eigentlich recht gut , hatte ich bei meinem ersten MTB auch gemacht :cool: . ( Zwar mit ein parr Nervenzusammenbrüchen :D , aber es geht :daumen: )





:wut: Wann hört das geschleife an meiner Scheibenbremse endlich auf ?!? :aufreg:
 
Das Angebot ist auch super. (denke ich mal) :)

Aber das Problem das ich gerade festgestellt habe ist, dass "meine" größe nicht da ist. Es gibt 16, 18, 20 und 22. Ich brauche aber ca. 19,5 (Schrittlänge ~ 87 cm )
 
Und das 20er meinst du wird zu groß sein? :confused: Also falls es dir zusagt würd ich es einfach mal ausprobieren.

Entweder 1. in einen Fahrradladen gehen und ein 20er ausprobieren oder 2. diese Bike schicken lassen ( Es sei denn du kommst irgendwie mal nach bonn :) , dort hat die Firma nämlich Ihren Sitz und probierst es dort aus ) weil der Vorteil ist ja laut neuem schlag mich tot Gesetz das du die Klamotten innerhalb 14 Tage wieder zurückgeben kannst ( Auf deren Kosten :lol: ) .

Ansonsten such ich einfach mal wieter für dich. :rolleyes:




:wut: Wann hört das geschleife an meiner Scheibenbremse endlich auf ?!? :aufreg:
 
Ich bin gestern beim Ladengeschäft von Radsport Bornemann (www.ciclib.de) vorbeigelaufen (is bei mir um die Ecke) und habe folgendes Angebot im Schaufenster gesehen:
No Saint Hardteil mit Komplett XT!!!!!!! :daumen: , RS Pilot, Magura HS 33 , für 795€.

Das ist zwar etwas mehr als Du ausgeben willst ,das Bike hält dafür aber fast ewig. :D
Das Bike gibts für den Preis ,soweit ich weiß, nicht auf der Homepage.
 
Vielen Dank für die Unterstüzung :) !

Naja Bonn liegt ca 100 km näher als Kassel aber immernoch so weit weg dass eine Bestellung die bessere Wahl wäre.

Ich denke ich gehe zuerst in einen Fahrradladen und schau ob 20" zu groß ist.

Das gute bei Pütz Bike ist ja das man sich ein wenig das MTB selber zusammenstellen kann.
Bei Pütz wäre das C4 mit der RockShox Judy TT und dem XT Schaltwerk doch bestimmt nicht schlecht.
Nur ein Foto wäre gut :)

@ Daniel 77

wow das ist echt ein Hammerpreis. Auf der HP kostet das 975 Euro (
Angel XT Comp Bike 2004 )

Jedoch lohnt es sich leider nicht deswegen nach Kassel zu fahren und ich denke nicht das sie das auf der HP noch heruntersetzen :( .
 
Hallo, Barn!

Lass von dem Pütz-Kram bloß die Finger weg! Da stecken Federgabeln ohne einstellbare Dämpfung drin. Sowas verdirbt Dir jeglichen Fahrspaß.

Aber um nochmal zu deinem zweiten vorschlag zu kommen , das bike hat eine etwas bessere Schaltung ansonsten wie Nummer 1.
Das stimmt leider nur zum Teil. Zwar sind die Komponenten eine Nummer besser als bei der Deore-Version, aber dafür schluckt man die Kröte einer Suntour-Gabel, die im Vergleich mit der Pilot SL ebenfalls schlechter abschneidet.

Das Radon ZR Two sieht auch ziemlich gut aus. Hier bekommst Du noch eine zuverlässige Scheibenbremse mit dazu und teils bessere Komponenten. Das dürfte den teuflisch guten Preis rechtfertigen.

Würde an Deiner Stelle beim No Saint Urian 2 Deore mit Pilot SL zuschlagen oder beim Radon, je nachdem, ob Dir die Scheiben den Mehrpreis wert sind.

Gruß Geisterfahrer
 
>>>>

Jedoch lohnt es sich leider nicht deswegen nach Kassel zu fahren und ich denke nicht das sie das auf der HP noch heruntersetzen :( .[/QUOTE]


Würde bei denen einfach mal anrufen und nachfragen ob sie es Dir nicht einfach innen Karton packen können!!
 
Zum Felt:

Gabel: InSync River LX Stahlfeder/Elastomer 80 mm Federweg, einstellbar
Das ist ein Scherz, oder? InSync sind doch die Teile, die man neben anderen Edelmarken wie Top Gun oder Zokes beim Baumarkt seines Vertrauens findet... :rolleyes:

Hübscher Rahmen mit dem Monostay-Hinterbau.

Also, ich würd's nicht nehmen, Felt hin oder her.

Gruß Geisterfahrer
 
@ Geisterfahrer
Soll das heissen das Praktisch der Mehrpreis vom Radon nur durch die Scheiben kommt. Weil ich dann lieber 120 Euro Weniger bezahle für eine V-Brake die bestimmt nicht viel schlechter ist.

Könnte man den ggf. Scheibenbremsen nachrüsten ?



@headbug
Ich brauche das MTB eher als Allround Bike.
Ok zum in die Stadt/Dorf fahren hab ich auch noch ein anderes (normal).
Bei uns in der Gegend gibt es eher Hügel und für den Urlaub in Südtirol wäre es wohl besser ein MTB für mehr Geld zu kaufen.
Aber weil ich noch Schüler bin muss ich erstmal klein anfangen :D .

Mir ist vor allem wichtig das das MTB eine gute Qualität hat besonders, weil cih gewohnt bin mit guten Fahrrädern zu fahren.
Ich hasse es, mit einem Fahrrad zu fahren bei dem man sofort das Gefühl verspürt, dass gleich alles zusammenbricht.
Auf das Design achte ich natürlich, aber ich würde ein Qualitativ besseres Bike jederzeit einem schönen aber schlechtem Vorziehen.



Im großen und ganze wäre das No Saint besser für mich, weil es billiger ist und genau meine Rahmengröße von 19,5" anbieten.
(Ich brauche noch Geld für den Führerschein, daher der Geiz ;) )
 
hi,

also falls du dich doch für das radon entscheiden würdest dann würde ich dir empfehlen lieber eine rahmengröße kleiner zu wählen.
ich selbst habe mir das radon three bestellt und bin froh das ich mich für die niedrigere rahmenhöhe entschieden habe.da das oberrohr beim radon doch ziemlich stark nach oben ansteigt,was somit bei zu hoher rahmenhöhe zu starken schmerzen führen kann;-)

gruss AS
 
Was würdet ihr denn sagen was von den beiden Bikes das gesamt bessere ist, wenn man auch den Preis berücksichtigt.
 
Beim Radon ist eine billige Kurbel und nur ein veraltetes Innenlager mit Vierkant verbaut, um das wie beim No Saint auf Deore Octalink aufzurüsten wären nochmal ca. 80-100€ notwendig.

Ich denke du bist mit dem No Saint besser bedient. Dieses Jahr lassen sich die Bornmann Bikes im PLV so gut wie nicht schlagen (Deshalb hab ich ja auch eins und bin absolut begeistert).
Falls du unbedingt Scheibenbremsen haben willst, frag doch mal beim Bornmann per mail an, was das Urian 2 Deore mit der Hayes HFX9 Bremse und entsprechendem LRS kosten würde, für etwas besseres Schalten kannst du dir hinten ja ein LX Schaltwerk montieren lassen dürfte nur so ~8€ Aufpreis kosten.

Aber auch ohne Änderung ist das Urian2 natürlich klasse. Das schöne beim Bornmann ist halt, wenn man sich selber auskennt und weiß was man will, man bei ihm nach Herzenslust customizen kann.
 
Hallo Barn.

Sag auf jedenfall mal bescheid welches Bike du dir letzendlich dann gekauft hast , würd mich dann mal Interessieren :) . ( Ja ich weiß , S***** neugierde :lol: )



:wut: Wann hört endlich dieses geschleife meiner Scheibenbremse auf ?!? :aufreg:
 
abendstern11 schrieb:
ich selbst habe mir das radon three bestellt und bin froh das ich mich für die niedrigere rahmenhöhe entschieden habe.da das oberrohr beim radon doch ziemlich stark nach oben ansteigt,was somit bei zu hoher rahmenhöhe zu starken schmerzen führen kann;-)

Das verstehe ich nicht ganz. Weshalb?
 
Ich habe mich jetzt für das No Saint entschieden. Weil es eine gute Qualität hat und daher ein gutes PLV hat.

Vielen Dank für die Beratung und weiterhin viel spass beim Mountainbiking. :daumen:
rad2.gif
biker01.gif



Man liest sich !
 
Zurück