Der Käfig hat im eingeklickten Zustand keinen Kontakt zum Schuh, macht also keinen Sinn und verleitet nur in schwirigen Situationen doch auszuklicken. Mehr halt ist auch blödsinn, da die Stabilität bei Klick ausschließlich vom Schuh kommt und die Verbindung zum Bike ausschließlich über den Klickmechanismus stattfindet.
Ich habe den Tipp vor 15 Jahren bekommen als ich auf Klick umgestiegen bin und kann ihn bis heute genau so bestätigen. Willst du Klick fahren, dann mach es richtig und nicht nur halb.
Ein richtiger Klick Schuh ist auf dem Bike bequem, aber nicht zum Laufen, weil die Sohle möglichst steif sein
muss, damit der Schuh seine Funktion erfüllen kann. Passagen Schieben Tragen ist kein Problem, es sind aber ausdrücklich keine Wanderschuhe.
Ich habe selbst schon Schuhe mit einer Weicheren Sohle probiert und das war eine Katastrophe auf dem Bike. Stell dir einfach die Frage, willst du damit Laufen oder sollen sie auf dem Bike gut funktionieren.
Am Ende des Tage muss jeder die Entscheidung selbst treffen. Ich fahre seit 2008 Klick und was ich geschrieben habe ist meine Erfahrung.
Ich bekam zum Anfang den Tipp:
- auf keinen Fall Käfig egal welcher Hersteller da er nur zum ausklicken Verleitet
- fahre wirklich alles eingeklickt und übe
- nimm Schuhe mit steifer Sohle
und kann diese Tipps nach meinen eigenen Erfahrungen seit 2008 genau so bestätigen. Entweder Klick oder Flat, aber wenn Klick dann richtig und nicht: "ah wenn es schwierig wird klicke ich lieber aus". Wer so denkt sollte bei Flat bleiben.
Ist nur meine Erfahrung und meine Meinung, was nicht heißt dass was ich sage allgemeingültig ist.