welche ketteführung ???

Registriert
12. Dezember 2005
Reaktionspunkte
0
hallo leute,
fahre stinky 05 und brauche dringend neue (bessere)k.führung.
habe gerade son billigteil verschlissen.
dachte da an die mrp 2. is aber nich billig.
zu was würdet ihr mir raten ?
fahre öfter im bikepark, hohe drops. nore shore, gaps,halt das
normale programm.

danke im voraus

ps:sorry sufu dauert ewig mit der recherche.:rolleyes:
 
also wennst eine mit rockring haben willst binn ich noch keine bessere als die NC-17 Tensioner gefahren bisher - 2,5jahre und nicht einmal die kette abgesprungen ;)
 
Hi ! Zufälle gibts :) Hab grad meine MRP System 2 zuverkaufen! 1 Jahr gefahren war auch am Kona also passt auch! Mit Rockring. Bei interesse . PN

Mfg. Thilo.
 
ne truvativ boxguide ist gut, günstig, robust und leicht. passenden rockring gibts auch noch. hatte bis jetzt keine probleme damit, passt an sehr viele rahmen.
 
Baphoschreck schrieb:
also wennst eine mit rockring haben willst binn ich noch keine bessere als die NC-17 Tensioner gefahren bisher - 2,5jahre und nicht einmal die kette abgesprungen ;)

Kann ich nur bestätigen ... geniale Führungen ... super leicht einzustellen.
 
Aso vergessen. Die MRP is der Hammer ! Mir ist keine Einziges mal dieses Jahr die Kette heruntergesprungen. Das ding ist echt geil.
 
mir persönlich ist die e13 zu schwer.
Ich würde mal noch die Mr.Dirt in die Runde werfen.
Preislich ziemlich heiß und auch funktionell mindestens genauso gut wie die anderen!!
Ich finde die Führung genial!
zu kaufen z.B. bei www.pokerms.de
 
Hi.
Boxguide ist gut.
Die neue e13 Lightguide1 sieht auch gut aus. Wiegt vor allem auch nur 195 Gramm!
Ciao, Kiwi.
 
Gwaihir schrieb:
fahre öfter im bikepark, hohe drops. nore shore, gaps,halt das
normale programm.

dann sollts scho was werden dass den ein oder anderen einschlag auch unbeschadet übersteht -> mr.dirt gizmo

die e.13 is bestimmt auch robust...oder mrp-bones falls es die noch gibt...
 
NC-17:)

IM000337.JPG


superb verarbeitet und vor allem mit Innenlagerklemmung extrem passgenau:)

Blackspire ist historisch gesehen eigentlich die Freeride Führung soweit ich weiß auch die erste die nicht zum Racen sondern zusammen mit den Shores in Kanada extra für Freeride gebaut wurde. Kona, Norco, Rocky alle sind mit Blackspires gefahren. Somt hat es Tradition mit Blackspre über nen Northshore zu heizen :D
 
mr dirt!!!!

weil:

- super preis von 120-130 euro
- leichter als nahezu jede vergleichbare führung
- super/perfekte führungsfunktion
- stabiler als die meisten (wenn nicht alle) mitbewerber
- iscg und innenlagermontage mit ein und der selben führung möglich (adapter liegt bei!!!)
 
mantra schrieb:
mr dirt!!!!

weil:

- super preis von 120-130 euro
- leichter als nahezu jede vergleichbare führung
- super/perfekte führungsfunktion
- stabiler als die meisten (wenn nicht alle) mitbewerber
- iscg und innenlagermontage mit ein und der selben führung möglich (adapter liegt bei!!!)


leichter??? die DH wiegt fast nen halbes kilo! 475g um genau zu sein + ggf. 30 g für den iscg adapter.

und die DS ist mir 372g auch nicht grade nen fliegengewicht.

da waren sowohl meine boxguide (modifiziert, weiß nicht genau wie schwer die originale war) als auch jetzt mein roox rollercoaster leichter. beide bei 190-200g
 
_pa schrieb:
leichter??? die DH wiegt fast nen halbes kilo! 475g um genau zu sein + ggf. 30 g für den iscg adapter.

und die DS ist mir 372g auch nicht grade nen fliegengewicht.

da waren sowohl meine boxguide (modifiziert, weiß nicht genau wie schwer die originale war) als auch jetzt mein roox rollercoaster leichter. beide bei 190-200g


Also die Boxguide mit der Mr.Dirt zu vergleichen ist ja wohl wie Äpfel mit Birnen (von der Funktion mal ganz abgesehen)!!!
1. wiegt eine originale Boxguide über 300g und wieviel ne modifizierte wiegt sthet hier nicht zur Debatte da man mit Sicherheit jede KeFü um einige Gramms leichter machen kann.
2. Beinhaltet die Mr. Dirt bei dem angegebenen Gewicht ZWEI 5MM STARKE ALU BASHGUARDS + ALLE SCHRAUBEN!!!
3. sind die zwei schon aufgrund der Stabilität überhaupt nicht vergleichen! Wenn Du was vergleichbares mit der Boxguide suchst was auch was taugt solltest Du Dir die neue E13 anschauen. Die ist bei ähnlicher Bauweise mindestens 100g leichter als die Boxguide!

Die Mr.Dirt DS kann man bis 40 Zähne fahren. Wem das reicht, und das werden wohl einige sein, der bekommt für ca. 130€ eine absolut gut funktionierende, sehr robuste und unter 400g leichte KeFü. Vom Gewicht her gibts eigentlich nur eine, mir bekannte KeFü, die das toppen kann und das ist diese Tschechische Carbonführung die der Prokop fährt. Die wird man aber wohl nicht in dieser Preisklasse bekommen!
 
ShamanRacing 4X Karbon meinst du... ja, die ist leicht :) unter 300 gramm komplett aber ausdrücklich NICHT zum DH fahren geeignet sondern nur für Dual und 4X

ich kenn ne kettenführung, die weniger kostet und das gewicht der mr dirt auch noch toppen kann, zumdem is sie nicht hässlich gelb und noch viel einfacher einzustellen: RaceFace Diabolus
bin nun wirklich kein raceface freund aber die kettenführung hat mich absolut überzeugt, kann ich jedem empfehlen
 
Zurück