Welche Reifen passen am TYEE

Das Problem ist meiner Meinungen nicht unbedingt der Grip. In der Snakeskin Variante ist er nicht zu gebrauchen weil zu instabil und labbbelig. In SG gibts den nur in Trailstar, und da kann man garnicht so schnell gucken, wie sich die Mittelstollen glattfahren.
 
naja im matsch hast du wirklich wenig grip mit dem RR und ja die mittelstollen sind ruckzuck weg beim SG^^ habe noch 2 normale snakeskin veriante im Keller liegen und voll kb die zu fahren außer auf der waldautobahn
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin eh kein Freund von SemiSlicks am Enduro. Für mich fehl am Platz, da bei meiner typischen Endurotour der Uphill nur Mittel zum Zweck ist. Ich gehe was das angeht auch fast keine Kompromisse ein, fahre die Magic Mary oder Baron Prjekt vorne und hinten. Downhillperformance ist hier für mich also alles. Und jeder, der mal nen gescheiten Reifen am HR gefahren ist, weiß wie unstabil und rutschig sich solche Sachen wie DHR2, Hans Dampf und RockRazor fahren.
Für Touren, Trails und dergleichen wird mitlerweile nur noch das Hardtail herangezogen. Für Leute die einen Kompromiss suchen, kann der RockRazor auf dem Enduro schon eine Option sein.
 
Ich bin eh kein Freund von SemiSlicks am Enduro. Für mich fehl am Platz, da bei meiner typischen Endurotour der Uphill nur Mittel zum Zweck ist. Ich gehe was das angeht auch fast keine Kompromisse ein, fahre die Magic Mary oder Baron Prjekt vorne und hinten. Downhillperformance ist hier für mich also alles. Und jeder, der mal nen gescheiten Reifen am HR gefahren ist, weiß wie unstabil und rutschig sich solche Sachen wie DHR2, Hans Dampf und RockRazor fahren.
Für Touren, Trails und dergleichen wird mitlerweile nur noch das Hardtail herangezogen. Für Leute die einen Kompromiss suchen, kann der RockRazor auf dem Enduro schon eine Option sein.
Naja, den Hans Dampf mit den Semislicks in einen Topf zu werfen halte ich für etwas übertrieben aber da sind die Geschmäcker einfach zu verschieden.
Enduro bedeutet für mich persönlich auch nicht nur Downhill sondern die Mischung aus allem aber eher Downhill lastiger. Das Andere ist für mich dann schon Downhill, wie es der Namen schon sagt.
Deshalb kann man auch nie pauschal nen Reifen für jeden empfehlen, da sich der Einsatzzweck und dann noch persönliche Vorlieben zu stark unterscheiden.
Das hat deshalb auch nicht unbedingt was mit nem Kompromiss eingehen zu tun :D
 
Naja, den Hans Dampf mit den Semislicks in einen Topf zu werfen halte ich für etwas übertrieben aber da sind die Geschmäcker einfach zu verschieden.
Enduro bedeutet für mich persönlich auch nicht nur Downhill sondern die Mischung aus allem aber eher Downhill lastiger. Das Andere ist für mich dann schon Downhill, wie es der Namen schon sagt.
Deshalb kann man auch nie pauschal nen Reifen für jeden empfehlen, da sich der Einsatzzweck und dann noch persönliche Vorlieben zu stark unterscheiden.
Das hat deshalb auch nicht unbedingt was mit nem Kompromiss eingehen zu tun :D

Mit Kompromiss meine ich, dass derjenige der mit seinem Enduro öfters Touren fährt natürlich keinen Magic Mary am HR fahren wird. Sondern dann eher einen DHR2 oder Hans Dampf. Dass diese beiden dann im Downhill gegenüber der Mary in SG Federn lassen, ist dann natürlich klar. Und so verschiebt sich einfach die Reifenwahl hinsichtlich Einsatzgebiet bzw. Vorlieben.
 
Hab mir jetzt mal den RR Snakeskin Pacestar geordert, das einzige was mich nervt, dass er 30g mehr wiegt als angegeben.
a8cf7dfa5db3de8d07d853a7071bf5ef.jpg

Herstellerangabe ist 695g
Weiß aber nicht mal, ob ich mein Tyee damit artgerecht bewegen darf, da es ja ein Enduro ist bzw. für mich ist es einfach nur ein MTB dass für alles herhalten muss.
 
Hab mir jetzt mal den RR Snakeskin Pacestar geordert, das einzige was mich nervt, dass er 30g mehr wiegt als angegeben.


Herstellerangabe ist 695g
Weiß aber nicht mal, ob ich mein Tyee damit artgerecht bewegen darf, da es ja ein Enduro ist bzw. für mich ist es einfach nur ein MTB dass für alles herhalten muss.

hängt ja auch noch en kabelbinder dran :p
 
Hab mir jetzt mal den RR Snakeskin Pacestar geordert, das einzige was mich nervt, dass er 30g mehr wiegt als angegeben.

Herstellerangabe ist 695g
Weiß aber nicht mal, ob ich mein Tyee damit artgerecht bewegen darf, da es ja ein Enduro ist bzw. für mich ist es einfach nur ein MTB dass für alles herhalten muss.

OMG,das geht gar nicht.
Zumindest muß irgendwo Enduro stehen!
Mach das weg!
8-)
 
Papier? Cool, dann kann ich wenn se durch sind, als Grill Anzünder benutzen. :bier:
Die Waage ist natürlich nicht abgesegnet, aber wurde beim Laufrad wiegen schon mit einer geeichten Waage verglichen, es gab keinen Unterschied.
 
Hahaha, ihr seid ja kaputt :lol: :daumen:
Ich fahr vorne den MM in Snakeskin TrailStar und hinten den Hans Dampf Snakeskin PaceStar oder den RR Snakeskin PaceStar und für mich ist das so sehr zufriedenstellend :D
Aber wenn Ich mehr in steinigem oder felsigen Gegenden fahren würde, dann würde ich auf jeden Fall auf Super Gravity setzen.
 
Wieso RR Super Gravity und MM Snakeskin? Ist der RR in SG TS nicht zu zäh für hinten?
Stellt sich die Frage, zu zäh für was? Wenn man ne gescheite Karkasse haben möchte, kommt man an SG, Apex, EDC etc. nicht vorbei. Und der Reifen, der mit SG am leichtestet rollt, ist eben der RR. Ist halt auf Grund der weichen Trailstarmischung sehr schnell unten.

Ich glaub ich müsste den RR in SS mit über 2 bar fahren, damit ich keine Angst vor Durchschlägen haben müsste.
 
Zu zäh um auch längere Passagen auf Asphalt zu überwinden. Bis zum den anständigen Trails sind es hier halt schon mal 6-10km auf Asphalt. Da stört mich ja schon die TS Mischung vom HD auf Asphalt. Jetzt teste ich mal den RR SS PS und dann sehen wir weiter.
 
Zurück