So.
Nachdem ich nun endlich umgezogen bin und ich endlich einen heißersehnten Raum habe um mich schweißtechnisch zu vergnügen, will ich euch die Bilder meiner ersten Aktion nicht vorenthalten.
Das Objekt mag manchen von euch vielleicht bekannt vorkommen. Es ist ein Rahmen von ZooControl. Dieser hatte am Unterrohr einen dicken Riss.
Also nichts wie ab in den Keller:
Da ich wie gesagt erst neuerdings umgezogen bin musste ich mich dort erst mal ein bisschen einrichten.
Das Rad an die Wand, die Kisten in den Nebenraum. Dann kann man schon mal das Schweißgerät aufbauen und sich auf das Schweißen des Rahmens vorbereiten:
Noch schnell meinen Schweißeranzug angezogen:
Nachdem dann auch das Schweißgerät eingestellt
und der Schweißdraht bereitgelegt war (der für das nächste Projekt daneben wartet auch schon lange auf seinen Einsatz)
Konnte es endlich losgehen. Natürlich erst mal die Enden der Risse aufgebohrt und dann nach dem Saubermachen mal eine Naht gezogen. Die wird dann gleich mit einer (Edel-) Stahldrahtbürste saubergemacht und dann schaut das ca so aus.
Tut mir leid wegen der schlechten Bildqualität. Aber die Lichtverhältnisse dort unten sind fast so miserabel wie meine Fotoskills. Werde versuchen noch ein paar bessere Bilder der Naht zu schießen.
Und ich weiß dass die Naht nicht gerade DER optische Leckerbissen ist, werde aber hoffentlich bis zum nächsten Projekt meinen Werktisch mit einen großen Schraubstock zum einspannen der Rahmen haben. Und dann werden auch die Nähte besser.....
Das wars dann fürs erste mal.
gruß
erwin
Nachdem ich nun endlich umgezogen bin und ich endlich einen heißersehnten Raum habe um mich schweißtechnisch zu vergnügen, will ich euch die Bilder meiner ersten Aktion nicht vorenthalten.
Das Objekt mag manchen von euch vielleicht bekannt vorkommen. Es ist ein Rahmen von ZooControl. Dieser hatte am Unterrohr einen dicken Riss.


Also nichts wie ab in den Keller:

Da ich wie gesagt erst neuerdings umgezogen bin musste ich mich dort erst mal ein bisschen einrichten.

Das Rad an die Wand, die Kisten in den Nebenraum. Dann kann man schon mal das Schweißgerät aufbauen und sich auf das Schweißen des Rahmens vorbereiten:

Noch schnell meinen Schweißeranzug angezogen:

Nachdem dann auch das Schweißgerät eingestellt

und der Schweißdraht bereitgelegt war (der für das nächste Projekt daneben wartet auch schon lange auf seinen Einsatz)

Konnte es endlich losgehen. Natürlich erst mal die Enden der Risse aufgebohrt und dann nach dem Saubermachen mal eine Naht gezogen. Die wird dann gleich mit einer (Edel-) Stahldrahtbürste saubergemacht und dann schaut das ca so aus.


Tut mir leid wegen der schlechten Bildqualität. Aber die Lichtverhältnisse dort unten sind fast so miserabel wie meine Fotoskills. Werde versuchen noch ein paar bessere Bilder der Naht zu schießen.
Und ich weiß dass die Naht nicht gerade DER optische Leckerbissen ist, werde aber hoffentlich bis zum nächsten Projekt meinen Werktisch mit einen großen Schraubstock zum einspannen der Rahmen haben. Und dann werden auch die Nähte besser.....
Das wars dann fürs erste mal.
gruß
erwin
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: