Weltmeisterschaft: Christoph Sauser siegt auf neuem Specialized Epic 2009

Bei Rapidshare kann ich kostenlos nur bis 100 MB hochladen:mad: Und nen DVD-Brenner hab ich nicht. Hat jemand ein Premium-RS-Konto und gibt mir die Zugangsdaten temporär? Er könnte danach ja einfach sein Password ändern. Will nur nicht extra dafür zahlen....:confused:
 
kann man das nicht zippen. Also ich hab auch keine Ahnung, aber dann wärs schon mal bedeutend kleiner.

Edit:
Was kostet denn der Upload bei Rapidshare. Wir können das ja übernehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Interessante Seite, bestätigt aber wohl eher, daß der Materialpreis vernachlässigbar ist. Butyl ist teurer:rolleyes: dann kosten Reifen/Schläuche halt 3€ mehr am Neurad. Mit dem Stahl sehe ich das Problem gleich gar nicht, wo ist denn schon viel Stahl verbaut:confused:
Der reine Materialpreis ist am Neurad wohl im Bereich unter 5% anzusiedeln. der Rest ist Konstruktion, Verarbeitung, Montage, Vertrieb.
 
Ich könnte mir vorstellen, dass große Firmen wie Specialized oder Giant insbesondere im City-/Trekking-Bereich enorme Materialpreisanstiege haben. Die angeblich höhere Lead Time tut ihr übriges. Somit wird sich das natürlich auch auf die anderen Produkte übertragen. Ich denke das dann bewusst eine Mischkalkulation durchgeführt wird und die MTB entsprechend teurer werden.

Der chinesische Arbeiter wird von der Preiserhöhung trotzdem nichts mitbekommen.

Aber sind ja eh alles nur Gerüchte. Fakt ist nur das Shimano die Preise erhöhen wird. Das habe ich irgendwo als definitives Statement gelesen.
 
In der Bike-bravo haben 3 oder 4 große Bikehersteller Preisanstiege "versprochen", vorallem bei Komplettbikes. Das finde ich noch teilweise nachvollziehbar. Wenn man das Niveau von vor 5 Jahren mit dem von heute vergleicht, ist es doch eigentlich der Wahnsinn, was man heute für 1000 Euro schon an Performance bekommt (komplett XT, vernüftige Laufräder, taugliche Gbael etc.).
Diese Komplettbikes zum Hammerpreis kamen mir die letzten Jahre schon extrem günstig vor. Da ist die Schere zum Customaufbau extrem auseinander gegangen, bzw. lohnt sich der völlig emotionslos betrachtet überhaupt nicht mehr.
Mir sind Preissteigerungen bei Komplettbikes trotzdem völlig wurscht, weil mir eh nur noch Custombikes ins Haus kommen, ob aus Neu- oder Gebrauchtteilen.
 
Aber sind ja eh alles nur Gerüchte. Fakt ist nur das Shimano die Preise erhöhen wird. Das habe ich irgendwo als definitives Statement gelesen.

was ja grundsätzlich scheiß egal ist. ne xt kurbel kost auch so schon 260 euro, zahlts wer? ich glaube nicht. preisniveau liegt bei ca. 110 euro.

und so wirds (hoffentlich) auch bleiben.
 
Sollte er Deiner Ansicht nach lieber tot vom Rad fallen, oder was? Du bist in keinster Weise in der Position, die körperlicher Verfassung von Absalon zum Zeitpunkt seines Ausstieges beurteilen zu können! Das kann wohl nur er selbst, und mit Einschränkungen seine Frau, sein Team oder sein Betreuerstab. Absalon ist keiner, der bei einem Rennen einfach so aussteigt, ohne dafür triftige Gründe zu haben. Schon gar nicht als Titelverteidiger bei einer WM! Wie kommst Du eigentlich darauf, dass Absalon ein Problem damit haben könnte, sein Gesicht zu verlieren? Kennst Du den Mann so gut? Gehörst wahrscheinlich zu seinem engsten Kreis, nicht wahr? Mit einer Aufgabe zeigt man doch am ehesten seine Schwäche, und das zeugt von wahrer Größe!

Richtig. Ich denke allerdings auch, dass Absalon hoch motiviert war, es aber nicht geschafft hat, aus mir leider unbekannten Gründen. Er sah am Dienstag schon nicht so toll aus, im Rennen (ich war zur WM beruflich unten, konnte es deshalb sehen) sah er noch viel schlimmer aus. Nicht das gewohnte, locker-flockige Zirkeln durch die schwierigsten Kurse, er hat sich echt gequält. An den Anstiegen wurde einem da schon vom zusehen ganz anders. Er hat also ganz offensichtlich seine Gründe gehabt - ausserdem kommen noch ein paar Weltcups dieses Jahr, da darf man sich für einen vierten (oder vermutlich eher zehnten) Platz nicht bis zum Exodus wegschießen.
Jóse Hermida hat übrigens auch aufgegeben.
 
Auch wenns überhaupt nicht zum Thema passt...
Preislagen (z.B. XT Kurbel 110€) im Netz sind ja uns allen bekannt.
Wenn man jedoch in nen einfachen Laden schaut wird man sehen, dass man oft nochmal über die Hälfte eines Netzpreises drauflegen muss.
Wenn man dann noch sieht, was an Komplettbikes verbaut wird kann doch das Verhältnis gar nicht mehr stimmen. Mein Händler ist mittlerweile in einer der höchsten Rabattklassen bei Shimano angekommen und kann nicht annähernd mit Onlinepreisen mithalten. Obwohl ich fast immer versuche Kompromisse einzugehen entscheide ich mich letztendlich doch oft für Onlinekäufe, da die Onlineshops fast immer sofort liefern können (Händler haben nur wenig vorrätig, Bestellung dauert lange) und der Preis besser ist.
Viele stempeln das mit Mietaufwand eines Ladens ab, aber das reicht nicht zur Erklärung.

Nur ein Traum: Wenn alle Händler annähernd vergleichbare Preise hätten.
 
Sorry schkev, aber viel Ahnung von der Realität von einem Shop hast Du wohl nicht.
Der hat Mietaufwand, Personalkosten, Wasser, Strom, ggf. Werbung etc., etc. und vielleicht will der Besitzer am Ende des Monates auch noch ein Gehalt, dass mit dem eines gleichalten, normalen Angestellten vergleichbar ist. Dazu kommen für Selbstständige teure Renten-, Arbeitslosigkeits- etc.-Versicherungen.
Du mußt mal Einkaufspreise für Einzelhändler angucken, wenn Du die Möglichkeit hast, da wirst Du aber mal mit den Ohren schlackern. Da ist der Einkaufspreis für ein XTR-Schaltwerk beinahe so hoch wie der Online-Preis.
Und was glaubst Du, wieviel "normale" Radkunden im Monat XT/ XTR/ Saint- oder X9/ X.O Teile nachfragen ? Viel zu wenige, um genung zu bestellen, um mit irgendeinem Onlineshop mitzuhalten.
Einige der Läden, die extrem güstige Komponenten im Laden zum Online-Preis verschnalzen, machen das, indem sie OEM-Teile über die Theke verkaufen, die eigentlich nur für ihre Hausmarken-Räder bestimmt sind.
Zudem bestellen die Online-Händler die Teile in Mengen, die mit denen eines normalen Ladens gar nicht vergleichbar sind.
 
Ach ne, jetzt kommen wir doch immer weiter vom Thema ab.
Naja, eine Antwort genehmige ich mir noch!
Mir gings eigentlich nur drum zu widerlegen,dass XT Kurbeln normal 110€ kosten.
Die Preisunterschiede sind doch provoziert...wenn man das ganz weit spinnt, dann sieht es fast so aus als ob Shimano (Lange) versucht die kleinen Händler verhungern zu lassen, damit der Markt der Onlineshops sich durchsetzt und vereinfacht. Dann kann Shimano wiederum Kosten sparen und Produktionsmengen besser bestimmen. Ein Preisunterschied von 50% hat wohl nicht viel mit Mengenrabatt zu tun.Ob man nun Laden-oder Lagermiete zu zahlen hat macht sicher kaum einen Unterschied zwischen Laden und Onlineshop.
Wir sollten einfach abwarten. Ändern können wirs eh nicht. Die Onlineshops werden sich eh wieder großtun, indem sie sagen, dass ihre Preise konstant geblieben sind. Wie bei Mehrwertsteuer. Somit wird wohl lediglich die Kluft zwischen Laden und Netz größer, aber für clevere Kunden ändert sich möglicherweise nichts.
Mal sehen was passiert.
 
Da hast Du schon Recht. Was Lange da mit normalen kleinen Händler abzieht, stinkt zum Himmel. Das merkt der Internet-Kunde dann allerdings auch, wenn er mal beim Händler Original-Ersatzteile braucht, z.B. Kettenblätter. O-Ton: für den Preis krieg ich ja im Netz ne neue Komplett-Kurbel.
 
richtig - paul lange ist ne absolut hirnvebrannte firma. und wer mal so nen oem staffel zettel von shimano in der hand hatte weiß warum alle händler sich zurecht verarscht fühlen.

san andreas sagt in allen punkten die 110%ige wahrheit.

aber eins ist klar, von der shimano preiserhöhung wird der gemeine online kunde nichts mitbekommen.
 
1. idiotischer neuer steuersatzstandart, bei cc tuts auch 1 1/8
2. eigene kurbeln mit neuem Standart (?)
3. eigene gabel
4. eigener dämpfer
5. eigene gabel

du bist von vorne bis hinten auf specialized angewiesen.
das find ich bisschen unhübsch.


zum kurbelstandard: ist doch ein alter hut oder sagt dir cannondale nix?

http://www.bb30standard.com/
 
Leute, das kann doch nicht angehen: Da ist die XC-WM, das wohl zweitwichtigste MTB-Event des Jahres und dann werden zwei Sätze über das Ergebnis geschrieben und der Rest ist über ein neues Rad und über steigende Rohstoffpreise.
Mit welchem Recht heißt die Seite jetzt noch mtb-news?

servus, 622
 
servus
tschuldige, war vllt. ein etwas forscher Ton.
Von mir aus kann der Thread über das neue Epic sein, mich stört nur, dass über die WM nicht berichtet wird und dass das niemanden außer mir stört, wenn es nur ums Material geht. Das erweckt den Eindruck wir seien alle kaufsüchtig.
sevus, 622
 
@ !622!
Dann schreibe doch mal was nettes über die WM ;)
Ich finde deine Kritik aber durchaus angebracht. ;)

Gruß Kai
P.S.: Gab es auch ein Frauen-Rennen? Darüber habe ich noch gar nichts gehört
 
Man sollte auch bedenken, dass Firemen wie Spezi wirklich etwas höhere Entwicklungskosten haben, als andere Firemen. Früher musste man "einfach" nur besser schweißen und besseres Material kaufen, um besseres bike zu produzieren (ok, etwas übertrieben). Je mehr es ans ende der Gewichts und Steifikkeits Stange kommt, umso teurer wird die Entwicklung. Schon mal nachgeschaut, was ein Arbeitsplatz mit CAD UND nem vernünftigen FEM Programm kostet? Damit meine ich nicht so nen scheiß wie AutoCad. Möchte behaupten, dass da mehr Now How drin steckt, als in den Inder Autos, und das bei viel kleinerer Absätze...
Naja, und dann kommt einfach noch hinzu, dass sich Preis über Nachfrage regelt. So lange es genug deppen gibt, die sich von der Bike so was aufschatzen lassen und meinen, trotz ihrer 20 kg Übergewicht ein Fully mit 10kg und weniger besitzen zu müssen... wenns keiner mehr kauft, wird auch wieder was billiger Produziert. Wenn jetzt einer damit kommt, dass man unbedingt ein Epic braucht um schnell zu sein... vielleicht hat Spezi auch einfach den besten Fahrer engagiert und der hätte auch mit nem normalen Carbon Fully für 4000 Euro gewonnen....
 
Die Preise werden vorraussichtlich in der gesamten Fahrradindustrie um bis zu 30% ansteigen. Specialized wird mit Sicherheit nicht der einzige Hersteller sein, der im kommenden Jahr die Preise anheben wird. Die Lohnkosten in Asien sind am steigen. Zudem tragen erhöte Benzin und Transportkosten sowie Rohstoffpreise wesentlich dazu bei.

Aber wie von "622" bereits erwähnt, geht es in diesem Forum eigentlich um die WM !

Und noch etwas, nicht jeder der sich ein Fully unter 10kg kauft ist ein depp !

Gruss
Stefan
 
Zurück