Wer baut das leichteste GENIUS All Mountain? Hawkpower oder alter-sack?

Die neue Version ist nochmal 7-8g leichter geworden, die Kanten sind auch nicht mehr so scharf wie die der allerersten Serie wo es einige Kilometer brauchte bis sie sich "eingechliffen" hatte. Zudem stehen die Nieten der Ritzel nicht mehr vor wie vorher was in seltenen Fällen zu Probleme beim Schalten führen konnte.

Vielleicht hätte man auch gleich eine 11-30 montieren können?Ich denk je nach Einsatzgebiet wäre das immer noch Alltags-Allmountain-tauglich nur nochmal einen Zacken leichter.

ja überleg ich auch schon

hab die an meinem Spark und könnten dann beim Spark 11-32 und dafür vorne zweifach 44/30 fahren
und beim Genius 11-30 und vorne 44 / 32 /22

oder ???
 
ja überleg ich auch schon

hab die an meinem Spark und könnten dann beim Spark 11-32 und dafür vorne zweifach 44/30 fahren
und beim Genius 11-30 und vorne 44 / 32 /22

oder ???
44/30?
Hast du keine Berge oder so starke Waden? Mach doch 27/42 oder wenigstens 29/42.

ich hab grad ein 20g schweres 27er Kettenblatt bekommen.Zusammen mit nem leichten 42er gibt das grad mal 70g für die Kettenblätter und mit einer 32er Kassette kommt man so auch ordentlich den Berg hoch. Oder brauchst du oben raus wirklich ein 44er Kettenblatt? Hast du die 44/11 voll ausgedreht?

Am Allmountain denke ich sollte die 30er eigentlich langen wenn du ein 22er Kettenblatt hast. Es soll ja schliesslich nicht bleischwer werden wie andere Bikes dieser Kategorie...
 
44/30?
Hast du keine Berge oder so starke Waden? Mach doch 27/42 oder wenigstens 29/42.

ich hab grad ein 20g schweres 27er Kettenblatt bekommen.Zusammen mit nem leichten 42er gibt das grad mal 70g für die Kettenblätter und mit einer 32er Kassette kommt man so auch ordentlich den Berg hoch. Oder brauchst du oben raus wirklich ein 44er Kettenblatt? Hast du die 44/11 voll ausgedreht?

Am Allmountain denke ich sollte die 30er eigentlich langen wenn du ein 22er Kettenblatt hast. Es soll ja schliesslich nicht bleischwer werden wie andere Bikes dieser Kategorie...

das Problen liegt nur daran dass bei der Clavicula min 30 geht
 

Anhänge

  • Absalon-gearing.jpg
    Absalon-gearing.jpg
    58,3 KB · Aufrufe: 393
ich stell mir das grade vor, wie heinz irgendwo in der letzten ecke des kellers ne alte pappkiste durchwühlt und irgendwann auf ne 3fach-clavi stößt und sagt "wusst ich doch, dass ich noch eine hab" :lol:
 
jaja so kenn ich das auch vom kumpel... bei dem ist es zwar keine clavi, aber da kommen auch dauernd spruche: "da hab ich auch noch 2 im keller rumliegen" und das sind keine xt teile ;)
Das kenn ich auch.Mittlerweile ist mein Bike für den Winter auch unter 8 Kilo..und das aus Teilen die sich einfach so im Keller befanden. Andere Teile landen am Bike meines Juniors (XTR, Carbon,Titan...).
 
ich stell mir das grade vor, wie heinz irgendwo in der letzten ecke des kellers ne alte pappkiste durchwühlt und irgendwann auf ne 3fach-clavi stößt und sagt "wusst ich doch, dass ich noch eine hab" :lol:

Sowas kann auch belastend sein. ;) :lol:

Möchte echt nicht wissen, was bei Hawkpower so alles dann im Müll landet, wenn er seinen Keller aufräumt und "schrottige Altteile" entsorgt. :eek::cool: *übrigens: geschenkt nehm' ich (fast) alles :D *wäre ökologisch sinnvoll*und ist ernst gemeint*
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück