Hi,
ist mir eben beim Mail schreiben aufgefallen:
Ich fahre seit Januar 1987 Mountain Bike, aber "Fahrrad fahren im Wald" mache ich schon wesentlich länger, so ca. seit 1981 ( bin Jahrgang 1970). Zuerst mit einem Single-Speed Klapprad, das allen unnötigen Ballast wie Schutzbleche abwerfen musste ( war eigentlich das Rad meiner Mutter, meine Rache dafür, das ich kein BMX Rad bekam
), später dann mit einem gefleddertem "Express" 26" Tourenbike mit Torpedo-3Gang Schaltung. Beide Räder habe ich schon auf Wegen in unserem hiesigem Stadtwald bewegt, die ich heute noch mit meinem aktuellem MTB befahre.
Mein erstes MTB habe ich dann in einer Auto-Zeitung gesehen ("Off Road") und war direkt Feuer und Flamme. Das muss so 1985 gewesen sein. Keine 2 Jahre später stand dann mein grüner Traum mit rotem Bergritzel in der Garage.
Gibt es hier noch andere "Vorgeschädigte", für die ein Mountain Bike einfach nur eine wesentlich bessere Möglichkeit war, mit Fahrrädern im Gelände zu fahren? Lauter kleine Gary Fishers?
Viele Grüße,
Staabi
ist mir eben beim Mail schreiben aufgefallen:
Ich fahre seit Januar 1987 Mountain Bike, aber "Fahrrad fahren im Wald" mache ich schon wesentlich länger, so ca. seit 1981 ( bin Jahrgang 1970). Zuerst mit einem Single-Speed Klapprad, das allen unnötigen Ballast wie Schutzbleche abwerfen musste ( war eigentlich das Rad meiner Mutter, meine Rache dafür, das ich kein BMX Rad bekam

Mein erstes MTB habe ich dann in einer Auto-Zeitung gesehen ("Off Road") und war direkt Feuer und Flamme. Das muss so 1985 gewesen sein. Keine 2 Jahre später stand dann mein grüner Traum mit rotem Bergritzel in der Garage.
Gibt es hier noch andere "Vorgeschädigte", für die ein Mountain Bike einfach nur eine wesentlich bessere Möglichkeit war, mit Fahrrädern im Gelände zu fahren? Lauter kleine Gary Fishers?
Viele Grüße,
Staabi