Werd beim Downhill nach hinten gezogen

Registriert
29. Juli 2010
Reaktionspunkte
73
Klingt doof - ist aber so :)

Habe gestern mein Stinky entjungfert. Bin bislang immer nur Hardtails gefahren mit einer Frontfederung von max. 100 mm.
Beim Downhill ist mir jedenfalls aufgefallen, daß ich nach hinten gezogen werde, ich mußte mich richtig am Lenker festklammern, um nicht hintenrum abzusteigen, so hat es sich angefühlt.

Woran kann das liegen? Ich weiß, daß der Hinterbau wirklich weich ist, weil die Feder nciht zu meinem Gewicht paßt. hat hier evtl. das eintauchen des Dämpfers was damit zu tun, daß die Fahrt hecklastig dazu führt, daß die Gabel vorne unverhältnismäßig hoch ist?

Oder mache ich etwas grundlegendes an meiner Technik falsch (die ich als langjähriger Fahrer sehr gut einschätze).
 
das fahrverhalten in etwa kommt mir bekannt vor, hatte sowas bei meinem curare (41er rh), am heck 24" und ne 170mm dc-gabel vorn drin. fühlte sich etwas an, als wäre die front viel zu hoch. und dem wird wohl auch so sein...
würd mal schauen, ob du nen anderes bike mit vergleichbarem federweg mal fahren kannst. ich kanns schlecht beurteilen, fahre seit 10 jahren nur so fette teile :D

um das mal etwas zu visualisieren, so in etwa sah der aufbau aus:

habs mittlerweile auch etwas entschärft...
 
das fahrverhalten in etwa kommt mir bekannt vor, hatte sowas bei meinem curare (41er rh), am heck 24" und ne 170mm dc-gabel vorn drin. fühlte sich etwas an, als wäre die front viel zu hoch. und dem wird wohl auch so sein...

Eben, dann wirds wahrscheinlich wirklich ein absolut schlecht abgestimmtes Fahrwerk sein. Von der gabel (66RCV) konnte ich gestern max 11 cm nutzen, wobei der Dämpfer schon an die 100% genutzt hat. Dann werd ich mich wohl erstmal nach einer härteren Feder umschauen, die Standardfeder scheint mit meinen 90kg wohl nich zurechtkommen ^^

Aber war schon geil, nen Superman Seatgrab hätte ich wahrscheinlich ohne zu springen geschafft, wenn ich weitergefahren wäre :D
 
stimm dir erstmal dein fahrwerk richtig ab, macht sonst auch kein spass und geht aufs material (zumindest hinten laut deinen ausführungen)
 
stimm dir erstmal dein fahrwerk richtig ab, macht sonst auch kein spass und geht aufs material (zumindest hinten laut deinen ausführungen)

Am Dämpfer hinten läßt sich nicht mehr viel richten. Ich werd trotzdem provisorisch auf die härtere Feder wechseln - AFAIK ist die Standardfeder im Roco Coil R für nicht mehr als 80 kg ausgerichtet?!

Klar, die Gabel benötigt dringenst die korrekte Einstellung, das wird als erstes in Agriff genommen.
 
das war eigentlich auf die federhärte gemünzt. wenn die nicht stimmt, ist schon zuviel sag im spiel. ob die standardfeder passt kommt auch auf den rahmen an. je nach übersetzungsverhältnis ists anders.
 
Das mit dem nach hinten iss bei nem Downhiller ja auch normal.
Wenn de richtige DH-Trails fährst biste dann immernoch waagerecht aufm Bike, weil die starke nach hinten Neigung das extreme Gefälle ausgleicht;)
 
Klingt doof - ist aber so :)

Habe gestern mein Stinky entjungfert. Bin bislang immer nur Hardtails gefahren mit einer Frontfederung von max. 100 mm.
Beim Downhill ist mir jedenfalls aufgefallen, daß ich nach hinten gezogen werde, ich mußte mich richtig am Lenker festklammern, um nicht hintenrum abzusteigen, so hat es sich angefühlt.

Woran kann das liegen? Ich weiß, daß der Hinterbau wirklich weich ist, weil die Feder nciht zu meinem Gewicht paßt. hat hier evtl. das eintauchen des Dämpfers was damit zu tun, daß die Fahrt hecklastig dazu führt, daß die Gabel vorne unverhältnismäßig hoch ist?

Oder mache ich etwas grundlegendes an meiner Technik falsch (die ich als langjähriger Fahrer sehr gut einschätze).

Hattest du auch das Gefühl, dass du schon zu weit hinten bist um wieder nach vorne zu kommen?
 
Hattest du auch das Gefühl, dass du schon zu weit hinten bist um wieder nach vorne zu kommen?

Ich zitier mich mal selber -

...nen Superman Seatgrab hätte ich wahrscheinlich ohne zu springen geschafft, wenn ich weitergefahren wäre...

Ja, ich hatte zwischendrin das Gefühl, daß ich mich richtiggehend wieder am Lenker nach vorne ziehen mußte.
 
Dann kommt das daher (ich weiß, was ganz neues :) ) das du schlichtweg zuweit hinter dem Sattel warst, passiert mir manchmal wenn ich platt bin und keine Konzentration mehr habe.
Dann brems ich leicht, schwing mich wieder in Position und ab gehtz.

MfG
 
Dann kommt das daher (ich weiß, was ganz neues :) ) das du schlichtweg zuweit hinter dem Sattel warst, passiert mir manchmal wenn ich platt bin und keine Konzentration mehr habe.
Dann brems ich leicht, schwing mich wieder in Position und ab gehtz.

MfG

Ich glaub, ich kann's dann wirklich erst nach optimaler Fahrwerkseinstellung testen. Beim Hardtail gehörte der Arsch hinter den Sattel halt zum guten Ton, ich muß mich da wohl erst etwas an die neue Geometrie gewöhnen müssen :)
 
das liegt an den unterschidlichen fahrweisen von ht udn fully bei ht musste die gabel viel entlasten weis sonnst über lenker geht und man den boden küsst bei fully kann man mehr druck auf beiden reifen ausüben weshalb man etwas nach vorne gehen kann mit der possitzion das merke ist selbe wenn ich mit dem glory vom freund fahre der hinterbau hat 50% sag die gabel viell 10% weil ich vom ht gewohnt bin weit ghinterm sattel zu stehen
 
Ich schenk Dir 'n Komma. Oder zwei.

Und inhaltlich liegst du auch daneben. Wareum sollte man beim hardtail ausgerechnet das gefederte Rad entlasten? Wenn du nach hinten gehst verschenkst du Bremskraft, Lenkkontrolle und Bodenhaftung.
 
Ich schenk Dir 'n Komma. Oder zwei.

Und inhaltlich liegst du auch daneben. Warum sollte man beim hardtail ausgerechnet das gefederte Rad entlasten? Wenn du nach hinten gehst verschenkst du Bremskraft, Lenkkontrolle und Bodenhaftung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schenk Dir 'n Komma. Oder zwei.

Und inhaltlich liegst du auch daneben. Wareum sollte man beim hardtail ausgerechnet das gefederte Rad entlasten? Wenn du nach hinten gehst verschenkst du Bremskraft, Lenkkontrolle und Bodenhaftung.

Heißt das, dass du beim DH fahren über dem Lenker hängst?
Wenn dann nen Sprung kommt machsten Frontflip oder was?

Es ist kein quatsch das Vr zu entlasten indem man sich nach hinten begibt.
Wenn man bremst setzt man sich bzw. steht zentral über dem Bike.
 
Heißt das, dass du beim DH fahren über dem Lenker hängst?
Wenn dann nen Sprung kommt machsten Frontflip oder was?

Es ist kein quatsch das Vr zu entlasten indem man sich nach hinten begibt.
Wenn man bremst setzt man sich bzw. steht zentral über dem Bike.

Man kann das Gewicht durchaus verlagern während der Fahrt :rolleyes:, man könnte sogar soweit gehen und sagen dass man das tun muss...
Du brauchst zum Bremsen und zum Lenken Gewicht auf dem Vorderrad. Ist das Vorderrad entlastet kannst du weder Bremsen noch lenken. Immer soweit nach vorne, dass du gerade nicht übern Lenker gehst. Wirklich richtig hintern Sattel / übers Hinterrad muss man SEHR selten.

Fully oder Hardtail ist dabei relativ egal.

grüße,
Jan
 
Man kann das Gewicht durchaus verlagern während der Fahrt :rolleyes:, man könnte sogar soweit gehen und sagen dass man das tun muss...
Du brauchst zum Bremsen und zum Lenken Gewicht auf dem Vorderrad. Ist das Vorderrad entlastet kannst du weder Bremsen noch lenken. Immer soweit nach vorne, dass du gerade nicht übern Lenker gehst. Wirklich richtig hintern Sattel / übers Hinterrad muss man SEHR selten.

Fully oder Hardtail ist dabei relativ egal.

grüße,
Jan

Ich habe doch geschrieben das man beim Bremsen zentral steht! Und von Arsch auf Reifen steht da auch nix!
 
ich fahre mit ht und über stein wurzel felder muss man wenn sie nicht gerade in einer kurve verlaufen hinterm sattel weil es dich sonnst weghaut habs schon selbst erlebt
 
Eben, wenn man Gewicht vom VR nimmt kommt man mit dem VR auch leichter über Hindernisse, das HR folgt eh, das muss nicht entlastet werden.
 
Zurück