Westweg 08 - Bericht

Sind kommendes Wochenende auch zu viert auf dem Westweg unterwegs. Starten allerdings in Horb am Neckar und fahren bis Villingen Schwenningen. Man muss sich die Route also wie ein "C" vorstellen. 160km, 4200hm und das an 2 Tagen :)
 
Kleiner Tip: Das stück Mittelweg von Freudenstadt in den Süden ist recht geil. Da kommt ihr auch auf den Westweg. 10-20km knallharter Trail.
 
Vielen Dank! Wir fahren jetzt los und heute mittag wird am Kinzigstausee entschieden wo es lang geht ;)

Morgen früh freuen wir uns auf den Anstieg hinter Hausach :D
 
...du meinst wohl eher die hier:


[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=i2k7SmCnsCo"]YouTube- Schwarzwald Huzzlahzz - Countree Boyz (Bumble Beef Verschön)[/nomedia]

das ist Schwarzwald Stimmung :D
 
so wir sind heil angekommen =D also laut google maps waren es 120km aufm tacho hatte ich 129km. Zum glück hat es keinen auf die Waffel gelegt und an den Rädern ist auch nichts passiert...nichtmal n Platten :-)

Ich muss sagen der Farrenkopf hats echt in sich! Da kommt auch der Hardcore Trail vom Stausee Kinzig nach Oberer Zwieselberg nicht rann, welchen ich auch auf garkeinen Fall weiterempfehlen möchte. Lange Etappen Fahrrad tragen war angesagt!

Den Westweg selbst bin ich noch nie gefahren aber ich muss sagen das Stück Farrenkopf - Wilhelmshöhe hat mir sehr gefallen! Auch der Trail bei Brendt war wunderschön! Der Glaswaldsee und die Felsen bei Brendt waren schon beeindruckend =)

Also bald gehts wieder ab in Schwarzwald und hoffentlich mit so gutem Essen wie auf der Wilhelmshöhe =D
 
Nun ist es wieder soweit! Nachdem wir letztes Jahr den Westweg vom Karlstein nach Basel gefahren sind. Möchten wir nun am kommenden Wochenende von der Hark nach Pforzheim fahren.

Kann jemand Infos geben, wie der Westweg von der Alexanderschanze bis nach Pforzheim zu fahren ist?

Wie kommen wir dann von Pforzheim am besten nach Freudenstadt und wieder Richtung Oberharmersbach?
 
Die Aufstiege hinter Hausach und Forbach umfahrt ihr am besten an sonsten gibt es in dieser Richtung keine langen Anstiege mehr. Vom Mummelsee auf die Hornisgrinde auch die Fahrstraße benutzen sonst müsst ihr etwa die obere Hälfte tragen. Dafür habt ihr das absolute Sahnestück von der Hornisgrinde bis nach Forbach was in dieser Richtung viel Spaß macht. Von Forbach bis zur Prinzenhütte dann wie gesagt über Forststraßen fahren, danach passiert nicht mehr viel.
Wie wollt ihr die Etappen einteilen? Insgesamt sind es etwa 2000hm mit Forbach ziemlich genau in der Mitte. Der erste Tag wäre dann ziemlich der Hammer wärend der zweite eher langweilig ist. Wenn es in erster Linie darum geht eine schöne Tour zu fahren würde ich am zweiten Tag ab dem Langmartskopf vom Westweg runtergehen und als Endziel Karlsruhe ansteuern da lassen sich noch einige interessante Trails einbauen, bei Interesse melde dich einfach bei mir.
Die Rückfahrt geht dann problemlos in rund 2 Stunden entweder über Karlsruhe und dann durchs Murgtal (schöne Strecke) oder direkter über Hochdorf. Sind beides Nahverkehrstrecken also reich ein BaWü-Ticket. Aber wenn ihr nach Oberhamersbach wollt warum dann erst nach Freudenstadt? Wärs da nicht geschickter nach Biberach zu fahren?


Edit: Quatsch an Hausach kommt ihr ja gar nicht mehr vorbei, ich dachte erst die Alexanderschanze wäre südlicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die schnelle Antwort!
Wir möchten von Freitag - Sonntag fahren. Das heißt, wenn möglich
auch wieder mit dem Bike zurück.
Daher eventuell von Freudenstadt über die Kleine Kinzig - Schmalzerhiesli wieder zur Hark.

Von der Hark bis nach Pforzheim dürften es so ca. 110 km sein. Wenn es dann bei den 2000 hm bleibt, wäre es bestimmt möglich, am 1. Tag weiter wie Forbach zu kommen. Jedoch möchten wir uns absolut keinen Streß machen. Wenn wir keine Lust mehr haben, suchen wir uns eine Unterkunft.

Wie lange sind wir von Forbach bis nach Dobel unterwegs?

Die Tagesetappen könnte ich mir wie folgt vorstellen:

1. Tag Hark - Dobel (eventuell auch nur nach Forbach)
2. Tag Dobel - Pforzheim - und wieder in Richtung Freudenstadt
3. Tag Freudenstadt - Kleine Kinzig - Hark

Wäre dies so machbar? Was schlagt ihr für einen Weg von Pforzheim nach Freudenstadt vor?
 
Wäre dies so machbar? Was schlagt ihr für einen Weg von Pforzheim nach Freudenstadt vor?

Enz- oder Kleinenztal. Beides schön und schnell zu fahren (Radweg). Dann würd ich aber nicht bis Pforzheim fahren sondern spätestens in Neuenbürg das Enztal wieder hoch in Richtung Calmbach/Bad Wildbad. Dann entweder Kleinenztal (parallel zur B294) oder Enztal über Enzklösterle nach Besenfeld. Von da dann immer oben bleiben bis Freudenstadt.

Alternativ könntet ihr auch schon am Hohloh abzweigen und immer auf der Höhe nach Besenfeld fahren. Das ist sicher das schnellste.
 
Ah ok das hab ich falsch verstanden. Für die Rückfahrt kann ich euch keine Tipps geben, da kenne ich mich nicht aus.
Von Forbach bis zum Dobel dürfte so anderthalb bis zwei Stunden sein mit rund 600hm. Von da aus ist es nach Pforzheim nicht mehr weit und überwiegend bergab. Wenn ihr in Hark startet und nicht direkt an der Alexanderschanze kommt da ja auch noch was dazu und dann wirds am ersten Tag bis Dobel vermutlich heftig werden.
Auf der Karte seh ich grad vielleicht doch noch einen Vorschlag für die Rückfahrt. Von Pforzheim aus könnt ihr das Nagoldtal mal mindestens bis nach Nagold hochfahren da habt ihr einen Großteil der Strecke bis Freudenstadt schon geschafft ohne euch bergauf und -ab quer durch den Schwarzwald zu schlagen. Die Strecke bin ich schonmal teilweise gefahren und wenn man kein Problem damit hat ständig leicht bergauf zu fahren ist es ganz nett.
 
Enz- oder Kleinenztal. Beides schön und schnell zu fahren (Radweg). Dann würd ich aber nicht bis Pforzheim fahren sondern spätestens in Neuenbürg das Enztal wieder hoch in Richtung Calmbach/Bad Wildbad. Dann entweder Kleinenztal (parallel zur B294) oder Enztal über Enzklösterle nach Besenfeld. Von da dann immer oben bleiben bis Freudenstadt.

Alternativ könntet ihr auch schon am Hohloh abzweigen und immer auf der Höhe nach Besenfeld fahren. Das ist sicher das schnellste.

Priorität hat auf jedenfall der Westweg. Den wollen wir auch bis nach Pforzheim fahren!
 
Priorität hat auf jedenfall der Westweg. Den wollen wir auch bis nach Pforzheim fahren!

Na, dann müsst ihr eben von Porzheim bis Neuenbürg wieder zurück fahren. Geht auch durchs Enztal und sind auch nur ca. 10 km.
Oder wie Eike vorgeschlagen durchs Nagoldtal.
Man kann auch auf dem Höhenzug zwischen Enz- und Nagoldtal fahren. Über Schömberg, Oberreichenbach, Simmersfeld nach Besenfeld. Geht auch mit recht wenig Höhenmetern, aber nicht so einfach zu navigieren wie in den Tälern.
 
Auf dem Höhenzug läuft der Mittelweg, selber Startpunkt wie der Westweg, Bhf Pforzheim. Ebenso gut ausgeschildert und von den Steigungen her gehts, wenn man mal oben ist. Bin den mal um Fasching gelaufen.
 
Hallo,
Enztal-Radweg Pforzheim Enzklösterle sind ca. 40-45 km bis Ende Radweg. Ab Poppeltal kein Radweg mehr, dann Straße (auch Bundesstraße) bis Besenfeld, danach Mittelweg bis Freudenstadt.
Kleinenztal-Radweg bis Simmersfelder Kreuzung. Danach kein Weg direkt (kreuz und quer, viel Umweg, da ehemaliges Munitionsdepot)) bis Besenfeld, oder nur Bundesstraße . Vorschlag ab Simmersf.Kreuzung blaue Raute bis Gompelscheuer, dann über Kaltenbachsee auf Mittelweg von Kaltenbronn nach Besenfeld und weiter nach FDS.
Gruß Mausoline
 
West- und Mittelweg treffen sich an verschiedenen Stellen. Außerdem gibt es Verbindungswege. Rundtouren sind also möglich, nur evtl. nicht als Tagestouren.
 
Zurück