Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
West- und Mittelweg treffen sich an verschiedenen Stellen. Außerdem gibt es Verbindungswege. Rundtouren sind also möglich, nur evtl. nicht als Tagestouren.
Der Trail geht viele, viele km und ist ganz schön anstrengend.
Ich würd mir mal ne Karte zulegen und einfach mal ausprobieren.
@catwiesel39
die besten Trails sind in der Pfalz und da darfst du auch fast alles fahren
Viel Spaß
Mausoline
Um im Norden abzukürzen kann man zum Beispiel in Rastatt oder Baden-Baden starten und direkt zum Hohlohturm bzw. Badener Höhe fahren.
Interessant. Kannst Du mir da einen (evtl. auch aufwärts) fahrbaren Trail nennen? Bin an beiden Varianten (also Hohloh und Badener Höhe) interessiert.
Mit Trails ist da eher wenig zu erwarten, dafür muss man in den Pfälzer Wald rüber
Bei der Rastatt Variante spart man allerdings doch kaum was nachdem ich es mir auf der Karte angeschaut hab.
- Von Rastatt nach Gernsbach über den Murgtalradweg
- Über Loffenau und Risswasen zur Teufelsmühle (auf der Asphaltstraße, Trail ist nicht fahrbar)
- blaue Raute zum Langmartskopf und ab da weiter auf Westweg
Die Variante über Baden-Baden spart da schon um einiges mehr ein weil man das Murgtal auslässt.
- Vom Bahnhof durch die Stadt (überwiegend auf Fußwegen am Fluss und gesperrten Allen) bis Lichtental
- blaue Raute über Scherrhof zum Badener Sattel
- rechts zum Herrenwieser Sattel und entweder weiter auf dem Westweg oder noch den Abstecher zur Badener Höhe hoch.
Richtig Zeit und Strecke spart man bei einem Start in Bühl oder Achern
- erst nach Lauf und dann auf Trail am Laufbach entlang bis zum Gasthaus unterhalb der Glashütte
- Entweder auf Trail (gelbe Raute) oder Forstweg nach Hohritt
- blaue Raute über Breitenbrunnen zur Schwarzwaldhochstraße
- Forststraße zum Hornisgrindegipfel (Trail blaue Raute nicht fahrbar)
Alle Varianten haben gemeinsam, dass man eigentlich nichts verpasst weil außer dem Stück vom Hohlohturm nach Forbach in Nord-Süd Richtung die Trails ja sowieso nicht fahrbar sind.
Ab der Hornisgrinde sind es übrigens noch ca 215km/5200hm, für zwei Tage eher sehr heftig und auf die Hornisgrinde hoch hat man ja auch noch 1000hm.
Hallo,
ich will für Freunde und mich auch eine Befahrung des Westweges für 2011 planen. Nun sind die meisten in der Gruppe aber ehr Genussbiker, d. h. mehr als 1000 - 1100 Hm sind wohl nicht drin. Kann ich das gleich vergessen oder kennt da jemand eine Variante die man fahren kann und hat vielleicht auch noch irgendwelche Unterlagen parat?
Besten Dank.
Hallo,
ich will für Freunde und mich auch eine Befahrung des Westweges für 2011 planen. Nun sind die meisten in der Gruppe aber ehr Genussbiker, d. h. mehr als 1000 - 1100 Hm sind wohl nicht drin. Kann ich das gleich vergessen oder kennt da jemand eine Variante die man fahren kann und hat vielleicht auch noch irgendwelche Unterlagen parat?
Besten Dank.
Kleiner Tip: Das stück Mittelweg von Freudenstadt in den Süden ist recht geil. Da kommt ihr auch auf den Westweg. 10-20km knallharter Trail.
hallo
das heist viele wurzel und man spührt das kreuz nicht mehr
der weg wird hier aber gelobt