Wie eine Kettenführung Montieren

André Berger

BiKeFrEaK
Registriert
19. Dezember 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Rüsselsheim, bei Framkfurt a.M
Hallo, ich fahre ein Cube XC Rahmen.
Da ich seit ca einem Monat nurnoch mit einem Kettenblatt (Mitte) fahre, kam schnell der Wunsch nach einer Kettenführung.
Nicht lange gezögert und einen DMR Kettenkäfig bestellt. Drei Tage später hatte ich das Teil in der Hand und stand nun vor meinem Fahrrad.
SCh***E, die Strebe am Hinterbau ist zu kurz. Die obere Schelle des Kettenkäfigs, konnte ich an den ehemaligen Platz des Umwerfers schrauben für die untere war jedoch kein Platz. Dort war der Arm von der Schwinge bzw des Hinterbaus. Ich habe es mit der einen Schelle probiert und es tut auch seinen Zweck, jedoch ist das ganze nicht wirklich stabil und verstellt sich andauernd. Wer hat nun eine Idee zur Befestigung, oder kann mir ein ähnliches günstiges Teil empfehlen. am liebsten wäre mir , meins zu behalten, denn ich kann es nichtmehr als neu verkaufen und würde nur miese machen.

Danke, André
 

Anhänge

  • Bild(18).jpg
    Bild(18).jpg
    43,9 KB · Aufrufe: 100
Hallo nochmal, mir kam da eben eine Idee, die allerdings genau durchdacht werden sollte:

Nun meine Frage, an die , die Ahnung von Physik und Statik haben:

Ist es möglich, in der auf dem Foto rot markierten Gegend ein Loch von 4-5mm Durchmesser zu bohren??? Dann hätte ich nämlich die Möglichkeit, dort meine Kettenführung zu montieren. Ich weiss nicht, was das der Stabilität aus,macht, oder muss ich da keine Bedenken haben???

Grüße André
 

Anhänge

  • Bild(17).jpg
    Bild(17).jpg
    40,3 KB · Aufrufe: 56
Hi

Mal ne dumme Frage nachdem ich gesehen hab das du im dddforum auch unterwegs bist. was Treibst denn du mit dem Bike? Eigentlich is das doch nur nen Xc Fully.

MFG

wastl
 
Also, den Rahmen anzubohren wäre schon eine heikle Sache, ausserdem - wie gross müsste das Loch sein? Die Schwinge bewegt sich ja. Abgesehen davon, dass dein Rad ja doch eher CC ist.
Zweitens sehe ich schon dein nächstes Problem: In der Regel benötigt man für eine Kettenführung eine spezielle Singlespeed Kurbel und Kettenblatt. Sonst kanns gut sein, dass sich Kurbelbefestigungsschrauben und Kettenführung gegenseitig im Weg sind....
Sorry.
 
Hi, klar, dass das kein Freerider oder sonstwas ist, aber ich habe alle verschleissteile etc, wie Narben usw auf XT usw umgerüstet. Hab schöne Mavic DH Felgen und kann eigentlich von einer Stabilen Ausstattung sprechen. Singletrails und bucklige Abfahrten mit dem ein oder anderen kleinen sowie großen Sprung sowie streeteinsätze sind kein Proplem.Ich hab als Schüler halt net die Massen an Geld um in ein extremes Fully oder ein Dirt HT als Zweitrad zu investieren. Ich denk für mein Alter ist das was ich hab schon mächtig inordnung. Ich bin kein Profi, jedoch mit einigen Profis befreundet und weiss was abgeht, jedoch wundert es mich trotzdem, warum mein Rahmen immer als nen billiges Tourenfully abgestempelt wird.Mit dem Teil kann man nämlich schon so einige Dinge reissen und er ist auch Ausbaufähig. Bis auf ne Felge ist mir auch noch nie was größeres kaputtgegangen. Und ob ich an nem vermeindlichen CC Bike nun mit 9 oder mit 27 Gängen fahre ist ja immernoch mein Ding. Schliesslich gibts ja auch Leute, die Singlespeed fahren. Und wenn man nur ein kettenblatt drauf hat, braucht man auch ne kettenführeng, weswegen ich diesen Tread geöffnet habe.


So, jetzt habe ich mal meine Meinung gepostet und ich hoffe auf ein paar Stellungnamen.

Grüße André
 
Zurück