Wie findet ihr Die Kassette zu Dual und Downhill fahren?

Shimano kompatibel .... Zähnezahl ist Geschmackssache, was gibts da noch an Fragen?
Du solltest besser konkretisieren was du wissen willst .....

de Ope
 
Wenn Du mich fragst, taugt die Kassette nichts. Einer der Hauptgründe, neben der feineren Abstufung, eine Rennradkassette zu fahren, ist das Gewicht. Und mit 260g bei 12-24 Zähnen, ist das Teil viel zu schwer! Zum Vergleich: eine Sram PG 970 mit 12-23 Zähnen wiegt 195g
 
ja bissl gehirn könnten auch die anderen hier zeigen, auch wenn die frage nicht die allerklarste war. aber was wird er wohl meinen? ob die kassette was taugt - das wird er wohl meinen.

gibt halt auch leute die sich mit kassetten nicht so gut auskennen, und es gibt auch bei kassetten mehrere kriterien - schaltfunktion haltbarkeit gewicht übersetzungsabstufung

das mit dem gewicht wurde ja hervorragend beantwortet, die übersetzungsabstufung auch - leider, lieber threadersteller wird dir über funktion und haltbarkeit keiner eine antwort geben können, weil die meisten halt sram und shimano fahren
 
also ich kann dir nur raten, eine Shimano kassette zu nehmen. ich hab ne 27-11 (EDIT : 27-12... hab nochmal geguckt :) )oder so drauf und der schaltkomfort ist einfach nirgens besser. hatte schon en shram druf und ne billig noname. jetzt fahre ich ne 9fach dura ace und bin super zufrieden!
 
Hi wenn billig dann kauf dir ne Shimano HG -50 die Kostet zwischen 13€ und 15€

Foto385.jpg
 
1. 15 oder 18 hinten ist ein rieser Unterschied.
2. Abhaengig vom Verwendungszweck?
3. Kann man doch einfach versuchen:
- MTB mit Schaltung und die richtige Uebersetzung waehlen...
- SingleSpeed, Shimano DX kostet kaum was...
 
Zum Spannen brauchst Du eigentlich nur einen auf der Kettenseite. der Andere auf der bremsenseite ist eigentlich unnütz, da sich durch das Moment der Bremse das Rad nach hinten verschieben würde. Aber fürs gute Gefühl kannst Du auch rechts und links einen anbauen.
 
Zurück