Wie mit Trial beginnen ?

Danke für die Info, werde ich morgen mal anwenden.

Also ich wäre schon erstmal glücklich wenn ich die Balance etwas besser halten kann und mal länger auf dem Hinterrad fahren kann. Wenn ich sehe das viele auf dem Hinterrad fahren ohne reinzutreten ^^

Ich muss morgen mal probieren, leider gibt es bei uns keine gute Übungsstrecke die Flach ist. Naja ich schau mal.

Ich wäre froh wenn ich einen Verein oder erstmal einen Lehrer hätte aber bei uns ist Trial nicht ganz so vertreten eben nur einige KM entfernt.

Was meinst Du denn mit dem Hinterrad fahren? Manuals sind nicht gerade Trial-typisch und ich finde sie mit dem Trial Rad auch extrem schwer. Ich denke, Balance halten, mit Pedal-Kick irgendwo hoch und nach vorne springen sind so die ersten Übungen, zumindest meine ersten. Ich habe mein Rad seit 2 Wochen und war bisher 3x kurz fahren.

Hast Du ein richtiges Trial Rad oder fährst Du mit einem Dirtbike?
 
Hi. Also ich hab ein richtiges trial Bike. Naja ich werde heute Abend beim fahren mal schauen Vllt muss ich mir auch nur eine andere Strecke suchen.
 
Also irgendwie geh ich an der Sache falsch ran.

Habe heute versucht auf dem Hinterrad zu springen.

Aber sobald ich auf dem Hinterrad bin trete ich unwillkürlich in die Pedale und gegen die Bremse an und klar das ich so ganz schnell wieder nach unten komme ehe ich gesprungen bin.

Und wenn ich mal oben bin und nicht trete dann krieg ich nichtmal einen kleinen Hopser hin und falle sofort nach vorne.
 
Also irgendwie geh ich an der Sache falsch ran.

Habe heute versucht auf dem Hinterrad zu springen.

Aber sobald ich auf dem Hinterrad bin trete ich unwillkürlich in die Pedale und gegen die Bremse an und klar das ich so ganz schnell wieder nach unten komme ehe ich gesprungen bin.

Und wenn ich mal oben bin und nicht trete dann krieg ich nichtmal einen kleinen Hopser hin und falle sofort nach vorne.

Versuch es mal so:

- Körperschwerpunkt mittig und tief über dem Bike (nicht zu weit nach hinten hängen)
- Beine recht stark gebeugt, Knie eher nach aussen als "x-beinig"
- Arme nicht gestreckt wie beim Manual, sondern locker gebeugt
- Pedalstellung mit dem "guten" Fuß vorne (in der Regel der, mit dem man beim Weitsprung abspringt, der hintere Fuß ist in der Regel der, mit dem man beim Fußball schießt)
- guter Fuß leicht zurück (Kurbeldrehung) und leichter aber "bestimmter" (kurzer) Tritt mit dem guten Fuß ins Pedale (nicht mehr als ne viertel Umdrehung), danach das Pedal wieder zurückdrehen
- gleichmäßiger leichter Zug dabei am Lenker (nicht heftig reissen, das Vorderrad komt durch den Pedal Kick hoch)
- dabei nicht zu hecklastig werden, so dass Du nicht nach hinten überzukippen drohst oder absrpingen musst (deswegen vorher auch besser keine Backhops üben, so gewöhnst Du Dich daran, zu weit hinten zu hängen)
- wenn das Vorderrad ein Stück gestiegen ist, ziehst Du die Hinterradbremse
- jetzt hältst Du kurz mit gezogener Bremse inne und stehst einen Moment auf dem Hinterrad
- Dein Vorderrad fällt leicht ab
- in dem Moment öffnest Du die Bremse und trittst wieder leicht rein, dabei solltest Du schon von alleine leicht nach vorne hüpfen
- alles locker und entspannt angehen, keine Hektik dabei
- Du "landest" mit gezogener Bremse und stehst wieder ganz kurz auf dem Hinterrad, bis Dein Vorderrad anfängt zu sinken
- Bremse auf
- Pedal Kick
- ...

Soweit meine Theorie. Probier einfach mal ein Bisschen aus. Ich habe auch erst ein paar mal geübt und schaffe wenn es gut läuft so sechs bis maximal sieben kleine Hüpfer, bis ich die Kontrolle verliere bzw. seitlich wegkippe. Ich denke, Übung macht den Meister... :-)
 
Habe ein paar Probleme mit dem static hop:

Ich drehe mich oft nach rechts und es fällt mir schwer auf der stelle stehen zu bleiben. wenn ich es schaffe mich nicht zu drehen springe ich immer weiter nach hinten. Nach links drehen klappt nicht.

Fragen:
1. Wie geht ihr mit der Bremse um? Haltet ihr die vordere permanent geschlossen? Öffnet ihr die hintere bei jedem Hop oder nur alle paar male (das vordere Pedal kommt ja hoch)

Was ich kann:

-Rocking (nach rechts und Links, nach rechts besser als nach links, beliebig lange)
-Hinterrad versetzen (nach links bis 180° nach rechts vielleicht 120° aber nicht immer reproduzierbar)
-Endo-drop von kleinen borsteinen
-Vorderrad versetzen (nach rechts gut, nach links weniger)
-ca. 1m rückwärtsfahren, anhalten und wieder anfahren

Danke für hinweise!

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Fragen: (von Jetpilot)
1. Wie geht ihr mit der Bremse um? Haltet ihr die vordere permanent geschlossen? Öffnet ihr die hintere bei jedem Hop oder nur alle paar male (das vordere Pedal kommt ja hoch)


Antworten:

Also zu dem Thema Vorderbremse..Ich halte sie permanent gedrückt.Hat aber keinen weiteren Effekt denke ich,und die hintere öffne ich bei jedem kleinen Hop..Ich weiß nicht wie andere es machen,aber mit gedrückter bremse auf der stelle hüpfen kann ich mir nicht vorstellen..
 
ok, danke. Wird immer besser hab ich festgestellt. Ich halte es so, dass ich die hintere bremse periodisch öffne, genau dann wenn das HR in der luft ist). Nur finde ich das mittlerweile überproportional anstrengend (wenn ich so 20 hops hintereinander mache) Normal oder legt sich das mit der Zeit? Leech sagt in seinen videos ja auch, dass es eine eher kraftzehrende technik ist, aber ich triefe nach zwei minuten dermaßen, das ist nicht mehr schön....
 
... Leech sagt in seinen videos ja auch, dass es eine eher kraftzehrende technik ist, aber ich triefe nach zwei minuten dermaßen, das ist nicht mehr schön....

Ist auch recht anstrengend, und Anfangs macht man die Übungen nicht sehr effektiv. Zu allem Überfluss fehlt noch ein nennenswerter Fahrtwind.
Ich vermute deswegen machen die Profitrialer auch viele Videos in luftiger Höhe. Man schwitzt einfach weniger. :D

Edit: Bestes Beispiel, das Gondelvideo.. finde ich leider gerade nicht :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hello, I´m Danny Macaskill and I´m very proud of all of you:anbet:

Nein, ganz im Gegenteil ich bin nicht Danny, aber ein Verehrer des selben.
Thomas, 41 (womit der Schnitt weiter nach oben geht). Ich habe mir ein Trailbike bestellt, um im Winter ein bissl an meinen Fahrkünsten zu feilen. Nach 10-jähriger Babypause habe ich wieder zum Mountainbiken gefunden und bin heute unsicher als früher im Trail. Nach mehreren Abstiegen vor dem Anhalten bin ich hier angekommen und versuch´s einfach mal mit einem Trialbike in der Tenne mit einigen Hindernissen.

Sind hier Leute aus dem Raum Miesbach/Schliersee? Bräuchte evtl. Nachhilfe.



Ach ja, wie kriegt man eigentlich ein Hinterrad ohne Clickies und Kleber in die Luft?
 
Ach ja, wie kriegt man eigentlich ein Hinterrad ohne Clickies und Kleber in die Luft?

1. Finde heraus welcher dein "Schokofuß" ist. - Lass dich dazu mal von jemandem schubsen, der Fuß mit dem du dich abfängst ist es dann. dieser Fuß gehört dann bei waagerechter Kurbelstellung nach vorn.

2. Stell dich auf dein Rad, so dass dein Schokofuß auf dem Boden und der andere Fuß bei waagerechten Kurbeln auf der hinteren Pedale ist.

3. Lasse die Fußspitze des hinteren Fußes nach unten zeigen, dabei dreht sich die Pedale senkrecht. Nun kannst du mit dem Fuß nach hinten gegen das Pedal drücken und daran das Hinterrad hochziehen als wäre es festgeklebt.

4. Versuche das nun mal bei langsamen rollern und beiden Füßen auf den Pedalen. Hinterer Fuß gen Boden zeigen -> und nach oben rupfen.
 
Ich will endlich meinen ersten Sturz erleben und hoffentlich wird es kein schlimmer, wegen der Psyche. Ich möchte einen ganz harmlosen Sturz, damit ich denken kann:"ach das ist also ein Sturz, dann fahr ich mal weiter wa." Ein heftiger Sturz mit Flechte im Gesicht und so wäre für mich wahrscheinlich ein traumatisches Erlebnis. Was habt ihr so an Protektoren? Wie schlimm war euer erster Sturz? Was habt ihr danach gefühlt (außer Schmerz)?

Im Allgemeinen möchte ich durch diese Fragen erreichen, entspannter an Sprünge und Tricks heran zu gehen.

lG
Nico
 
Zuletzt bearbeitet:
nicht trial, aber ich hab mal ein 7m gap mit ca. 40 km/h verbockt (vor dem absprung fuß weg vom pedal) und es war glimpflich (nichtmal blauer fleck, bisschen verspannter oberschenkel am tag danach). Seitdem is essig mit dicken sprüngen, aber eher aus vernunft nicht aus angst. bei trial wär meine größte sorge gegen irgentwelche pfosten zu springen oder kettenriss...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie schlimm war euer erster Sturz? Was habt ihr danach gefühlt (außer Schmerz)?
lG
Nico

...Du bist ja locker :-) Also Tossy1 rechts, Tossy 1 links, Schlüsselbein angebrochen, Bänderanriss linker Knöchel, diverse Prellungen, 30 fehlende Minuten im Lebenslauf ...ist so die Bilanz der letzten 2 Jahre... mit dem Freerider. Beim Trail würd es sich vermutlich auf Schienbein, Knöchel und die eine oder andere Stauchung/Zerrung beschränken...

und, motiviert?

LG,
Holger
 
...und, motiviert?

LG,
Holger


Trial ist nicht die erste extreme Sportart die ich betreibe, ich war auch schon recht erfolgreich auf Inlinern unterwegs, da gabs bei mir jede menge blaue Flecken und ein wenig Blut, allerdings bin ich Protektormäßig immer gut ausgerüstet. Und DU bist ja erst recht locker drauf, hast du denn garkein schiss um dein Leben oder um ziemliche schmerzen oder lebenslanges Krüppeldasein?
Wie ist das eigentlich mit den Schienbeinen, warum müssen die geschützt sein? Wegen den bissigen Pedalen wenn man abrutscht? Ich hätte Fußball Schienbeinschoner, reichen die?

lG
Nico
 
Schienbeinschoner sind gerade für Anfänger wie uns empfehlenswert.. Solche vom Fußball sollten ausreichen, da es besonders darum geht, dass die Schienbeine vor den Pedalen geschützt werden..

Bisher gab es in meiner ganzen Radfahrzeit nur einen "schlimmeren" Sturz, konnte den Trail zwar zuende runterrollen, aber schön wars nicht.
Beim Trial habe ich seitdem meine Kette gerissen ist schon etwas mehr Angst, dass mir das nicht nur beim Rollen sondern bei einer anderen Aktion passiert.. Hoffentlich wirkt sich das nicht zu stark auf die gemachten Fortschritte aus..
 
Kann nur zustimmen, dass Schienbeinschoner Pflicht sind... gibt zwar schlimmere Verletzungen als ein Pedal im Schienbein aber Schmerzhaft ist es, und hinterlässt unschöne Narben.

Ansonsten beim Trial bisher 2mal Fußgelenk geprellt/gestaucht... beide male bei nem hohen Drop an der Absprungkante hängen geblieben -> frontlastige Flugphase -> im Affekt den Fuß vom Pedal genommen und das ganze Gewicht einbeinig abgefangen -> jeweils 2 Wochen dicker Fuß und mit Krücken rumgehumpelt
 
Mal grundsätzlich eine Frage: Ich vertrete ja die Meinung, es darf nicht am Material scheitern :D

Drum wollte ich mit einem Inspired Fourplay einsteigen.

Nun sah ich bei einem Specialized Händler ein P-Series mit 26 Zoll. Da kann man jetzt nicht wirklich vergleichen, oder?

Grüße, Thomas
 
Wie ist das eigentlich mit den Schienbeinen, warum müssen die geschützt sein? Wegen den bissigen Pedalen wenn man abrutscht? Ich hätte Fußball Schienbeinschoner, reichen die?
Aus aktuellem Anlass: man sollte Schienbeinschoner tragen, damit sowas nicht passiert:
dsc00159custom.jpg


Nachdem das Blut einigermaßen entfernt war musste ich leider auch noch feststellen, dass man durch die Wunde den Knochen sieht. Ich hatte übrigens Schienbeinschoner an, die waren aber nicht hoch genug.
 
Zurück