wieder ein Newbie - mit Fragen zu einem Projekt

Registriert
6. April 2014
Reaktionspunkte
5
Ort
Hamburg
Hallo zusammen,

bevor ich gleich mit den Fragen loslegen möchte ich mich kurz vorstellen. Mein Name ist Marco, seit 3 Wochen 40 und ich wohne im südlichsten Teil von Hamburg - also ein Nordlicht mit den Hamburger Bergen vor der Tür. Ja, wir Nordlichter nennen schon sowas Berge...

Bin immer gerne geradelt habe das aber bisher nicht als Sport oder Hobby betrachtet, aufgrund des Familienzuwachs war es die letzten Jahre meist nur das gute Trekkingrad mit Fahrradanhänger...

Jetzt bin ich die letzten Wochen ein bisserl auf den Geschmack des Basteln gekommen und überrascht man nicht alles zuhause machen kann. Ich habe 2 nicht so gut gepflegt Kinderräder (Scott JR 24 und Cube 200) für die kurzen gekauft und alles repariert was nicht angeschweißt ist ;-) Meine Frau war schon ganz genervt von den vielen Amazon Paketen die so ankamen...

Ausgetauscht wurden u.a. Bremsen, Schaltwerk, Schalthebel, Kassette. Habe leider alles mehr oder weniger 1:! getaucht und hier nicht auf Gewicht oder technische Optimierungen geachtet (außer der Umstellung von Gripshift auf Trigger eher alt gegen neu). Gerade bei dem 24 werde ich hier evtl. noch mal nachlegen, dieses wird der kleine ja hinterher auch noch fahren und insofern kann man da ruhig noch mal investieren. Wenn jemand einen Tipp hat womit ich anfangen sollte gerne- notfalls auch für das kleine Cube.

Jetzt zu meinem eigentlichem Thema: ich wollte mir jetzt ein Hardtail kaufen und war auch immer auf der Suche nach einem gebrauchten, wollte ursprünglich 700 - 1000 für den Start ansetzten, wie gesagt gerne auch ein gutes gebrauchtes MTB.

Jetzt habe ich durch Zufall ein Felt nine 80 angeboten bekommen, zu einem sehr günstigen Preis. Das Rad war quasi unbenutzt, vor einem halben Jahr gekauft und ich konnte es für 200 € als Freundschaftspreis bekommen und dachte mir - da kannste du nichts verkehrt machen. Ich weiß, dass es nur ein klares Einsteigerrad ist aber als bekennender Schnäppchenjäger konnte ich nicht widerstehen.

Jetzt schwebt mir folgende Projekte im Kopf rum:
a.) ich rüste das Rad stück für Stück auf und nehme Artikel mit gutem Preis Leistungsverhältnis bis ich ein halbwegs gescheites MTB zusammen habe. Das Hochleistungsrad brauche ich hier in Hamburg eh leider nicht - zumindest noch nicht.

b.) ich rüste eher hochwertig aus und würden dann bei Gelegenheit auch einen neuen Rahmen besorgen und dann die Upgrades hier einbauen. Ansonsten befürchte ich, dass die Grundsubstanz eine richtige Aufwertung nicht zulässt.

Was würdet ihr mir raten und mit welchen Parts könnte/sollte ich anfangen? Aktuell stört mich am meisten die nicht lockbare Gabel und die recht schwachen mechanischen Scheibenbremsen..

Vielen Dank für alle Anregungen und Tipps, gerade im Bereich der Gabeln blicke ich noch nicht so richtig durch.

Lieber Grüße

Marco
 
Klarer Rat:
Mach erstmal gar nichts!
Außer: fahren, fahren, fahren!
Du bist totaler MTB-Einsteiger und hast momentan das genau passende Rad.
Nach und nach wird sich so der Blick auf das neue Hobby, und damit auch auf das Sportgerät schärfen. Letztendlich kristallisiert sich dann auch raus, auf was du Wert (auch im monitären Sinn) legen möchtest.
Und parallel dazu einfach hier ein wenig mitlesen, dabei lernt man auch sehr viel.
Wenn dann tatsächlich Parts ausgetauscht werden sollen, dann unbedingt erst hier im Bikemarkt schauen. Ich habe mir letztends fast ein ganzes Bike hier zusammen gekauft.
 
Da stimm ich
Klarer Rat:
Mach erstmal gar nichts!
Außer: fahren, fahren, fahren!
Du bist totaler MTB-Einsteiger und hast momentan das genau passende Rad.
Nach und nach wird sich so der Blick auf das neue Hobby, und damit auch auf das Sportgerät schärfen. Letztendlich kristallisiert sich dann auch raus, auf was du Wert (auch im monitären Sinn) legen möchtest.
Und parallel dazu einfach hier ein wenig mitlesen, dabei lernt man auch sehr viel.
Wenn dann tatsächlich Parts ausgetauscht werden sollen, dann unbedingt erst hier im Bikemarkt schauen. Ich habe mir letztends fast ein ganzes Bike hier zusammen gekauft.

@Toni qalama Da stimm ich Dir voll und ganz zu.
Es lohnt sich nicht so ein Rad aufzurüsten das ist ein Fass ohne Boden. Bitte denke jetzt nicht, dass ich das Rad schlecht machen möchte aber da lohnt es sich schon eher einen Rahmen sich zu kaufen, und weil Du ja schreibst das es Dir spass macht zu schrauben selbst aufzubauen. Tipps bekommst Du hier zu genüge.

Gruß Maik
 
Harburger Berge ist ein tolles Revier. Dienstags trifft sich dort eine nette Gruppe, die haben sogar mich mitgenommen. :)

Zur eigendlichen Frage: nicht lockbare Gabel - ignoriere es. Ist meist nur ein nettes Gimmick.
Bremsen: die sollten immer und zuverlässig funktionieren. Da Du in Hamburg wohl nicht 1000 Höhenmeter am Stück vernichten wirst, kannst Du hier auch unterhalb vom höchsten Anspruch zugreifen. Wenn die verbauten Bremsen also funktionieren, lass die einfach dran.


Mein Tipp: fahr mal mit den Jungs von DOD damit Du einen Einstieg in die Trailwelt der Harburger Berge bekommst und die mal einen Blick auf die Sicherheit von Deinem Rad werfen können.

-trekki
 
Zuletzt bearbeitet:
Bremsen: die sollten immer und zuverlässig funktionieren. Da Du in Hamburg wohl nicht 1000 Höhenmeter am Stück vernichten wirst, kannst Du hier auch unterhalb vom höchsten Anspruch zugreifen. Wenn die verbauten Bremsen also funktionieren, lass die einfach dran.
Und sollten sie je nicht funktionieren, kannst du nur die Bremssättel gegen AVID BB7 tauschen. Die beißen besser als manch hydraulische.


via Tapatalk 2
 
Hallo und Danke für die ersten Infos:

Natürlich nehme ich nicht an, dass ihr mein Rad schlecht machen wollt. Eigentlich hätte ich selbst ein etwas bessere als Grundlage vorgestellt, die 200 € fand ich aber das Risiko wert.

Ich weiß jetz nicht, ob es bei den Bremsen an der Einstellung liegt - nach der ersten Probefahrt (um den Block) fand ich die Bremse allerdings echt grenzwerig schlecht. Nur unter starker Handkraft konnte ich eine venünftige Bremsleistung erreichen. Deshalb mein Gedanke, hier evtl. etwas nachbessern zu wollen - zuverlässig Bremsen finde ich schon wichtig ;-).

Ähnlich bei der Gabel, die wirkte mir hier zu weich und irgendwie schwamiig - zumindest auf der Straße.

Ich hatte halt gedacht, ich stecke jetzt noch mal 2-300 € rein und habe dann für 500 € ein Bike welches fürs erste Jahr reicht...

Sehr gerne werde ich mich auch mal anschließen für eine Ausfahrt, aufgrund meines Knies (bzw. dem lieben Fußball) wird das aber noch ca. 2 Wochen warten müssen. Welches ist der beste Weg um sich hier anzuschließen, Facebokk oder Forum und was heißt KH? Das Material, Können und Konditionen auf Rookie Niveau sind ist hoffentloich nicht schlimm...

Lg Marco
 
sind da mechanische tektro's drauf? - die kannst du leider tatsächlich vergessen. wenn mechanisch, dann die bb7, ansonsten kann ne günstige hydraulische bremsscheibe. damit die bb7 gut funktioniert, muss du aber auch hier investieren (bremshebel + geeignete bremszüge und -hüllen sind da teuer). von daher würde ich wahrscheinlich zur günstigen hydraulischen variante wechseln...
 
Wenn das Felt quasi unbenutzt war, würd ich die Tektro erst mal einbremsen. Vielleicht tut sich noch was. Ansonsten auf 'ne günstige Deore Hydraulikbremse umrüsten; macht keinen Stress und bremst ordentlich. Die Suntour-Gabel hat Stahlfedern und eine Vorspannung. Die müsste auch weniger wabbelig einzustellen sein. Ansonsten Bike-Markt: Gebrauchte Reba z.B. gibt's schon für schmales Geld. Die 2,1er-WTB-Reifen würd ich auch tauschen gegen was Besseres (siehe 1 Mio. Reifenthreads). Aber dann passt es doch. Kein schlechtes Rad für den Preis.
 
Sehr gerne werde ich mich auch mal anschließen für eine Ausfahrt, aufgrund meines Knies (bzw. dem lieben Fußball) wird das aber noch ca. 2 Wochen warten müssen. Welches ist der beste Weg um sich hier anzuschließen, Facebokk oder Forum und was heißt KH? Das Material, Können und Konditionen auf Rookie Niveau sind ist hoffentloich nicht schlimm...
KH würde ich normalerweise mit Krankenhaus in Verbindung bringen. Wo hast Du es gesehen?
Das Rookie Material wird wohl nicht so schlimm sein, siehe die anderen Posts.
Rookie Kondition macht aber für keinen Spass. Dann plane lieber eine kurze Runde (30min, mit Ansage an die anderen) und lass die Jungs sich dann die weiteren 2h lang austoben. Mit Ansage sollte dies gehen.
Den Kontakt machst Du am besten in diesem Forum, schau mal in den Link, den ich oben gepostet habe. Stell Dich dort vor und drohe mitzukommen. Lass Dir dann mal in den 30min einige Grundlagen zeigen (Bremsen, Anfahrt im Hang, Po nach hinten, ...) und vergleich mal die Bremsen.

Das wichtigst: hab Spass! Wenn das Knie sich meldet oder die Pumpe nicht mehr mitmacht musst Du auf diese Signale hören und beim nächsten mal einen Gang niedriger fahren.

-trekki
 
Hi, das KH habe ich aus den Beiträgen zu den Touren in den Harburger Bergen, da steht mehrfach Treffen um xx Uhr am KH.

Das mit der Rookie Kondition ist vielleicht etwas übertrieben, generell mache ich tegelmäßig Sport - nur ist da jeder Sport anders beanspruchend.


Ich freue mich mich darauf mich baldmöglichst mal anschließen zu dürfen.

Zu den technischen Parts noch mal...lieber günstige Hydraulische oder die genannten BB7. Auf den ersten Blick sind die Hydraulischen sogar günstiger, das verwundert mich etwas.

Gruß Marco


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
Ganz klar BB7!
Kleiner Aufwand große Wirkung. Du brauchst erstmal nichts weiter als die Bremssättel, der Rest kann bleiben.
Ich fahre die BB7 an versch. Bikes seit 15 Jahren. Die bremst!

via Tapatalk 2
 
Auf Krankenhaus war ich auch schon gekommen, aber dann passte das "an der KH" nicht. So macht es Sinn! Danke


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
bei den Bremsen würde ich tauschen... mit den labberige Tektro Hebeln macht auch eine BB7 nicht soviel her. Vernünftige hyd. gibts gebraucht für günstig... Shimanos Deore oder Avids Elixir (hab ich sogar noch eine hier in Buxte zu liegen). Der Tausch dauert ne halbe Stunde und danach ist Ruhe...
Beim Rest sag ich: fahr solange es Spass macht. Aber des Nine 80 ist mit 15kg angegeben (Realität?). Da sind ein paar absolute Murksteile dran. Die sind aber auch mit verhältnismäßig überschaubarem Budget zu verbessern:
- neue leichtere Reifen (50...70 EUR) machen sich sofort bemerkbar
- Laufradsatz kostet schon was mehr, aber lohnt sich (gebraucht bei 150,- bekommst was anständiges)
- genauso wie ne bessere Gabel (ne gebrauchte REBA; Minute oder RECON Gold wär wohl perfekt)
Schaltung und Komponenten machen denke ich nen guten Job, die kannst fahren bis sie auseinanderfallen...
 
Hi DasMatze,

wie ich gesehen habe hast du ja einiges im Bike Markt, was evtl. passen würde. Vielleicht können wir ja einen guten Komplettpreis verhandeln, soweit die Sachen überhaupt die passenden für mein Vorhaben wären.

Gruß Marco
 
Zurück