winterbekleidung

Registriert
20. März 2002
Reaktionspunkte
1
Ort
Am schoenen Bodensee
Hallo,
nachdem es bei uns schon das laub von den baeumen windet und es sich so langsam einschifft, denke ich mit schrecken an die kalte Jahreszeit :(

was koennt ihr denn so empfehlen um im Herbst/winter nicht aufm rad zu erfrieren ???

Ich dachte da so an nen atmungsaktives windstopper-fleece, oder is des beim mtbken net soo der hit ( wegen dreck uns so ) ???

Beinmaessig weiss ich noch gar nix.

Also lasst mal eure Vorschlaege hoeren :)

Tygold
 
Ein Windstopper-Unterhemd reicht bis ca. 15° aus(wenn Du in Bewegung bleibst und keine Pausen machst). Für die Beine ist Start-Öl für den Herbst ganz gut. Die günstigste und variabelste Variante sind Armlinge + Beinlinge, kostet auch nicht viel.
 
würde mir wenn ich dich wäre einfach nen komletten satz windstopper unterwäsche von gore tex holen und für den wetterschutz ne normale gore hose und -jacke. windstopper fleecehandschuhe sind auch klasse!
 
Hi,
ich weiß nicht, ob das nur bei mir so ist, aber wie ich mich an den letzten Winter erinnere, war es nie nötig, lange Hosen zu tragen, auch wenn Schnee lag. Ich hab' auch erst bei dem Gedanken gebibbert, aber draußen haben mir die Beine nie gefroren. Oberkörper ist wichtig! Gummizüge am Ärmel und Handschuhe!
Wichtig auch die Brille, Du bist sonst sofort blind vor Tränen.
btw: Brillen vertragen sich nicht so gut mit Windmasken: Beide sind recht komfortabel, aber meine Erfahrung mit der Windstopper-Maske ( die im 'Mortal-Combat-Schnitt', über Mund, Nase und Ohren ) ist, dass die Atemluft nach oben geleitet wird und die Brille beschlägt.
Das mit dem Dreck: Ich habe, wenn reichlich Dreck abzusehen war, ein 08/15-T-Shirt über das viel teurere Gore-Textil gezogen. Du hast die Wahl: zeigen oder sauberhalten.
 
ich hab mir ne "No Name" Winterhose gekauft die ist am Knie mit einer winddichten Polsterung ausgestattet und hat Träger und einen erhöten Nierenschutz ... die reicht bis gut -10°C und obenrum habe ich ein Funktionsunterhemd ein dickes Trikot (Ärmelvorderseite ist winddicht) und ne Weste ... und mein Camelback sorgt dafür, das kein Wind über den Rücken zieht ... und auf`n Kopf kommt ne Mütze!!! ... nur die Käppis für unter den Helm empfehle ich nicht ... da dampft dir der Schädel schon nach 10 Minuten ...
 
hmm, ich war mal bei meinem Haendler und der hat hauptsaechlich Bikewear von gonso .... kennt die marke einer von euch ??? ist die gut ???

Ach ja, eine jacke die mir gefallen haette ( mit abtrennbaren aermeln, windstopper, wasserfest, atmungsakt) ist aus sympathex, wie ist das im vergleich zu gore tex ????


Tygold
 
Original geschrieben von Haerta
Ein Windstopper-Unterhemd reicht bis ca. 15° aus(wenn Du in Bewegung bleibst und keine Pausen machst). Für die Beine ist Start-Öl für den Herbst ganz gut. Die günstigste und variabelste Variante sind Armlinge + Beinlinge, kostet auch nicht viel.

windstopper als u-wäsche halte ich für nicht so günstig, da der wind so relativ nah an den körper gelangt und somit eine wärmende zwischenschicht entfällt. besser ist winstopper als außenschicht. drunter tut normale funktionswäsche ihren dienst.
 
Gute Windstopper-Jacken zum Biken gibt´s von Gore.
Die wo ich hab ist richtig dünn, also sehr beweglich, und dadrin fang ich selbst bei Minusgraden an zu ölen (reicht sogar ein T-shirt drunter...).
 
hab auch schon an ne gore gedacht - besonders an die vision (abtrennbare aermel sind denk ich mal seeehr praktisch).
nur mit dem preis muss ich mich noch ueberreden :D

ich denk mal das allerwichtigste is wohl ne sehr gut bis gute jacke, alles andre muss net sooo doll (d.h. billig :D ) sein, oder ????

@hille
was hast du denn fuer eine gore ???? is die nur ne windstopper oder auch atmungsaktiv, weil ne gute "windstopper" hab ich auch ... nur saftest du da drin wien Schw***, was nich soo ganz mein ding ist :)

Tygold
 
biete gerade ne Thermo Hose an mit Träger. Fasern von DuPont, Cool Stop nennen die sich. Taugen wirklich was.
Würde mein Augenmerk mehr auf warme Füße legen. Wenn man mal ne gefahren ist und längere <zeit kein Gefühl mehr in den Füssen hat... Unangenehm
 
Moin!

Ich bin auch gerade auf der Suche nach einer Überhose für Wind und Wetter!

Mal ne Frage an euch:

Was haltet ihr denn von der FOX 180° Hose?
Die ist gerade für 70 Öre im Angebot, würde als Überhose und Sturz Schutz herhalten müssen!

Danke im voraus!

DITSCH
 
Habe mir für den Winter eine Enduro Hose gekauft, ist ausreichend warm und bietet Schutz bei stürzen.
Oben rum ein Funktions-/Thermounterhemd von North Face bzw. Gore Bike und dann eine Weste drüber und wenn es extrem kalt ist noch eine Regenjacke drüber.

Anstatt Gesichtsmaske hat sich bei mir dieser Buff Schlauch als supergenial herausgestellt. Das Ding als Halswärmer nehmen und wenn es kalt im Gesicht wird, dann einfach über die Nase ziehen und wenn es zu warm wird, oder die Brille beschlägt wieder ein Stück runterziehen. Extrem flexibel einsetzbar so ein Ding. Im Sommer Kopftuch und Winter Gesichtsmaskenersatz.

Cheers,
Olli
 
Original geschrieben von tygold
@hille
was hast du denn fuer eine gore ???? is die nur ne windstopper oder auch atmungsaktiv, weil ne gute "windstopper" hab ich auch ... nur saftest du da drin wien Schw***, was nich soo ganz mein ding ist :)

Tygold

Wie se heißt, weiß ich nicht (kann gerade auch nicht nachsehen, weil ich die Jacke gerade nicht hier habe).
Die ist schwarz mit weiß an den Seiten, innen ein dünner Fleecestoff, und WindStpooer steht drauf. Also ne Windstopperjacke:hüpf:

mit dem Schwitzen war natürlich ein bisschen übertrieben (ACH!!!), also mir reicht die für den Winter.
Zwischendurch mal aufmachen und den Dunst rauslassen...
 
Zurück