winterberg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ghost? Sollte das ein Scherz sein? DH vereinfachen? Ich glaube noch einfacher geht es nicht. Die sollten mal die ausgefahren Double wieder in Ordnung bringen, vielleicht noch etwas an den Bremswellen im letzten Teil arbeiten, aber das war es dann auch.
 
Wenn die ganzen Dirt-Kids mit 1 Bremse und Tabletop Reifen da runter kommen, kann man den DH wohl kaum noch einfacher machen :rolleyes:
Dann lieber so wie in Lac Blanc - eine richtige DH, auf die sich dann auch schon Enduro-Fahrer wie z. B. ich garnicht drauf trauen und dafür noch 3 andere richtige FR-Strecken auf denen man sich austoben kann :daumen: (von den 3en sind auch schon 2 mind. so anspruchsvoll der DH in WiBe...!)
 
Wenn die ganzen Dirt-Kids mit 1 Bremse und Tabletop Reifen da runter kommen, kann man den DH wohl kaum noch einfacher machen :rolleyes:
Dann lieber so wie in Lac Blanc - eine richtige DH, auf die sich dann auch schon Enduro-Fahrer wie z. B. ich garnicht drauf trauen und dafür noch 3 andere richtige FR-Strecken auf denen man sich austoben kann :daumen: (von den 3en sind auch schon 2 mind. so anspruchsvoll der DH in WiBe...!)


Das wäre mal richtig geil. Aber bissel heftiger als der in Willingen dürfte der schon sein. :love:
 
Ja der DH ist schon extrem locker zu fahren... Aber der Betreiber will doch ausdrücklich einen "Familien-Park". Kann schon verstehen, dass da dann der Focus auf Einsteigerfreundlichkeit gelegt wird.
 
So ein Park is nicht einfach da und fertig. Die Gemeinde muss da mitspielen. Wird das als zu gefährlich eingestuft, dann wird`s geändert, fertig aus. Wieso sollte ich das als Scherz meinen? Du, Ich und viele andere hier finden den langweilig, aber die, die da 3 Wochen Urlaub machen, für die ist das eine Herausforderung, diese Strecke nach Ihren Bike-Kursen zu fahren. Und was bringt mehr Geld inne Kasse? 20Biker mit nem Liftpass, oder 20 Biker mit nem Liftpass+Ausrüstung+Fahrradverleih+Bikekurs??
 
ich sag dazu nix mehr, ausser das Dir die 20 Anfänger nix bringen wenn von den 100 andern nur noch 10 kommen. In Winterberg ist nix gefährlich :rolleyes: ausser vielleicht der 5er Drop :D Die Unfälle die auf der DH passieren sind Pech oder Selbstüberschätzung. Gefährlicher als die DH ist der ganze Shore Müll, denn dort legen sich viele ab.
 
Das wäre mal richtig geil. Aber bissel heftiger als der in Willingen dürfte der schon sein. :love:
Naja, der Vergleich ist nicht einfach... der DH in Willingen ist schon sehr speziell, finde ich. So viele, weite Sprünge hat man sonst eher selten und die Steinformationen sind halt auch alle recht "unnatürlich". Natürliche Strecken sind schon was echt feines, aber wenn es nicht in die Philosophie der Parkbetreiber passt...


Wie auch immer, sollen die mit dem DH machen, was sie denken. Für DH-Noobs wie mich ist die Strecke top und Familientauglichkeit ist sicher nicht das Schlechteste. Gibt ja noch andere Parks, wenn einem das nicht passt ;)
 
@Smubob:

Das war auch nicht auf den Dh bezogen sondern auf den Fr in Willingen. Weil das oben mit den 2-3 Freeridestrecken geschrieben wurde ;)

Ich wünsche mir im allgemeinen generell mal einen Schönen Freeride. Der in Willingen is ja ganz süß aber doch noch relativ öde. Würde mir gerne was größeres wünschen und auch gerne noch mit n paar schöneren nortshshore-parts drin.
 
finde den FR in willingen auch recht schön. angenehm an dem ist, das man eigentlich nen schönen flow hinkriegt. sind nur ein bis zwei stellen, wo irgendwie der streckenverlauf nicht ganz passt.
 
@Smubob:

Das war auch nicht auf den Dh bezogen sondern auf den Fr in Willingen. Weil das oben mit den 2-3 Freeridestrecken geschrieben wurde ;)
Achso! Ja, da bin ich ganz deiner Meinung. Zum 2 oder 3 mal runter schüsseln ist der FR ganz nett, aber auf Dauer doch eher langweilig. Ist halt familientauglich :lol:

Eine richtig gute FR-Strecke ist für mich sowas wie die La Fat in Lac Blanc - Anlieger, Tables, Doubles, Step-Ups, Step-Downs, Corners, Wallride(jump)s, Drops, sonstige Nortshore-Spielereien... und das alles in einem Rahmen, der zwar nix für MTB-Anfänger ist (teilweise schon recht rauh und steil), aber zumindest für schon MTB-erfahrene Bikepark-Neulinge gut zu bewältigen ist. Wer sich allerdings über die putzigen kleinen Bremswellchen in WiBe aufregt, der wird dort sein blaues Wunder erleben! Sind halt die Vogesen, das ist was anderes als so ein Hügel im Sauerland ;)

[ame="http://www.vimeo.com/5170699"]Bikepark Lac Blanc - La Fat[/ame]
 
Das wichtigste ist bei nem anständigen Freeride Trail, dass er abwechslungsreich ist.
Und das hab ich bisher in fast keinem Park und auf keinem Trail gesehen.

Die meisten Dinger gehen "einspurig" irgendwo runter und mann fährt ein obstacle nach dem anderen ab. Ich finde es 100mal besser mit vollwertigen Alternativrouten zu arbeiten, als zig unterschiedliche Trails anzulegen.

Das beste Beispiel ist der letzte Part aus Kranked 8. Da werden Northshore, Dirtjump, Slopestyle und DualX Sachen kombiniert. Einfach genial...

Jeder Parkbetreiber hätte die Möglichkeiten sowas in angepasster Form zu verwirklichen, aber die meisten halten komischerweise an der "oldschol" Bauweise von anno 1990 fest.

oder hier, auch sehr sehr geil von den Kurvenkombis her --->

[ame="http://www.youtube.com/watch?v=oZap3zUD0-8&feature=channel"]YouTube - frist real day (Freeride slopstyle) Rocky Mounteain in HD[/ame]

edit: aber ein DH sollte in jedem Fall auch ein DH sein, mit Allem was dazu gehört. So wie sich die Dirter über ein Steinfeld in der Landung ärgern würden, bringt es natürlich nix nen DH platt wie ne Autobahn zu machen... dann nenne ich den Spaß nicht Downhill.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
anstatt das mal aufzuschreiben und dem verantwortlichen zu schicken... wieviel posts willste hier noch machen?
 
anstatt das mal aufzuschreiben und dem verantwortlichen zu schicken... wieviel posts willste hier noch machen?

Komm sei nicht so ein schlechter Verlierer...
kann ja nicht jeder wissen das die Speichenspannung nichts mit der Dellenanfälligkeit zu tun hat. :lol:


Wenn dir was nicht passt dann troll dich oder setz mich auf die Ignore Liste, aber lass doch diese oberst dümmlichen Anmachen ;)
hast deine "Qualitäten" doch schon zu genüge unter Beweis gestellt, oder willst du dich weiter blamieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mein Posting war natürlich nur ein Scherz.
Sollte - was ja auch irgendwo mal wieder geklappt hat - der alljährliche Anstoß der alljährlich wiederkehrenden WBerg Diskussion sein, in Form von "Mimimi der DH ist zu einfach".
 
Komm sei nicht so ein schlechter Verlierer...
kann ja nicht jeder wissen das die Speichenspannung nichts mit der Dellenanfälligkeit zu tun hat. :lol:


Wenn dir was nicht passt dann troll dich oder setz mich auf die Ignore Liste, aber lass doch diese oberst dümmlichen Anmachen ;)
hast deine "Qualitäten" doch schon zu genüge unter Beweis gestellt, oder willst du dich weiter blamieren.

:lol: ich hab doch zu den speichen garnichts gesagt du vogel :D wie geil du abgehst ist krass :lol:
aber poste ruhig weiter held :D du scheinst schon brutale ahnung zu haben kannst ja deine zeichnungen mal einreichen, oder machst nochn foto von deinem helm, getreu deinem spruch in der signatur

der stephan hats raus :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach sorry, hab dich mit dem anderen Spaten verwechselt, aber dein Spruch war mindestens genau so dämlich, also hast du es doch verdient... :D
 
:lol: bevor ich mir so viel mühe mit dem schreiben des beitrags gegebn hät, hät ich lieber nochma kurz nachgelesen :lol:

wie gesagt, du scheinst einer mit ahnung zu sein :lol:
 
Das wichtigste ist bei nem anständigen Freeride Trail, dass er abwechslungsreich ist.
Und das hab ich bisher in fast keinem Park und auf keinem Trail gesehen.

Die meisten Dinger gehen "einspurig" irgendwo runter und mann fährt ein obstacle nach dem anderen ab. Ich finde es 100mal besser mit vollwertigen Alternativrouten zu arbeiten, als zig unterschiedliche Trails anzulegen.

Das beste Beispiel ist der letzte Part aus Kranked 8. Da werden Northshore, Dirtjump, Slopestyle und DualX Sachen kombiniert. Einfach genial...

Jeder Parkbetreiber hätte die Möglichkeiten sowas in angepasster Form zu verwirklichen, aber die meisten halten komischerweise an der "oldschol" Bauweise von anno 1990 fest.

oder hier, auch sehr sehr geil von den Kurvenkombis her --->

YouTube - frist real day (Freeride slopstyle) Rocky Mounteain in HD

edit: aber ein DH sollte in jedem Fall auch ein DH sein, mit Allem was dazu gehört. So wie sich die Dirter über ein Steinfeld in der Landung ärgern würden, bringt es natürlich nix nen DH platt wie ne Autobahn zu machen... dann nenne ich den Spaß nicht Downhill.

problem wenn zwei lines sich kreuzen ist doch für jeden offensichtlich oder?
bestes beispiel ist doch wohl in wibe der chickenway vom zweiten double.
wenn du nen park hast wo viele anfänger hinkommen hast du halt das problem das die unaufmerksam sind. mir fahren andauernd ( vor allem auf rennen) leute vom chickenway aus vors rad und regen sich dann noch darüber auf das ich nicht gebremst habe oder auch den chickenway nehmen sollte :rolleyes:
 
ich sag dazu nix mehr, ausser das Dir die 20 Anfänger nix bringen wenn von den 100 andern nur noch 10 kommen. In Winterberg ist nix gefährlich :rolleyes: ausser vielleicht der 5er Drop :D Die Unfälle die auf der DH passieren sind Pech oder Selbstüberschätzung. Gefährlicher als die DH ist der ganze Shore Müll, denn dort legen sich viele ab.

Es kann nicht jeder so super fahren wie Du das einem nur noch der 5m Drop reizt.

Wenn Dir WiBe zu locker ist fahre einfach nicht mehr hin, dann brauchst Du Dich auch nicht aufregen über die "Nicht 5m Drop Könner" wie mich.

Aber es sieht ja wohl so aus das Du öfter da bist, denn sonst würdest Du hier ja nicht schreiben......dann sei auch zufrieden mit dem was dort ist! und dem Publikum.

Keiner zwingt Dich Dein hart verdientes Geld dort auszugeben. Ich persönlich glaube nicht das Du dort die Betreiber mit Deinem Umsatz reich machst....oder?

Just my 2 cents
 
problem wenn zwei lines sich kreuzen ist doch für jeden offensichtlich oder?
bestes beispiel ist doch wohl in wibe der chickenway vom zweiten double.
wenn du nen park hast wo viele anfänger hinkommen hast du halt das problem das die unaufmerksam sind. mir fahren andauernd ( vor allem auf rennen) leute vom chickenway aus vors rad und regen sich dann noch darüber auf das ich nicht gebremst habe oder auch den chickenway nehmen sollte :rolleyes:

Ein Downhill ist ja eine Andere Sache, da kannst du ja nicht als Alternative zu nem großen Double mal schnell nen Northshore danebenbauen. Deswegen mag ich Freeriden, keine Beschränkungen, keine Regeln nur Spaß muss es machen was auf der Strecke steht.

Ausserdem denke ich kommen Probleme wie du sie oben schilderst, eben durch die unaufmerksamen Fahrer zustande kommen und nicht nur durch die Strecke.
 
von wiberg homepage: Achtung!! Wir sperren ab Montag den 28.09.2009 für den Rest der Saison die 4 Cross Strecke und den oberen Teil der Funride Strecke. Eine Durchfahrt durch das Bobbahn Gelände ist auf Grund des regelmäßigen Bob- Trainings für die Winter- Olympiade nicht mehr möglich. Der Slopestyle ist befahrbar, es gibt aber keine Verbindung nach unten zum Lift. Wir lassen in dieser Zeit den Sessellift täglich laufen und den Schlepplift bei Bedarf. Zusätzlich gibt es auf alle Liftkarten 15 % Rabatt. Es können folgende Strecken weiterhin normal genutzt werden: Übungsparcours, Continental- Track, Flow Shore, Freecross, North Shore, Downhill, unterer Teil Funride.

wie wars denn heute? ist der downhill somit deutlich mehr frequentiert?
liftschlange?

danke
 
Ich hab mal ne Frage bezüglich der Fahrbarkeit der Strecken bei diesem unbeständigen Wetter, will mir die vorherigen 429 Seiten aber nicht antun, da dann mein Urlaub warscheinlich um ist...

Also, kann man die Strecken auch bei dem leichten Regen zzt befahren? Falls nein, wie lange dauert es, bis die Strecken nach nem leichten Schauer wieder befahrbar ist?
Mich interessieren vor allem der Free Cross und evtl wag ich mich dann auch langsam mal an die DH-Strecke.
Würd nämlich gerne diese Woche noch für 2-3Tage dahin.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück