Winterzeit - Bastelzeit

Logo, seitlich liegen die Schuhe auf. (Habe auch die MT90)
Ich meinte den Käfig.
Habs schon editiert, ich meinte auch den Käfig:)

Die seitliche Aufstandsfläche hat sich im Winter oft mit den MT90 beim Einklicken "verhakelt".
Der Schuh hat sich nicht so schnell einklicken lassen wie bei den Vorgängermodellen.
Jetzt habe ich die Kanten der seitlichen Kanten der Aufstandsflächen etwas gebrochen, und sie klicken etwas schneller ein.
Da hätte ich erst mal die Clickies etwas lockerer eingestellt.

Ich fahre ausschließlich Klickis, auch im Trail.
Besonders in nassen Spitzkehren hatt mich das etwas schlechtere Einklicken gestört.
Ich fahre auch nur Clicks. In lass den Fuß aber gerade in den kniffligen Stellen lieber im Click. Die sind möglichst leicht eingestellt, damit man notfalls schnell rauskommt. Klasse ist die Plattform wenn man im Gelände aufsteigen muss ohne gleich einklicken zu können.

Wen Du neue Schuhe kaufst, können die schon anfangs etwas hackeln. Das gibt sich aber nach ein paar Touren normalerweise recht schnell. Wenn es gar nicht anders geht, würde ich, bevor man Material von den Pedalen wegnimmt, erstmal die Sohle etwas abfeilen.
 
Wenn ich die Pedale lockerer stelle, habe ich Angst vor unbeabsichtigtem Ausklicken.

Ich fahre auch fast ausschließlich eingeklickt.
Allerdings muss ich im Winter doch ab und an mal kurz raus.

Werde mal die ollen Schuhplatten erneuern, die verschleißen schließlich auch.
 
VR 765g
HR 906g (+Schnellspanner 58g)

an das gewicht komm ich mit den original LRS nicht heran, (952g + 1172g inkl. Ventil). mal sehen, dass jahr ist noch lang und hat zeit für veränderungen.

das Werk von heute :

Gabel, Vorbau und Lenker



Kurbel Links und Pedal



Gewicht mit den gewogenen Teilen bis jetzt : 13.2kg
fehlen aber noch; Schalthebel, Schaltkabel/hülle, Kette, Schaltwerk, Sattel/Stütze und Milch

nach dem ich mich über die Ahead kappe auferegt habe, mal etwas sehr gutes, die Griffe von Rocky Mountain am Slayer :daumen::daumen::daumen::daumen: mit 83g :eek: unschlagbar im gewicht und kleben förmlich am lenker :daumen::daumen:
 
hey Souli,
also deine Bilder vom Aufbau machen schon wieder richtig spaß!
Ich bin gespannt auf weiter Bilder ;)

Ich bastel auch noch. Mein Slayer hängt jetzt ohne Dämpfer am Ständer und wartet auf Post :D
Hihiiii sonst ist alles Fertig und wartet auf die erste Testfahrt.
 
...mal sehen, dass jahr ist noch lang und hat zeit für veränderungen.
So siehts aus!
... mal etwas sehr gutes, die Griffe von Rocky Mountain am Slayer :daumen::daumen::daumen::daumen: mit 83g :eek: unschlagbar im gewicht und kleben förmlich am lenker :daumen::daumen:

Du hast zwar schwerere Laufräder,aber dafür sind deine Griffe 7g leichter als meine :D

:eek: Irrtum ausgeschlossen?

Ja!


hey Souli,
also deine Bilder vom Aufbau machen schon wieder richtig spaß!
Ich bin gespannt auf weiter Bilder ;)

Ich bastel auch noch. Mein Slayer hängt jetzt ohne Dämpfer am Ständer und wartet auf Post :D
Hihiiii sonst ist alles Fertig und wartet auf die erste Testfahrt.

Dann bekommst du gleich noch ein paar von der Schaltung und vom Antrieb.

...hoffentlich ein RC4 :daumen:

Dann wünsch ich gleich mal ganz viel Spass bei deiner ersten Testfahrt !!!

Meine erste Testfahrt wird am 19.März stattfinden ;)



Restekisten sind was tolles...







...manchmal finden sich Teile darin,an welche man schon lange nicht mehr gedacht hatte
 
Meine erste Testfahrt wird am 19.März stattfinden ;)

sieht so aus als wär es bei dann auch soweit :p

hinke aber noch etwas hinterher,
heute mal kurbel seitig rechts fertig gestellt

der Bash in Grün war einmal, passte nicht ans Bike, jetzt is er schwarz



die Rot/Blauen Knöpfe störten mich auch an der Gabel, die Teile ins Bad geschickt und danach strahlten sie mich an :D



Farblich auch verändert Druckpunkteinstellrad und Bremshebel der alten Code. wobei ich nicht weiss wie lange jene Bremse da noch ihre Dienste da tut. denn mit den, im keller liegenden, Elixier, würd ich mind. 300g sparen, leider ist die hintere leitung zu kurz :(.

 
sieht so aus als wär es bei dann auch soweit :p

hinke aber noch etwas hinterher,
heute mal kurbel seitig rechts fertig gestellt

der Bash in Grün war einmal, passte nicht ans Bike, jetzt is er schwarz

die Rot/Blauen Knöpfe störten mich auch an der Gabel, die Teile ins Bad geschickt und danach strahlten sie mich an :D

Farblich auch verändert Druckpunkteinstellrad und Bremshebel der alten Code. wobei ich nicht weiss wie lange jene Bremse da noch ihre Dienste da tut. denn mit den, im keller liegenden, Elixier, würd ich mind. 300g sparen, leider ist die hintere leitung zu kurz :(.

Der Schwarze Bash gefällt mir auch besser als der grüne.Ist das auch ein RF lightbash,falls ja wieviel wiegt der? :D

Die gebadeten Knöpfe gefallen mir gut,ich würde sie allerdings noch auf Hochglanz polieren :daumen:

Neue Leitung dran und fertig!



apropos Bremsen...
 
ja ist ein Lightbash von RF, leider ist der nicht von alleine auf die Waage gesprungen, wird aber noch nachgeholt.
der originale für 34z wiegt 62g. ;)

knöpfe lass ich so, passen gut so, sieht in echt beser aus als auf dem Foto.

Bremsleitungen sind bestellt, die 300g mehrgewicht sind doch recht heftig, da ich ev. in der endabrechnung wenn alles passt uner 15kg. komme.
zudem noch bestellt, ein schmankerl, das hintere Schaltwerk X.O medium in grün :love:

hoffe das die teile nächste woche alle hier sind...
 
Ich drück dir die Daumen das es bis zum Wochenende fertig wird!

Ich werde heute nach Feierabend auch noch schnell bei HIBIKE vorbei düsen müssen und ein wenig Kleinkram besorgen.Dann sollte mein Alti in den nächsten Tagen auch fürs erste fertig sein :)
 
bei mir hat sich der Bash verändert, welcher im übrigen genau 100g wiegt ;) (inkl. 2schichten Lack)



:cool::cool:

hab jetzt noch klarlack genommen dass es so bleibt.
 
sieht:daumen::daumen::daumen::daumen: Ich hab heute auch was gemacht:)
100_0464.JPG
100_0466.JPG
100_0467.JPG
 
Zurück