Wo bin ich? - Bilderrätsel Sachsen

Der Micha darf weitermachen ... den Greifenstein Marathon kann ich gerade Einsteigern empfehlen, übersichtlich und landschaftlich sehr schön ...

Ich habe nur aus Mitleid gelöst, Bild habe ich keines. Mittlerweile war glaube ich auch jeder markante Punkt, den ich kenne, schonmal und manche mehrmals.

Also: wer will darf weitermachen.
 

Anzeige

Re: Wo bin ich? - Bilderrätsel Sachsen
na dann würde ich mal dankend übernehmen :-)

medium_GOPR0258.JPG
 
hmm?? noch kein versuch? dann hier der erste tip: der teich um den es geht, liegt nahe der grenze zum ausländischen nachbarn :-D hinter mir ist ein berg (keine bäume) den wir auch schon hier hatten
 
Hohburgtunnel, Moritzburg. Hab leider immer noch kein Bild - aber Du darfst nochmal ;)

Na, da will ich wenigstens noch einen Infolink für die google-Faulen anfügen.
Mich erstaunt dort immer wieder, dass da, kaum 20m vom Hauptwanderweg entfernt, keinerlei Hinweise zum Tunnel vorhanden sind. Kein Wegweiser, keine Infotafel, kein sonstwas.

Weitermachen darf wer will - ich heb' mir noch ein paar Bilder fürn Winter auf ...;)
 
Damit ich das Bildchen in meinem Album mit nem richtigen Namen versehen kann, stelle ich´s noch mal in den richtigen Fred.
Es sollte eigentlich nicht schwer sein und das Gebiet wo das Foto entstanden ist, reicht mir.




Grüße
-firlie-
 
Erinnern mich an die Paketauslieferungsboxen von dereinst, wo ich als Kind jedes Jahr vor Weihnachten das Westpacket holen durfte...
Bei uns war die Box allerdings komplett grau und es gab nur eine - habe somit keine Ahnung wo das ist.

Diese Kästen waren zu Zeiten der Deutschen Post (DDR) keine schlechte Sache. Nach der Wende verschwanden diese jedoch und dann wurden die heute üblichen gelben Packstationen als was völlig neues angepriesen. Zu DDR-Zeiten war ja bei den wenigsten tagsüber jemand zu Hause und Postämter auch nicht überall, also bekam man einen Schlüssel in einem Mehrweg-Umschlag in den Briefkasten und konnte dann seine Pakete abholen. Der Schlüssel ließ sich nach Öffnen des Faches nicht mehr entfernen, die Tür nach der Entnahme auch nicht mehr Öffnen. Die Post hatte einen Schlüssel, mit dem sie die Fächer öffnen konnte und gleichzeitig den Schlüssel für den Paketempfänger abziehen konnte.
 
@Robby78 & CC.

Hallo ihr zwei Schwafeltanten.
Das ist ja alles ganz nett und für die Nachwendekinder ein interessantes Stück Ostgeschichte, aber will keiner mit dem -firlie- spielen ???

-------------------------------------

Für alle anderen, der erste Tipp:
Der Nixensee auf dem Foto liegt östlich von firlie-country, na sagen wir eher nordöstlich.

N`abend
-firlie-
 
Des is ja offensichtlich, wenn der Lausitzer Granit im Steinbruch so vordergründig präsentiert wird. Also ich würde das als Tip nicht gelten lassen :D

Königshain?
 
Och mensch, den wollte ich mir aufheben, hab ne ganze Weile im ***wald danach gesucht. Ist es der, für den ich ihn halte?



Nett auch die Inschrift auf der anderen Seite:

 
Ich dachte, der sichtbare Eingang dieses Parkplatzes wäre eindeutig. :)
Sehr bekanntes Dorf, beliebter Ausgangspunkt fürs Fußvolk, die Bewegungsfreiheit der Biker ist ab dort leider eingeschränkt.
Die Kids auf dem Bild bestreiten natürlich nur das Rahmenprogramm des anschließenden Rennens.
 
Als Veranstaltung denke ich mal der Bergpreis, wo genau weiss ich nicht. Hihedo? Parkplatz Richtung Weifberg?
 
Zuletzt bearbeitet:
Na, auf dem Bild ist doch eindeutig die Förderung des MTB Nachwuchses zu erkennen. Es soll ja auch Biker geben, welche mehrere Arten von Radeln betreiben. ;)
Wer Kinder hat, dem kann ich das Event wirklich empfehlen. Anschließend kann man in/um Hinterhermsdorf noch schön fahren. Mit meinem Junior (da war er 7) hab ich dort 20km abgespult. Weifberg, Waldhusche, Birkenweg...
 
fast war ich auf dem Sonnensteintrip :-) ... aber es ist wohl eher Niedersedlitz/Zschachwitz und die Lockwitztalbrücke ... achso Standpunkt, naja da fällt mir nur die Malschendorfer Höhe ein (hatte erst den Triebenberg, doch da passt glaube ich die Perspektive nicht ganz) ein ... alle Angaben wie immer ohne Gewähr
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück