Wo bin ich? - Bilderrätsel Sachsen

Keiner eine Idee??

Ich geb ja zu, daß der Fokus ungünstig gesetzt ist.
Jedoch wäre es sonst zuu einfach gewesen...wobei ich zugeben muß, daß sich mir genau dieser Blick ganz ganz zufällig aufgetan hat.

Als kleiner Tip noch: es ist unweit des vorletzten/ von @kodak geposteten Bildes.

Jetzt aber!
 

Anzeige

Re: Wo bin ich? - Bilderrätsel Sachsen
Als langjähriger Radebeuler war mir sofort klar, dass du da den Bismarkturm am Spitzhaus fotografiert hast. Mir ist nur noch nicht ganz klar, wo du stehst. Schloss Wackerbarth schließe ich aus, weil das erstens weiß ist und bestimmt auch einen gepflegteren Garten hat. Außerdem dürfte man von dort den Bismarkturm nicht aus dieser Perspektive sehen können.

Ich kann deinen Standort also schonmal auf den westlichen Teil von Radebeul einkreisen. Mein Tip lautet deswegen und aufgrund der Perspektive des Bildes, dass du in der Umgebung von Lößnitzgrundstraße / Paradiesstraße stehst.
 
Wie gesagt, hab die Perspektive nur durch Zufall entdeckt und war ziemlich überrascht, den Dicken von da aus sehen zu können.
Schließlich ist die Gegend seit Jahr und Tag mein Hausrundenspielplatz.

Westlicher Teil Radebeuls ist schonmal gut, Lögrund-/Paradiesstr. allerdings nicht.

Hätte dennoch nicht gedacht, daß es doch recht knifflig zu sein scheint...umso spannender!

Nächster Tip folgt gg. Mittag ;)
 
Als alter Radebeuler tippe ich auf Standort Sternwarte (wobei mir dieser Blick dort noch nie aufgefallen ist).
 
Dann halt keinen Tip mehr.. @Th. hat rüchtisch!

Man sieht den B-Turm wenn man von der Straße zur Aussicht vor läuft ziemlich kurz nach der Mauer/ Hecke...und auch nur wenn man es weiß, so wie ihr jetzt auch;)

Nächstes Bild also...
 
Ich kenne den Blick von dort auch (noch) nicht. Aber klar. Im Hintergrund vom BT erkennt man ja noch den Turm vom Spitzhaus. Respekt an Th. :daumen:
 
@Th. könnte mal bekanntgeben, wo er noch nicht war, was er noch nicht fotografiert hat und wo eventuelle graue Flecken im fotografischen Gedächtnis sind... Dann wäre das einfacher, ein passendes Rätsel einzustellen ;)
 
@Th. könnte mal bekanntgeben, wo er noch nicht war, was er noch nicht fotografiert hat und wo eventuelle graue Flecken im fotografischen Gedächtnis sind... Dann wäre das einfacher, ein passendes Rätsel einzustellen ;)

Das selbe "Problem" :D wie mit Udo1 im Anhaltinischen Bilderrätsel. ;)

Also bis dann
Kasebi
 
Hoppla, jetzt werde ich schon zum "Problembürger"...und kodak untersagt mir doch glatt die Teilnahme am "Rätseln"....:eek:...:D

In diesem Sinne übergebe ich mal an jemanden der in einem mir unbekannten Revier zu Hause ist - und, @CC., das ist gar nicht schwer: Westlich der Linie GRH-RIE-FG tut sich bei mir ein großer weißer Fleck auf...
(wobei ich selbstverständlich im Rest Sachsens auch nicht alles kenne...)
 
Na, das passt doch optimal. Hier ein Rätsel für die Flachländler im Westen des Freistaates - nach dem Motto: Aussichtstürme gibt es nicht nur an den Elbhängen...
1490742

1490742
http://fotos.mtb-news.de/p/1490742
Die leichte Bewegungsunschärfe bitte ich zu entschuldigen .-) (Foto stammt aus einen Test mit einer Helmkamera). Hoffe, es ist nicht zu leicht?
 
Tsja, wenn ich mich besser in der Schweiz auskennen würde... :(
(Mal eine off-topic-Frage: Welche Stiege ist das auf den rechten Foto in einer Bildersammlung?)
 
Danke! Ganz schön luftig .-) War zwar schon oft in den Affensteinen, selbst nachts, aber hier noch nicht. Muss ich unbedingt mal in der bike-Nebensaison nachholen...
 
noch kein lösungsversuch :confused:
dann hier der erste tip: leler hat schon die grobe Richtung benannt und wenn man durch die bäume kucken könnte, würde man den grössten fluss sachsens erkennen ;) und das weisse ist der grenzstein
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur mal 'ne Frage: Bist du aus der Richtung von wo das Bild aufgenommen wurde mit dem Rad gekommen? Wenn ja, gefahren oder geschleppt?

Ach ja: Hast du zufällig meine Radbrille da gefunden?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Th. zu fuss von unten kommend :) @mr.malcom jepp aber bitte mit namen :D

und ne kleine änderung: der weisse stein ist doch nicht der grenzstein. die ist ca. 50-100 m weiter rechts
 
Zuletzt bearbeitet:
@Th. zu fuss von unten kommend :) @mr.malcom jepp aber bitte mit namen :D

und ne kleine änderung: der weisse stein ist doch nicht der grenzstein. die ist ca. 50-100 m weiter rechts

Nein!!!
Das ist nicht "etwa in Bildmitte". Die Grenze ist wirklich dort!
In OSM ist das künstliche Staubecken nicht drin (evtl. ist der Eingezeichnete am Schiebbach nur falsch eingezeichnet - den kenne ich nicht nicht, d.h. dort war ich wirklich noch nicht...)

Aufatmen: Klar Gelobtbach - Lösung hat sich überschnitten. @mr.malcom darf...
 
Zuletzt bearbeitet:
das würde ich mal so gelten lassen :)

ist der mühlenteich der gelobtbachmühle am eingang des gelobtbachtals

du bist dran :daumen:

@Th. im wanderführer :eek: steht was von einem kornmarktstein und die grenze verläuft dort auch mehr in blickrichtung rechts

edit: th. hat insofern recht das der bildausschnitt von mr.malcom der falsche ist, ist etwas weiter unten aber ohne den teich. die antwort ist aber richtig
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück