Wo bin ich? - Bilderrätsel Sachsen

Anzeige

Re: Wo bin ich? - Bilderrätsel Sachsen
@kodak - Streumen glaube ich nicht, dort ist es nicht so hügelig.
Mein Tipp geht eher von irgendwo oberhalb Diesbar-Seußlitz/Nieschütz Blickrichtung Südwest bis West (über die Elbe) zum Eckardsberg bei Niedermuschütz und den dahinter liegenden Windrädern zwischen Wölkisch und Lommatzsch.
Wenn ich mich auf einen Standort festlegen müsste: zwischen Goldkuppe und Radewitz.

Nachtrag: Bin mir sogar recht sicher - Links der Bildmitte die Erhebung ist der Göhrisch mit dem Göhrischgut am Fuße. Obendrauf ein Funkmast.
Standort nahe Goldkuppe rechtselbisch, Göhrisch schon linkselbisch.
jap das stimmt genau so.
@kodak sorry habsch glatt vergessen
 
Könntest du hier Richtung Bad Schlema blicken? Aussichtspunkt heißt glaub ich Bastei und ist in der Nähe der Zwickauer Mulde. Ich kann natürlich auch daneben liegen, war vor zwei Jahren einmal dort.
 
Das ist natürlich richtig! Das ging ja wiedermal schnell! Hier nochmal das Original:



Mich zieht es jedes Jahr im Herbst mindestens einmal in die Gegend, die Buchenwälder (Hartensteiner Wald, Poppenwald, Steinwald) sind einfach nur genial in dieser Jahreszeit. Rast wird dann meist in der Isenburg-Ruine gemacht.

Aber genug gelabert, weiter gehts mit @Orwell
 
Um nicht gleich wieder ein Bild aus der unmittelbaren Nähe zu bringen, muss ich jetzt auf ein eigentlich viel zu leichtes Rätselbild zurückgreifen:
2104401-k8cufnrj530b-kimg01681-medium.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Damit habe ich gerechnet, kein Problem also! :bier: Ich war tatsächlich letztes Jahr das erste mal auf dem Rochlitzer Berg und war ziemlich überrascht. Ich bin die Runde von cxfahrer ab Amerika gefahren. Eine wirklich schöne Ecke da an der Zwickauer Mulde, kann man empfehlen!
 
@_Olli Was @kodak meint, ist, dass eigentlich der als nächster dran ist, welcher als erster richtig getippt hat - es sei denn, derjenige verzichtet ausdrücklich. Deshalb schadet es auch nicht, hier ab und an mal reinzugucken, wenn man sich beteiligt;)

@kodak Da der Fred Dynamik gut vertragen kann, lass doch Gnade vor Recht ergehen und verrate einfach den neuen Standort von @_Olli und stell dann ein neues Bild rein - sollte doch an den Elbhängen machbar sein:)

Hauptsache es geht spannend weiter im Sachsen-Rätsel:i2:
 
@_Olli Was @kodak meint, ist, dass eigentlich der als nächster dran ist, welcher als erster richtig getippt hat - es sei denn, derjenige verzichtet ausdrücklich. Deshalb schadet es auch nicht, hier ab und an mal reinzugucken, wenn man sich beteiligt;)

@kodak Da der Fred Dynamik gut vertragen kann, lass doch Gnade vor Recht ergehen und verrate einfach den neuen Standort von @_Olli und stell dann ein neues Bild rein - sollte doch an den Elbhängen machbar sein:)

Hauptsache es geht spannend weiter im Sachsen-Rätsel:i2:
dachte kann jeder posten wie er will - sorry wennsch hier wat durcheinander gebracht habe
 
@All ... dann löst mal das Rätsel ... stehe gerade auf dem Schlauch :-) ... bin auch noch ein wenig von der Hohen Tour gestern geflasht, 55 km auf Ski ist immer wieder etwas unbeschreibliches ... naja vielleicht schreibe ich doch wieder etwas als "Fremdgänger" ... also dann löst mal schön das Rätseln von @_Olli
 
OK, dann beende ich mal das Durcheinander.
@_Olli befindet sich bei Schloss Proschwitz.
Links lugt der Turm der Meissner Trinitatiskirche raus, gerade hin das Spaargebirge aus einer unüblichen Perspektive. Würde er etwas nach rechts schwenken, könnte man den Meissner Dom sehen.
 
OK, dann beende ich mal das Durcheinander.
@_Olli befindet sich bei Schloss Proschwitz.
Links lugt der Turm der Meissner Trinitatiskirche raus, gerade hin das Spaargebirge aus einer unüblichen Perspektive. Würde er etwas nach rechts schwenken, könnte man den Meissner Dom sehen.
ja, ist richtig :)
so noch nen stück nach rechts geguckt
 

Anhänge

  • IMG_20161017_160721.jpg
    IMG_20161017_160721.jpg
    242,9 KB · Aufrufe: 18
Wenn links der Pleßberg zu sehen ist, könntest du auf dem Keilberg sein, sofern das, was wir da sehen ein Sonnenuntergang ist. Würde auch dazu passen, dass der Plattenberg etwas rechts zu sehen ist. Aber da du gemäß Threadtitel in Sachsen sein solltest, bliebe der Fichtelberg als eine zweite Möglichkeit.
 
Zurück