- Registriert
- 15. Februar 2011
- Reaktionspunkte
- 599
@Th. Ich wäre ja dafür das @zossebart nun seinen Entwurf würdig ist zu präsentieren...
Gute Idee, also @zossebart , dein Spiel!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
@Th. Ich wäre ja dafür das @zossebart nun seinen Entwurf würdig ist zu präsentieren...
jap das stimmt genau so.@kodak - Streumen glaube ich nicht, dort ist es nicht so hügelig.
Mein Tipp geht eher von irgendwo oberhalb Diesbar-Seußlitz/Nieschütz Blickrichtung Südwest bis West (über die Elbe) zum Eckardsberg bei Niedermuschütz und den dahinter liegenden Windrädern zwischen Wölkisch und Lommatzsch.
Wenn ich mich auf einen Standort festlegen müsste: zwischen Goldkuppe und Radewitz.
Nachtrag: Bin mir sogar recht sicher - Links der Bildmitte die Erhebung ist der Göhrisch mit dem Göhrischgut am Fuße. Obendrauf ein Funkmast.
Standort nahe Goldkuppe rechtselbisch, Göhrisch schon linkselbisch.
dachte kann jeder posten wie er will - sorry wennsch hier wat durcheinander gebracht habe@_Olli Was @kodak meint, ist, dass eigentlich der als nächster dran ist, welcher als erster richtig getippt hat - es sei denn, derjenige verzichtet ausdrücklich. Deshalb schadet es auch nicht, hier ab und an mal reinzugucken, wenn man sich beteiligt
@kodak Da der Fred Dynamik gut vertragen kann, lass doch Gnade vor Recht ergehen und verrate einfach den neuen Standort von @_Olli und stell dann ein neues Bild rein - sollte doch an den Elbhängen machbar sein
Hauptsache es geht spannend weiter im Sachsen-Rätsel![]()
ja, ist richtigOK, dann beende ich mal das Durcheinander.
@_Olli befindet sich bei Schloss Proschwitz.
Links lugt der Turm der Meissner Trinitatiskirche raus, gerade hin das Spaargebirge aus einer unüblichen Perspektive. Würde er etwas nach rechts schwenken, könnte man den Meissner Dom sehen.