Wo bin ich? - Bilderrätsel Sachsen

Da hab ich mich von dem tschechischen Namen selbst beirren lassen ...
In der Mitte zu sehen ist natürlich der Spitzberg und nicht der Plattenberg. Den Pattenberg sieht vom Fichtelberg nur als unmarkanten Höhenzug. Somit habe ich die richtige Antwort schon erwähnt ...
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Wo bin ich? - Bilderrätsel Sachsen
Dann bin ich jetzt hoffentlich nicht zu dreist, dass ich gleich noch ein Rätsel einstelle ...
Wo stehe ich?

aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS9mMy8yMS8yMTA2LzIxMDYxNzctNzg1am9kamJocWpkLXBhMTYwNjcxLW9yaWdpbmFsLmpwZw.jpg
 
Auch hier wieder: der Berg hat auch eine deutschen Namen - Wirbelstein!
Er ist übrigens mit 1094 m der vierthöchste Berg im Erzgebirge.
Sehr zu empfehlen. Er ist abgeschieden neben dem Keilberg und es führt nur ein nicht ausgeschildeter Pfad hinauf.
Dank seiner Baumfreiheit mit sehr schöner Aussicht nach Sachsen, ins böhmische Becken und Egergraben.
 
@cxfahrer Sehe ich auch so, von Wolkenburg in Fließrichtung kurz vor Thierbach. Biketechnisch ist es zwischen beiden A72-Querungen der Zwickauer Mulde nicht so attraktiv wie Richtung Norden oder Süden - oder hättest Du Tipps @diamantradler ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Eher hier (das würde zumindest mit dem Geländer zusammenpassen, das links unten zu sehen ist).

EDIT: Ach so, nee, das wäre ja spiegelverkehrt. :D
 
cxfahrer hat recht . Die Brücke befindet sich ca. 5km oberhalb von Penig. Biketechnisch ist das zum Einrollen im Frühjahr, wenn in der Heimat noch Schnee liegt gar nicht so schlech. Besonders der Abschnitt nach Penig linksseitig ist empfehlenswert.
 
Zurück