Wo bin ich? - Bilderrätsel Sachsen

Zu der 2004 erschaffenen Figur gibt es auch noch ein Weibl um das sich die Sage dreht. Beide nach dem gleichnamigen Berg benannt auf dem sie sich befinden.

Mit ein bisschen Google sollte nun der Groschen fallen. ;)
 

Anzeige

Re: Wo bin ich? - Bilderrätsel Sachsen
Bleiben wir beim Holz:



Wo und was/wer?
Auch wenn es ein reines Phantasiegeschöpf ist, ist's leider harte Realität...
 
Trotz der offline Phase heute gebe ich mal einen Tipp (kann ich gleich mal die neue Forensoftware testen...)

Unweit der Holzskulptur befindet sich diese Sitzgruppe mit dem ultimativen Hinweis

 
ich bin mal so frei ...
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Hüttertal_Tornadomann.jpg&filetimestamp=20120714103304&
gebe zu das die Mittagspause zusammen mit dem Datenkraken genutzt wurden, die Inschrift ist eindeutig genug gewesen ... das Tal ist klar und auch schon danach dort gewesen aber irgendwie nicht gesehen :-(

http://goo.gl/maps/GvuOA da müsste es sein, deutlich sichtbar hier die Schneise die der Tornado schuf, ich war ein paar Monate später dort ... wie Streichhölzer lagen die Bäume, allerdings habe ich auch das Sauerland vor und nach Kyrill bereist (www.p-weg.de ... ich mache da gern immer mal Werbung dafür, für mich das beste Marathonevent ... kein Vergleich mit Seiffen, eine groooooße Runde), da habe ich 2008 nicht mal mehr die Strecke erkannt, es fehlten einfach die Orientierungspunkte, es gab Aussichten ohne Ende wo vorher Wälder standen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es natürlich nichts hinzuzufügen...der Sessel vor der Tornadomannskulptur ist übrigens sehr bequem - hab da die letzten warmen Strahlen der Herbstsonne genossen...
 
... so dann wollen wir einmal :-) ... heute ganz ohne perspektivische Betrachtung sondern plump abgelichtet ... ja wo stehen denn diese Glöckchen?

Glocken.JPG
 

Anhänge

  • Glocken.JPG
    Glocken.JPG
    46,5 KB · Aufrufe: 147
... mmhhh ... keiner eine Idee? ... also immer im Herbst gibt es einen bestimmten Tag im Norden von Dresden, da kann man all die schönen Kirchen des Umlandes besichtigen, diese hier steht recht frei und es ist noch nicht lang her das diese hier abgenommen wurden ... am Samstag mehr oder will jemand schon mal anfangen mit Ideen?
 
... nun ja ... vielleicht kein Geheimnis, doch dahinter steht natürlich eine Kirche, sehr markant steht sie da in der Landschaft, auf einem Hügelchen (okay wie fast jede Kirche ...) doch komplett umschlossen von Strassen, ist sie und der Friedhof, das ist schon wieder ungewöhnlich ...
 
Hmmm...ich wette, ich habe mal davor gestanden...ist die entweder in Kamenz oder Bautzen? Ist beides ja nicht ganz nördlich, weiter westlich kenne ich mich in Sachsen aber kaum aus...
 
NEIN ... also es gibt am Standort natürlich nur 1 Kirche und Dresdner Norden ist auch wirklich schon an Dresden angrenzend ... ich sage mal weitläufige Kleinkuppenlandschaft ... kommt von Nordosten sieht man zuerst nahezu nur den Kirchturm, so duckt sicht der Ort in die Landschaft ...
 
Kirchen und Friedhöfe versuche ich eigentlich zu meiden - kenne mich daher nicht so aus, wobei die Türme schon ein wesentlicher Orientierungspunkt sind.
Beim Kriterium: "...ringsum Straßen...", fiel mir spontan Baerwalde bei Radeburg ein.
 
... fein es ist gelungen ... ja es ist die Kirche zu baerwalde ... sie hat vor wenigen Jahren neue Glocken bekommen ... ist übrigens sehr schön diese kirchentour ...
 
Naja, bin zwar schon mehrfach um die Kirche "gekreiselt", die Glocken sind mir noch nie aufgefallen.

Ok, dann weiter:



Wo und was? (Wird wohl nur wieder kodak kennen...)
 
... ich bin wegen Unwissenheit raus :-( ... dafür umso mehr auf das Ergebnis gespannt :)
Schönes Fest der Rätselgemeinde !
WAAAS? kodak kennts nicht?
:eek:
[um den Tisch tanz']
Den Post drucke ich mir aus und lege ihn untern Weihnachtsbaum...
:D
[/um den Tisch tanz']
Wahrscheinlich will er mich /uns aber nur verar.....
vorallem wenn ich ihm offenbare,
[andersrum um den Tisch tanz']
dass das Bauwerk keine 15 kodaksche Radminuten von seinem Domizil entfernt steht...
:D
[/andersrum um den Tisch tanz']

Aber ernsthaft: @Raumfahrer liegt gar nicht mal so falsch (bezogen auf den ersten Teilsatz)
 
Irgendwo könnte ich das Teil mal gesehen haben....
das kann nicht weit von Dresden weg sein.
Irgendwo nordwestlich...???
In irgendeinem link über Vermessungssäulen habe ich das mal gesehen.
 
WAAAS? kodak kennts nicht?
:eek:
[um den Tisch tanz']
Den Post drucke ich mir aus und lege ihn untern Weihnachtsbaum...
:D
[/um den Tisch tanz']
Wahrscheinlich will er mich /uns aber nur verar.....
vorallem wenn ich ihm offenbare,
[andersrum um den Tisch tanz']
dass das Bauwerk keine 15 kodaksche Radminuten von seinem Domizil entfernt steht...
:D
[/andersrum um den Tisch tanz']

lol
;););)
 
Stimmt. Dresden Rähnitz, die "Butterstampe".



Ca. ein halbes Jahrhundert vor der Königlich sächsischen Triangulierung initiiert - mit, glaubt man der Tafel, hehren Zielen.
Der Herr Lohrmann scheint ja insgesamt 'ne Menge auf dem Kasten gehabt zu haben - zurecht ihm zu Ehren gibt's die "Lohrmannstraße" in Dresden.

Ich würde @Raumfahrer die Lösung mal zusprechen. @miriquidi-biker lag zwar auch nahe dran - mir aber zu ungenau. Meines Erachtens kommt man dort auch nicht "zufällig" vorbei - ich kenne es auch nur, da meine Großeltern 100m westlich wohnten (und jetzt 100m östlich liegen).
 
Zurück