Wo bin ich? - Bilderrätsel Sachsen

Anzeige

Re: Wo bin ich? - Bilderrätsel Sachsen
Im Zittauer war ich relativ wenig klettern, kenne am Töpfer nur die "Sphinx" direkt unter der Töpferaussicht (vor knapp 5 Jahren als ich noch hoffte, meine Tochter vom Bergsport überzeugen zu können...) und an den Gratzer Felsen war ich früher auch mal...

Egal, @flesh-gear hat es ja auch rausbekommen - wenn du willst darfst du weitermachen...
 
Danke.
Dann nehm ich mal ein Analogbild. Wo fahre ich da entlang ?

Lg
 

Anhänge

  • 931F567D-D9BA-4D20-B0F8-0FA86480B7F5.jpeg
    931F567D-D9BA-4D20-B0F8-0FA86480B7F5.jpeg
    424,6 KB · Aufrufe: 27
Kirnitzschtal, Flōssersteig, zwischen Nasser Grund und Beuthenfall, da war 1989 ein Felssturz den Du gerade passierst
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie muss ich mal meinen Umgang ändern, da finden sich doch wirklich Mitfahrer wenn zu Schlammschalcht aufgerufen wird, dabei wollte ich nur ein wenig Nachschub für hier generieren ;-), das ist mir auch vollendet gelungen


:cool:
:confused:
:eek:
:streit:
:hüpf:
:teufel:
:crash:
:mexican:
:blah:
:dope:
upps, das ist wohl doch ein wenig zu schwer oder weiß jemand wo das zu finden ist? (es waren noch mehr in der Nähe :), NEIN das Fahrrad ist nur Dekoration, damit das auch richtig zur Geltung kommt)

so also hier das richtige Rätsel ...

 
okay, ein wenig mehr Panorama ;-) ... und damit auch die Freude am Rätseln erhalten bleibt zwei kleine Hinweise:
1. wenn das wo ich steh mal fehlen sollte bekommt das Wort Schlammbad eine völlig neue Bedeutung
2. dieses Betonteil dort hat ca. 600 entfernt ein Geschwisterchen, dort würde aber das Wortspiel aus 1. nicht funktionieren :-)

 
Zuletzt bearbeitet:
Na mit Wasser hat es auf alle Fälle zu tun, allerdings ist da kein Moor, Entwässerung ja aber nicht in direktem Bezug, also es wird nichts aktiv entwässert, es gibt auch keine Pumpen oder so...also nochmals der Hinweis, wenn das wo ich stehe nicht mehr ist oder defekt gehen sollte kann das Wort Schlammbad eine neue Bedeutung erhalten...beim Geschwisterchen trifft das nicht zu...
 
Ist das eine Art Güllespeicher ?
Im oberen Becken wird die reingekippt und unten kommt die für die Verteilung wieder raus bzw kann man sie entnehmen?
Aber ich befürchte selbst wenn ich weiß wozu das ist das ich nicht den Standort wüsste.
 
Nein, es geht um klares Wasser, das Geschwisterchen ist auch auf gleicher Höhe über Null , sie sind auch völlig unabhängig voneinander aber wenn sie ihren Einsatz haben werden sie wohl zusammen ihren Dienst verrichten müssen...das ich höher stehe als der höchste Punkt des Betonteiles ist vielleicht ganz hilfreich...achja Google maps kennt natürlich beide und führt auch schnell zur Lösung des Wortspieles mit dem Schlammbad...also nicht so kompliziert denken
 
Ich stehe auf dem Damm des Rückhaltebeckens oberhalb des Bades, das sind einfach die Überläufe bei Starkregen, also quasi eine riesige Badewanne, deswegen auch Schlammbad wenn das Ding mal defekt gehen sollte oder nicht da wäre, also der Damm, Richtung Wurgwitz ist der zweite, nur ohne Bad darunter, also kein Schlammbad...@flesh-gear bitte weitermachen
 
Ok, ich bleibe in der Ecke. Die Treppe ist übrigens ganz schlimm verunstaltet seit nem Jahr.
Mir gehen die Ideen aus:

AM_5490.jpg


PS: oben ist ein bekannter Aussichtsfelsen. Mit Blick über den Fluss. Die Treppe geht da hinten rechts ums Eck nochmal so weit. Ist jetzt alles mit Kanthölzern und Schotter "schön" gemacht.
 

Anhänge

  • AM_5490.jpg
    AM_5490.jpg
    725,1 KB · Aufrufe: 83
Zuletzt bearbeitet:
Zurück