Wo bin ich? - Bilderrätsel Sachsen

Anzeige

Re: Wo bin ich? - Bilderrätsel Sachsen
Ja, stimmt: Schneemenge & Inversion sprechen auch für einen höheren Standort...
Zuerst dachte ich an gegenüber von Satzung, aber irgendwie kam es mir bekannt vor:
an den ehemaligen Spitzberghäusern von Gottesgab (Bývalá samota Špičák, Bozi Dar) neben dem früheren Gasthaus Wunderblume - also hier ... Die Baumreihe und der Hochstand haben es verraten .-)
 
@leler Volltreffer kurz angetäuscht und dann zielsicher versenkt.
Gasthaus Wunderblume das einzige was geblieben ist eine Steintreppe . Man wünscht sich das die Steine erzählen könnten.Stichwort Inversion, wenn die langsam ansteigt und den Gebirgskamm überwindet bieten sich seltene Aussichten.
 

Anhänge

  • IMG-20241213-WA0009.jpeg
    IMG-20241213-WA0009.jpeg
    341 KB · Aufrufe: 42
  • IMG_20241213_101616.jpg
    IMG_20241213_101616.jpg
    188,9 KB · Aufrufe: 43
Danke @diamantradler !
Glückwunsch zum Halo ! Da hat sich der Ausflug im Abendlicht doch gelohnt!
Für mich eine der schönste Ecken im Erz: Durch die Höhe und die Natur hat die Bergwiese einen ganz besonderen Charme...
Fairerweise muss ich gestehen, dass ich seit 2012 mindestens ein Dutzend Mal dort vorbei bin, sagt zuimndest meine Squadrats-Heatmap .-)
Bildschirmfoto 2024-12-16 um 15.30.56.png
Meist aber im Sommer und oft erst abends im Dunklen, wenn die Meilen am Sonntagnachmittag an der Bayerisch-Sächisisch-Böhmischen Grenze gestartet sind. Zum Glück totzdem wiedererkannt .-)
-
Leider habe ich immer noch kein neues Rätselbild und gebe wieder frei. Hoffe, jemand noch etwas auf Lager...
 
Da niemand vorzeitig wohl Weihnachtsgeschenke öffnen möchte bin ich mal so frei das von @leler zu nehmen

Angeblich soll es einfach sein, für mich war es Neuland, das Haus im Wald, nur wo?

 
Einen schönen 4. Advent und weil Sonntag ein Doppelpack





Humor der besonderen Sorte…zur Neujahrsausfahrt werden wir diesen nicht sehen aber es gibt ja zum Glück noch mehr kuriose Dinge 😊
 
Vielleicht: Dresdner Heide?
Vorgeschmackt auf die Cielab-Neujahrsfahrt? .-)
-
Erst einmal:
Frohe Weihnachten und schönen Heillig Abend morgen!
 
@leler nein, hatte ich ja geschrieben dass wir nicht vorbeikommen und ich noch nicht kannte

Kleiner Insider…Alfred war definitiv in der Nähe, Lise, Fritz und Otto x2 eher nicht, bei Manfred bin ich mir nicht sicher …
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein schönes Weihnachtsfest wünsche ich euch allen, habt eine schöne Zeit und bleibt gesund…



Einst führten hier bedeutende Handelswege entlang, nicht direkt am Haus aber durch den umgebenden Wald, einer davon ist ordentlich asphaltiert und trennt Alfred von den anderen genannten, die ja nie dort waren aber die quasi die geistigen Eltern sind. Es gab noch ein paar mehr, besonders sind da noch Irene und Enrico als Wegbereiter zu nennen…Alfred dagegen ist jedes Jahr in 5 verschiedenen Kategorien eine Schlagzeile wert 😎
 
Ein schönes Weihnachtsfest wünsche ich euch allen, habt eine schöne Zeit und bleibt gesund…



Einst führten hier bedeutende Handelswege entlang, nicht direkt am Haus aber durch den umgebenden Wald, einer davon ist ordentlich asphaltiert und trennt Alfred von den anderen genannten, die ja nie dort waren aber die quasi die geistigen Eltern sind. Es gab noch ein paar mehr, besonders sind da noch Irene und Enrico als Wegbereiter zu nennen…Alfred dagegen ist jedes Jahr in 5 verschiedenen Kategorien eine Schlagzeile wert 😎
Wildgehege? Vielleicht Moritzburg?
 
@slup „ich war noch nie dort“ und Moritzburg passen nicht so richtig zu meinem Humor
Was ist den mit den Vornamen? Keiner eine Idee? Also vor allem Alfred mit seiner jährlich 5x eine Schlagzeile wert sollte doch eine leichte Nuss sein (dachte ich 👀)

Also mit Wild hat es irgendwie natürlich zu tun, ist ja im Wald, den man auch ????? nennt heute, also Tiere habe ich keine gesehen, Zutritt hätte ich mir nicht getraut, schon die Fotos wurden beäugt 😊

Nun, ich lasse euch mal in Ruhe rätseln bzw. mit den liebsten die Weihnachtszeit genießen
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Alfred, Irene, lise und Enrico sind nicht in Deutschland geboren worden, Otto, Otto und Fritz schon und Lise konnte sich in Muttersprache mit ihnen unterhalten…

Beim nächsten Mal mache ich mehr Bilder, anscheinend schwerer als die mitfahrenden dachten 🙂
 
Also wenn @kodak schreibt, dass er noch nie dort war, dann kenne ich's wahrscheinlich auch nicht (Kodak ist doch wie Goethe oder Luther oder kilroy...) .
Könnte irgendwas vom Forstamt sein - Bauhof, Lager, vielleicht wurden dort Wildtiere zur Auswilderung vorbereitet...? Vielleicht die namentlich Genannten? Und wieso sollte ein alter Handelsweg - auch wenn er heute asphaltiert ist - die Genannten trennen? Höchstens als abgezäunte Autobahn - da wird's für Tiere schwieriger.
Und Schlagzeilenstar Alfred...? Vielleicht ist er so was wie der Problembär Bruno, nur als Wolf oder so.

Ich tappe völlig im Dunkeln und kann mich gar nicht so recht am Weihnachtsbraten erfreuen...
 
@Th. oh, dann mal schnell ein paar aufklärende Worte

Die genannten waren ja nicht alle dort im Gebiet sondern nur der Alfred, der 5x im Jahr seit 123 Jahren für Schlagzeilen sorgt.

Alle anderen haben mit dem auf den anderen Seite des heute asphaltierten Verbindungsweges zu tun, waren aber nie physisch dort, bis auf Manfred, da bin ich mir nicht sicher und eigentlich wären es für ihn 15 min mit dem Auto gewesen, auf dem Weg würde er ganz nebenbei noch eine bedeutende Firma, die seinen Nachnamen in alle Welt trägt, besuchen können, die Inhaber tragen ja diesen bedeutenden Namen weiterhin.

Forst ist schon mal richtig, wenn man jetzt noch den Begriff für ein Gebäude und das zusammenfügt ist man schon sehr weit.

Keiner der Mitfahrer wollten mir glauben das ich noch nie dort war, ist aber so, also die asphaltierte Verbindungsstraße kennt jeder aus Dresden, früher musste man ja öfters rasten, auch das ist noch heute deutlich zu lesen :-).

Also Lise, Fritz, Manfred, Otto (2x), Enrico und Irene haben alle eine Gemeinsamkeit, auch Albert, Werner und Niels haben dran gearbeitet, Klaus ebenfalls und der wohnte später ganz in der Nähe von Manfred und war sogar Chef der Institution auf der anderen Seite der Straße im Wald wo das Haus steht…
 
Richtig… @Raumfahrer

Damit dürfte der Zusammenhang der vielen Namen klar sein, fehlt noch der Alfred … wenn nun aber Manfred klar ist sollte auch die Straße einfach sein
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück