Wo bin ich? - Bilderrätsel Sachsen

Anzeige

Re: Wo bin ich? - Bilderrätsel Sachsen
Weiter gehts:
 

Anhänge

  • DSC00141.jpg
    DSC00141.jpg
    56,5 KB · Aufrufe: 91
Wald/Feldrand an der S173, kurz vor dem Gewerbegebiet vom Kurort Bergiesshübel, im Hintergrund eine alte Feldschanze aus dem Jahre 1813.


Behaupte ich einfach mal.
 
Ich meinte irgendjemand soll ein neues Bild posten. ;)
Man hätte es sich im übrigen auch herleiten können. So viele Orte 2Km um Stollberg gibt es nicht. ;)
 
na dann mache ich mal weiter und wir alssen das ganze Ungelöst :(

Sicher nicht so leicht...naja gebe gern Tipps.
Welcher Fluss ist da zu sehen, was für ein ort, was ist das da am Fluss für eine Anlage, auf welchem Aussichtspunkt bin ich...



 

Anhänge

  • 2.jpg
    2.jpg
    61 KB · Aufrufe: 80
  • 1.jpg
    1.jpg
    59,5 KB · Aufrufe: 79
Alles richtig ;-)
Scheinbar ein Local hier :cool:
War vorgestern wieder mal schön hier unterwegs an Mulde und Zschopau

 
Da muss ich auch mal wieder hin im neuen Jahr. Die Ecke kenne ich noch viel zu wenig. Vormittag gibt es das neue Bild. Ich hoffe ihr könnt euch noch so lang gedulden. ;-)
 
So frisch vom Trail...

Gesucht ist der Name des Felsens, falls bekannt. Es gehen auch 3 Orte der direkten Umgebung oder Name der Gartensiedlung die gegenüber auf der anderen Seite des Flusses(?) liegt. Irgendetwas das zur genauen Standortbestimmung taugt.

Da ich mir bewusst bin, dass das Ganze nicht leicht ist hier noch ein kleiner Tipp: Die Stelle war leider in der Adventszeit auf Grund eines Unfalls in den Medien.

Viel Spaß beim Rätseln und einen Guten Rutsch! Wenn mehr Tipps nötig sind, dann gebt Bescheid.

PS: größere Bilder sind im Album
 

Anhänge

  • DSCF1894kl.jpg
    DSCF1894kl.jpg
    60,5 KB · Aufrufe: 95
  • DSCF1900kl.jpg
    DSCF1900kl.jpg
    61,1 KB · Aufrufe: 90
Ein gesundes und sportliches Jahr 2012 wünsche ich allen Fotografen und Rätslern.

Beim aktuellen Bild tippe ich auf die Feueresse an der Mulde.
 
Der Kandidat hat 100 Punkte! Klasse! Hab schon gezweifelt ob es gelöst wird. Als Einordnung für die Anderen: Dieser Felsen liegt in der Nähe von Grimma, bei Döben. In der Adventszeit ist da leider eine ältere Frau abgerutscht und tödlich abgestürzt. Momentan hängen da noch ein paar Polizeiabsperrbändchen. So und jetzt darfst du.

Euch allen noch ein verletzungsfreies und frohes Jahr!
 
Ich gebe zu, die Feueresse war nicht einfach.
Dafür gibt es von mir wieder was Leichtes.
(So langsam muss ich mal wieder knipsen gehen...)

 
Radebeul-Wahnsdorf. Der Turm links gehört zur ehemaligen Wetterwarte, jetzt irgendein Landesamt...

Genau.
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie.
Wobei dort wohl "nur" noch die staatliche Umweltbetriebsgesellschaft sitzt und davon auch nur ein Teil.

Rechts daneben ein Mobilfunkmast und davon rechts zwei Wasserhochbehälter.

Orwell schrieb:
Du scheinst echt viel rumzukommen. Darf ich fragen welches deine Heimatregion ist?
1. Der Schein trügt.
2. DD und entsprechendes Umland.


mw.dd darf weitermachen.
 
Zurück