Wo bin ich? - Bilderrätsel Sachsen

richtig. und sogar ausführlicher als ich es je wusste, denn unter wäschberg (ich hab das da nicht wirklich als erhebung empfunden) kannte ich es nicht. wieder was gelernt.:daumen:

Kannte ich bis vor Kurzem (und google) so auch nicht - der Turm hat sich mir nur eingeprägt, als ich vor mehreren Jahren dort mehrmals beruflich unterwegs war...

Was Neues und wieder ganz leicht:


Im vergangenen Jahr hat sich dort übrigens der Radfahrergott böse gerächt...

Zusatzfrage: Fotostandort :cool:?
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Wo bin ich? - Bilderrätsel Sachsen
Alles richtig (vom Ballon aus fotografiert...)

Und mit der Rache des Radfahrergottes meine ich das. Möglicherweise ist IHm das völlig überzogene Preis/Leistungsverhältnis sauer aufgestoßen.
Höchstwahrscheinlich schlägt der Blitz in diesem Frühjahr wieder ein...
 
was bzw. wo ist das ?

1.jpg
 
ich dachte doch tatsächlich erst: " ham diese säcke doch tatsächlich da auch alles vollgeschmiert, nichts is hier mehr heilig." dann kam mir die idee das es der poster war ums wenigstens etwas schwieriger zu machen...:D aktuelles bild? interesssiert mich wegen der schneelage dort.
 
Offtopic:
Das ist doch der Spaß im Winter, bin schön über festgetreten Schnee Gefahren und hab Langläufer gejagt...

So und jetzt wieder Bilderraten.
 
Im Hintergrund ist das Zittauer Gebirge zu sehen. Im rechten Teil, hinter dem Buchberg sollte das die Lausche sein, die da gerade noch rausguckt.
Als Fotostandpunkt tippe ich die Gegend bei Olbersdorf, ggf. irgendwo auf dem alten Haldengelände.
 
Th. is auf jeden Fall in der richtigen Ecke!
Rechts müssten Töpfer (dahinter die Spitze des Hochwalds), Ameisenberg und Jonsberg sein. Links das könnte der Pfaffenstein sein.

So von der Blickrichtung und von der Entferung her würd ich sagen du warst in der Nähe von Drausendorf auf den Neißewiesen.
 
Jetzt wo ich weiß wonach ich guggen muss hätt ichs auch erkannt:lol:
Auch die Fuchskanzel hätte ich eig. erkennen müssen...nuja.
 
Zurück