X-Bionic Spyker - Stützstrümpfe für Mountainbiker ?

Black Evil

In Memory of Torsten G.
Registriert
5. Juli 2004
Reaktionspunkte
21
Hi Leute,

ich will mal kurz fragen, was ihr von dieser neuen Idee haltet, beim biken diese Kompressionsbandagen wie etwa die X-Bionic Spyker zu tragen ?

Gibt es gar schon Erfahrungswerte ?

Ich würde die Teile gern mal probehalber bestellen, aber bei einem Preis von 40 €....


Mir ist bekannt, dass Carsten Schymik diese Dinger zumindest getestet hat. Vieleicht kann er sich hier ja nochmal dazu äußern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

ich habe die Spyker seit letzten Winter. Habe sie mir auf Ebay geschossen da es sie im Verkauf noch nicht gab! Ich bin sehr zufrieden mit den Spykern!

Ich habe sie den ganzen Winter durch getragen und war begeistert! Jetzt wo wieder die "kurze Hosen" Zeit angebrochen ist, trage ich sie nicht immer! Es sieht einfah etwas seltsam aus, wenn ein Biker mit diesen "Wadenwärmern" rumfährt! Aber Funktion ist klasse!!

Gruß
Dominik
 
oder gleich:
mit den socken gibts im moment einen ähnlichen hype wie mit diesen nasenpflastern vor ein paar jahren.
problematisch ist auch hier wieder mal nur, dass die dinger von den falschen leuten bei der falschen gelegenheit zu zwecken benutzt werden, die sie nicht erfüllen oder erfüllen können.

die komplette heilslehre, die den kompressions-sachen zugesprochen wird, ist natürlich übertrieben.
wie immer wieder erwähnt, gibt es -zig andere faktoren, die wichtiger auf die leistung bzw. das wohlbefinden sind als ein bekleidungsstück.

wenn man aber mal den ganzen tamtam weglässt und überlegt, was plausibel und was voodoo ist, dann lässt sich das ganze stark eingrenzen, und in dem limitierten einsatzbereich sind die sachen dann schon mehr oder weniger sinnvoll ("sinnvoll": s.u., "mehr oder weniger" weil der effekt nicht so riesig ist, wie man oft glauben möchte - orthopädische stützstrümpfe sind ja auch keine erfindung der sportartikelindustrie...).

1. ich bin nicht der meinung, dass kompressions-bekeidung die sportliche leistung verbessert. die literatur ist da allerdings uneinig.
2. ich bin der meinung, dass sich die muskulatur durch die kompression anders anfühlt, sofern der druck tatsächlich hoch genug ist. dies mögen einige, andere können das gefühl nicht leiden.
3. die regeneration nach einer harten belastung wird spürbar verbessert / beschleunigt. dies wurde auch experimentell nachgewiesen (verbesserung des venösen rückflusses).

was oft übersehen wird: die sachen müssen eng sitzen. wenn die kompressionsocken rutschen, kann man sie auch weglassen.
und nicht nur socken haben einen effekt: es gibt ja auch lange und kurze hosen, und beim beiken trage ich ab und zu kompressions-t-shirts. klingt komisch, muss man aber erst mal ausprobiert haben, um den effekt einzuschätzen.
:)

-> fazit:
- komp.socken zum beiken sind sicher unsinn (beim laufen eher angebracht).
- eine solche hose kann schon was bringen
- zur regeneration sind die socken evtl. sinnvoll
 
kompressionssocken trage ich seit ca 3 wochen auf der arbeit. physisch eher einer der härteren jobs mit viel lauferei/steherei. sitzen ist nur während der regulären pausen angesagt.

bin froh, die mal getestet zu haben. nach der arbeit habe ich schneller lust aufs biken, kann dementsprechend mehr zeit aufwenden.

die dinger während des radelns nutzen? nö!
 
medizinische kompressionsstrümpfe sind technisch so aufgebaut, dass sie von distal nach proximal (zur körpermitte hin) im druck abfallen, eigentliche funktion ist lediglich die (je nach umstand dystrophierte u/o lange zeit nicht belastete) muskulatur, die im normalfall durch die stattfindende muskelarbeit den venösen rückfluss des blutes vorrantreibt, zu unterstützen.
sie werden demnach als prophylaxe eingesetzt um zbsp blutgerinnselbildung u/o krampfaderbildung aufgrund fehlender muskelarbeit entgegen zu wirken.

http://www.gesundheit.de/wissen/haetten-sie-es-gewusst/medizinische-begriffe/was-ist-die-muskelpumpe

theoretische überlegungen wie verbesserter nährstoff/O² transport besserer abtransport von "abfallstoffen" etc. machen keinen wirklichen sinn,gerade beim radfahren sind die muskeln der beine sehr gut durchblutet und die "muskelpumpe" arbeit auch ohne hilfe effizient.

da geh ich mit dubel einher, ein fashionprodukt das kein mensch brauch, aber der glaube versetzt ja bekanntlich berge ;)

so long
 
Im Prinzip haben die Strümpfe beim Sport keinen Vorteil. Bedingt dadurch, dass beim Sport die Haut schwitzt, ist der Strumpf eher hinderlich als förderlich...
 
Im Prinzip haben die Strümpfe beim Sport keinen Vorteil. Bedingt dadurch, dass beim Sport die Haut schwitzt, ist der Strumpf eher hinderlich als förderlich...

sehe ich nicht grundsätzlich so.
Ich trage die Dinger gerne beim Laufen, denn
- ich mag es, wie die Muskulatur sich damit anfühlt
- ich habe das Gefühl, dass meine Muskeln schneller regenerieren
- vor allem habe ich weniger Probleme mit Sehnen
Richtig ist, eng müssen sie sein. Die Lauf-Kompressionsstrümpfe von X-Bionic sind leider nicht eng genug.
Schneller bin ich damit nicht.
 
Bei Kompressionsstufe II ist das Material nicht aus reiner Baumwolle, da diese den Halt nicht geben kann. Daher sind diese "Spezialstrümpfe" immer mit Polyester bzw. Kunststoff vermischt, was dazu führt, dass die Haut nicht richtig atmen kann.
Kompressionsstrümpfe, also die, die auch welche sind, werden normalerweise dort getragen, wo viel gesessen bzw. gestanden wird.
 
du trägst doch auch keine Baumwolltrikots zum Biken, oder? Warum müssen Strümpfe dann aus BW sein, um atmungsaktiv zu sein?
Mein Eindruck ist nicht, dass meine Füße schlechter klimareguliert sind als in normalen Strümpfen. Die Kompressionsstrümpfe sind auch eher etwas dünner.
 
Ob diverse Kleidung an den Beinen getragen wird, oder an anderen Körperstellen, ist ein gewaltiger Unterschied. Trage deine Stützstrümpfe einmal bei ü25°C und du wirst dir wünschen, diese möglichst schnell auszuziehen...
Bei den Beinen werden durch die Strümpfe die Venen zusammengedrückt, so dass der Rückfluss des Blutes "optimaler" ist. Das braucht man eigentlich nur bei Bindegewebeschwäche oder bei Venenleiden. Daher muss man sich im Prinzip im Klaren sein, welchen Zweck der Strumpf eigentlich erfüllen soll...

Außerdem: Stützstrümpfe im Sport haben bisher keine nachweisliche Vorteile gebracht. Das steht in allen Berichten, die man mit Google findet...
 
Ob diverse Kleidung an den Beinen getragen wird, oder an anderen Körperstellen, ist ein gewaltiger Unterschied. Trage deine Stützstrümpfe einmal bei ü25°C und du wirst dir wünschen, diese möglichst schnell auszuziehen...
....

habe ich schon. Völlig unproblematisch. Sie sollten halt nicht schwarz sein.

Kompressionsstrümpfe sind keine Stützstrümpfe!

Und: Ich habe es getestet, da ich häufig Sehnenprobleme habe - hier habe ich den positiven Effekt, dass diese mit den Strümpfen nicht mehr auftreten. Das ist der für mich wichtige Effekt.
 
Zurück