X-Fusion Vengeance/Metric/RV1 - Review und Austausch Thread

Hallo,
da ich nicht wirklich einen Plan von X Fusion habe wollte ich mal nachfragen, ob es nur die Metric HLR gibt oder noch andere Billigvarianten dieser Gabel. Hab mal ein Bild hinzugefügt..wäre nett wenn ihr mir sagen könntet, um welche Gabel es sich hier handelt.
So ein kurzer Bericht über ein X Fusion Metric eurerseits wäre auch ganz nett :) Ein Vergleich zur Rock Shox Lyric RCDH wäre ganz hilfreich, da ich diese Gabel momentan fahre

Vielen Dank
Grüße
Markus
 

Anhänge

  • ns16_soda_air.jpg
    ns16_soda_air.jpg
    106,1 KB · Aufrufe: 24

Anzeige

Re: X-Fusion Vengeance/Metric/RV1 - Review und Austausch Thread
In diesem Bike ist garantiert keine HLR Metric sondern eine abgespeckte Variante. Die hat vielleicht sogar nur einen einstellbaren Rebound neben dem Luftdruck - grundsätzlich kein Drama, denn nicht jeder braucht viele Einsteller am Bike :)
 
Es gibt die Metric in Komplettbikes auch mit R Kartusche.
Das echte Potential zeigt sie aber nur mit HLR Kartusche.
Kann man nachrüsten.
 
Sieht aus wie eine Mectric R, also sowie die Vengeance zum Beispiel auch am Status ausgeliefert wird.
Finde die R Variante hat eine miserable Dämpfung.
Ansprechverhalten ist aber genial !
Denke mit HLR Kartusche (nachrüstbar) besser als viele Gabeln.
 
Also Metric R heißt Luft Gabel die nur eine Rebound Verstellung hat?
Kann die Gabel aber zur HLR Variante tunen?
Was meinst du mit miserabeler Dämpfung?
 
So ist es, die R Varianten haben schon das super Ansprechverhalten aber sind gnadenlos unterdämpft, um nicht zu sagen ungedämpft ;)
Mit HLR Kartusche erhält man dagegen eine absolute Spitzengabel!
 
R = Rebound
HLR = Highspeed Lowspeed Rebound

Das ist unabhängig davon ob es sich um eine Air/Luft oder Coil/Stahlfeder Ausführung der Gabel (Metric / Vengeance) handelt
 
Im angehängten Bild ist eine R verbaut.
Bei der HLR ist unten ein blau goldenes Verstell Rädchen.

edit: oder auch silber
 
Zuletzt bearbeitet:
ok vielen dank für diese Information

Hab gerade Nachgeschaut: Bei dem Soda von 2015 ist an der Gabel tatsächlich unten ein verstellrädchen welches beim neuen Modell nicht ist

Finde das eine Frechheit das nicht in der Modellbeschreibung genau zu erwähnen um welches Gabelmodell es sich handelt
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum habe ich egtl. immer den Eindruck, dass Fahrwerksprodukte von Herstellern, die nicht RockShox oder Fox heißen in Tests extrem oft scheiße abschneiden???


Der Metric wird in dem verlinkten Test bspw. eine schlechte Druckstufendämpfung, schlechte Traktion bei hohen Geschwindigkeiten und zu allem Überfluss Unsensibilität bei wenig SAG attestiert! Entweder hatten die eine defekte Gabel oder sie schreiben absichtlich Bullshit. Oh Moment, der Artikel ist ja vom Bike-Magazin.... ok es ist Bullshit.

Aber sowas macht mich trotzdem wütend :aufreg:
 
Deshalb frage ich hier !
Hab von meinem Radmechaniker, der mal selbst seiner Frau ein Rad gebaut hat, gehört, dass er als eine Zeitschrift darüber berichten wollte Geld dafür zahlen sollte, je nachdem wie gut der Test ausfallen soll. Obwohl die Zeitschrift auf ihn zukam. Seit dem leg ich keinen Wert mehr auf Tests, sondern lese es nur zum Zeitvertreib.
 
Da ich im Bereich HiFi / PA arbeite und es dort auch um Tests in Zeitschriften geht:

Wenn du ein Produkt hast, das getestet werden soll, musst du eine Werbeanzeige schalten lassen. Das sind immer mehrere hundert Euro - je nach Test... :D
Wenn man möchte, wird ein Produkt nie schlecht bewertet.

Das ist seit Jahrzehnten so und wird sich auch nicht ändern - in allen Branchen.
 
Ich glaube zum dhx 4.0 ist alles ne Verbesserung. Schon auf der Straße war spürbar mehr Feedback und Gegendruck beim bunnyhop zu spüren. Bin auf die erste Ausfahrt im Wald auf Wurzeln gespannt
 
Hallo, das Traveln müsste bei der Velvet so funktionieren wie im Video beschrieben.
Falls du Interesse an einer 140er hast ich hab zurzeit eine zum Verkauf.
http://bikemarkt.mtb-news.de/article/738834-x-fusion-velvet

danke - dann werde ich mich da mal ranwagen
ich hab schon eine da, leider mit Remote - deshal:

kann man bei der Velvet Remote den Remote-Teil gegen einen Einsteller an der Brücke tauschen und den Rückstellung ausbauen?/

noch wer eine Idee bzgl Abbau des Remote? Wie fein ist die "manuele" Druckstufe der RL2 einstellbar? lohnt sich ein Umbau?
 
Zurück