XTR- oder Tune-Naben ?

Und anschließend ne Sammelbestellung CK-Disc-Naben raushauen;) Dann wären sie wenigstens ETWAS bezahlbarer:)

Vergiss es die gehen im preis leider nicht runter... Ist quasi egal wie viel du bestellst, die bleiben immernoch so teuer...
Weiß eigentlich jemand wie der CK freilauf genau funktiniert? Irgentwie ist der schräg verzahnt, aber ich blick noch nicht ganz durch..
 
Eventuel könnten wir die Freilaufgeräusche als mp3 posten!

Hab ich schon mal probiert, hat aber leider nicht funktioniert. Also wenn jemand ein guten Recorder hat... :p

Und anschließend ne Sammelbestellung CK-Disc-Naben raushauen;) Dann wären sie wenigstens ETWAS bezahlbarer:)


Das Zauberwort heisst USA. Dort sind die Naben preiswerter (nicht billig) und sogar mit Zoll noch einiges günstiger als hier.

Gruß
 
Bis auf III hast du doch wahlweise ins mikro gerülpst oder gefurzt, oder?
Die tonqualität ist leider zu schlecht wals das man den sound hören könnte... live liegen welten dazwischen..

Mein Tipp wäre III tune.. ach ich hab keine ahnung...
 
Und II 240s
Vielleicht kann ja mal einer ne Woche Urlaub machen, alle gengägien Naben "kaufen", ein Tonstudio anmieten und eine Freilauf-CD erstellen. Los, wer will.
Um dem Leichtbau-Motto gerecht zu werden könnte man ja zu Mini-CDs greifen :D
 
Bis auf III hast du doch wahlweise ins mikro gerülpst oder gefurzt, oder?
Die tonqualität ist leider zu schlecht wals das man den sound hören könnte... live liegen welten dazwischen..

Mein Tipp wäre III tune.. ach ich hab keine ahnung...

Beides, abwechselnd..:D

III Tune stimmt, die anderen beiden wird keiner herausbekommen:

II: Inferno Magnesium mit Hügi Innenleben
IV: Sunn Brubz mit Hügi- Innenleben
 
also klingt die hope wirklich annährend wie die ck... wenn sogar ein ck-user das verwechselt? (merk grad is ziemlich ot... ich will nich schuld sein - obwohl ma wirklich interessant - ehrlich)
 
Guck in meinem Album.

@steiltyp

Live würde ich sie nicht verwechseln. Früher wusste man bei Rennen wer was fährt-bevor man denjenigen sah, gab ja nur 5 Naben. Hügi, Tune, CK, Ringle, Shimano.
 
Ich denke man sollte auch über die Hatbarbeit nachdenken.
Da steht Tune den Shimanos wohl um einiges nach.
Außerdem ist das Lager im Tunefreilauf eine Sonderanfertigung die man nur über Tune bekommt, das kann dauern.

Andreas
 
Also Hope ist nicht wirklich mit CK zu vergleichen. Die Haben ne ganz andere frequenz. Hope könnte man eher mit Tune verwechseln...
Kennt einer noch die alten Hügis mit stahlfreilauf? Das war das krasseste was ich gehört habe..
CK ist zwar etwas lauter, aber es klignt nicht so scheppernd unf rasselnd wie Tune...
 
Zurück