Königsweg: AWK mit C1 und MST 
ggf noch Buchsen kalibrieren

ggf noch Buchsen kalibrieren
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wenn also aktuell B1 verbaut ist...da hatte ich damals denselben Effekt. Federweg von 170 nur 140 genutzt und hatte dabei keinen Gegenhalt, egal welcher Luftdruck, egal wie "hart" gefahren.Ich werde mal den C1 verbauen, hauptsächlich taucht die Gabel einfach zu früh ab.
Daher meine Idee, dass die länger im hohen Federweg steht.
Anhang anzeigen 1196290
Ich werde mal den C1 verbauen, hauptsächlich taucht die Gabel einfach zu früh ab.
Daher meine Idee, dass die länger im hohen Federweg steht.
ich würde dir sehr empfehlen bei der B1 zu bleiben, alle Spacer aus der Gabel zu nehmen und dann mit nur 10 bis max 20% SAG zu fahren.Ich werde mal den C1 verbauen, hauptsächlich taucht die Gabel einfach zu früh ab.
Daher meine Idee, dass die länger im hohen Federweg steht.
Geht das denn, so wenig Sag - ich meine ich hatte mit B selbst bei über 100psi nie weniger als 20%?ich würde dir sehr empfehlen bei der B1 zu bleiben, alle Spacer aus der Gabel zu nehmen und dann mit nur 10 bis max 20% SAG zu fahren.
Nach ständigem Hin- und Herswitchen fand ich, dass das das beste Setup für eine 170mm Yari ist. In allen Situationen sehr gut ausgewogen.
Falls du etwas mehr wiegst oder dein Bike ans Limit pushst, würde ich den Rest über die LSC am Dämpfer einstellen oder bzw. umshimen.
so wie ich es verstanden habe leidetst du unter folgenden Problemen:Geht das denn, so wenig Sag - ich meine ich hatte mit B selbst bei über 100psi nie weniger als 20%?
aso ja und falls du komplett ohne Spacer immer noch nicht an den letzten Teil des Federwegs hinkommst dann solltest du weniger Druck fahren und dafür die Low- und Highspeed Compression höher stellen.Geht das denn, so wenig Sag - ich meine ich hatte mit B selbst bei über 100psi nie weniger als 20%?
ist auch ne gute LösungJa klingt schlüssig.
Werde trotzdem bei A bleiben, die Versuche damals mit B im Park (Bozi) waren einfach nur haarsträubend. Mit A war es danach immer ok aber nicht super, und die Dämpfung ist halt Charger2rc, naja.
Wäre Zeit für ne neue Gabel, aber im Moment eh sinnlos, Winter Corona etc.
Ne CHARGER2RC! Da schlägt die ohne ein Token knallhart durch bei Flatdrop. Auch wenn sonst 20% sag genau richtig sind, und immer nur 150 genutzt werden. Ist halt so.aso ja und falls du komplett ohne Spacer immer noch nicht an den letzten Teil des Federwegs hinkommst dann solltest du weniger Druck fahren und dafür die Low- und Highspeed Compression höher stellen.
Das ist so mein Tipp, falls das dann trotztem nix wird, ist die C1 einen Versuch wert
was fährst du?Ne CHARGER2RC! Da schlägt die ohne ein Token knallhart durch bei Flatdrop.
Lyrik 2018 RC Soloair 170 94kg 75-80psi ca.was fährst du?
wie viel wiegst du und wie viel psi hast du drin?
ich würde dir sehr empfehlen bei der B1 zu bleiben, alle Spacer aus der Gabel zu nehmen und dann mit nur 10 bis max 20% SAG zu fahren.
Nach ständigem Hin- und Herswitchen fand ich, dass das das beste Setup für eine 170mm Yari ist. In allen Situationen sehr gut ausgewogen.
Falls du etwas mehr wiegst oder dein Bike ans Limit pushst, würde ich den Rest über die LSC am Dämpfer einstellen oder bzw. umshimen.
Lyrik 2018 RC Soloair 170 94kg 75-80psi ca.
Dougal von shockcraft zur Charger2: The problem with the check shim is the damping profile you get from it. No support, then harshness, then no high speed damping as it folds away.
https://www.mtbr.com/threads/charger-2-damper-modifications.1094321/
Aber hier ist Yari, will nicht die MoCo Fahrer verwirren![]()
Ja mei, habe ich auch gelesen.Push hat doch den Checkshim geändert und konnte auf dem Prüfstand keine Besserung feststellen.
So schlimm finde ich die Charger2 RC nicht, kein Vergleich zur alten. Und die RC hat eigentlich sogar die bessere Dämpfung als die RCT3.
und token?Lyrik 2018 RC Soloair 170 94kg 75-80psi ca.
ich kenne die ausführungen von ihm und jono inkl des scharmützels mit darren von pushDougal von shockcraft zur Charger2: The problem with the check shim is the damping profile you get from it. No support, then harshness, then no high speed damping as it folds away.
Mattoc ist auch mein Maßstab, die Lyrik 18 RC war ein echter Rückschritt.bei 1,20 Flatdrop darf doch auch dann mal schön langsam alles aufgebraucht werden
für die Anforderung holst du mit einer passenden Dämpfung am meisten raus. Eine funktionierende HSC hilft bei gröberen Einschlägen ungemein.
Damit man nicht ständig auf der Progression rumhämmert muss sich die Gabel auch erholen können. also die Zugstufe nicht aus den Augen lassen. Hier war Manitou ein Augenöffner. Meine Erste Mattoc hat mir gezeigt was das für einen Unterschied macht. MST hilft hier bei RS sehr gut!
Mattoc ist auch mein Maßstab, die Lyrik 18 RC war ein echter Rückschritt.
ich bin lange den Bos Stoy gefahren in Kombination mit einer Boxxer, hab dann in die Boxxer eine MST Kartusche eingebaut und der Dämpfer kam gar nicht mehr hinterher. Hab dann auch hinten einen Fox RC4 mit MST Tuning verbaut, dann war es wieder ausgeglichen. Kenne auch die Bos Gabeln recht gut, schon öfter gefahren im Freundeskreis, mittlerweile sind da aber alle auf MST unterwegs, die Sachen vom Mario laufen einfach nur Top, und werden auch noch weiter entwickelt. Qualitativ ist Bos deutlich hinter MST was die Verarbeitungsqualität betrifft, Folgekosten sind bei der MST Kartusche ebenfalls deutlich günstiger, die DIchtungen für einen Kartusche Komplettservice liegen bei ca. 3€.Hat eigentlich jemand mal eine mst gabel gegen eine BOS mit FCV Dämpfung testen können? Mich würde da der unterschied interessieren, was wer besser kann.
Ich hatte vor 2 Wochen mehrfach per Mail ([email protected]) Kontakt mit Mario, da lag die Antwortzeit zwischen 5 Minuten und einem Tag. Vielleicht hast einfach nen schlechten Zeitpunkt erwischtHat jemand ne Ahnung was bei MST los ist?
Wollte letztes Jahr im November Druck- und Zugstufe für meine Yari bestellen, da wurde ich aufgrund der hohen nach Frage auf Januar verwiesen.
Also im Januar mal vorsichtig angefragt.....keine Antwort mehr, nochmals angefragt...same again....egal auf welchen Kanälen![]()