Yari Tuning

bin gerade mit Mario von MST im Gespräch für ne Yari Kartusche. Ist auf jeden Fall lieferbar und sollte dann hoffentlich nicht zu lang dauern =)

zur Einstellung nehme ich mir nen shockwiz zur Hilfe
 

Anzeige

Re: Yari Tuning
Wenn du schonmal einen Service an der Gabel selber gemacht hast dann ist es ganz einfach nach der mst Anleitung.
Wenn du noch nie selber einen Service gemacht hast dann hol dir vllt. jemand dazu der das schon gemacht hat oder schau dir Youtube videos an wie man die Yari serviced
 
Mein MST Set ist da :D Jemand Tipps zum Einbau? :D
Kombiniere doch einfach die Wartungsanleitung von der Yari und die Einbau Anleitung von MST.

im einzelnen:
Luft komplett ablassen!!
Zugstufen Knopf abziehen, gibt auch welche die sind seitlich mit einer Madenschraube gesichert.
Beide Inbusschrauben ein paar Umdrehungen lösen, mit einem Gummi Hammer beherzt auf die Schrauben Köpfe klopfen, nun sollte sich die Tauchrohr Einheit lösen. Schrauben ganz heraus drehen, Tauchrohr komplett abziehen. Vorsicht Öl kommt heraus. Alte Druckstufe abmontierten, Dämpfungsöl ab lassen.
Segerringzange nehmen und den Sicherrungsring unten demontieren, Achtung ⚠️ gibt eine scharfe und eine abgerundete Seite. Scharfe Seite später wieder nach unten montieren, sonst rutscht die irgendwann raus.
Zugstufe abziehen. Nun das Zugstufen Rohr inklusive Zugstufen Kolben montieren.
Sicherungsring wieder verbauen, auf die richtige Seite und Lage achten, sollte später sich mit einem Schraubenzieher drehen lassen.
Zugstufen Kolben heraus ziehen.
Luftkammer Kolben ebenfalls in maximal Endlage bringen. Tauchrohr aufstecken, nicht ganz zusammen schieben . In jede Seite nach Anleitung Gabel Öl einfüllen, müsste so um 5-10 ml sein. Zusammen schieben, Inbusschraube reindrehen und mit vorgegebenen Drehmoment anziehen, ist alles Alu!
Luft in die Luftkammer Pumpen, nach Anleitung!
Dämpfungsöl von oben nach Anleitung von MST einfüllen. Druckstufe drauf und fertig.
Wenn alles offen ist lohnt sich auch die große Wartung, ist irgendwo auf der Sram Seite.
Viel Spaß damit, die geht gut ab
 
Hey,

ich hab mir ein neues (gebrauchtes Rad angeschafft) und jetzt wollte ich mal eure Meinung zum Gabelsetup erfragen.

Im alten bike ist noch die Yari mit mst v2 Kartusche. Das bike wird aber verkauft und die mst Kartusche wird vorher ausgebaut.
Im neuen Bike werkelt eine Lyrik select also die einfache Charger Kartusche.

Für die Lyrik gibt es ja auch ein mst Tuning das sogar günstiger ist wie die Yari Kartusche.

Würdet ihr die Yari Kartusche in die Lyrik bauen oder eher die Yari Kartusche verkaufen und dafür die Lyrik Charger tunen lassen?

Ist jemand die Yari mit v2 Kartusche und die Lyrik mit Charger Tuning gefahren und kann ein Vergleich ziehen?

Viele Grüße
 
Ich sehe in der Yari V2 den Vorteil des offenen Ölbades, also leichter auch mal selber was dran zu machen.
Die Charger ist halt geschlossen.
Performancemässig werden die sich net viel schenken beide, vermute ich.

Stimme also auch für die V2. :i2:
 
Mir hat Mario geanwortet er findet die select minimal besser 😅

Aber selbst wenn sie gleich gut sind dann spar ich mir etwas wenn ich mich für die select entscheide.

Ich denke die V2 hat dann halt nur den Vorteil ohne Bladder auszukommen...
 
Nicht Verwechseln: Die Select Gabeln (Pike, Lyrik, Boxxer) haben eine Charger RC Kartusche welche komplett anderst aufgefbaut ist als die Charger 1 und 2 bzw. 2.1. Die Selekt bzw. Charger RC hat keinen Bladder sondern einen IFP Trennkolben.
Daher gibt es bei MST neben dem Charger 1 & 2(2.1) auch ein eigenes Tuning für die Charger RC bzw. Select Gabeln.
 
Nicht Verwechseln: Die Select Gabeln (Pike, Lyrik, Boxxer) haben eine Charger RC Kartusche welche komplett anderst aufgefbaut ist als die Charger 1 und 2 bzw. 2.1. Die Selekt bzw. Charger RC hat keinen Bladder sondern einen IFP Trennkolben.
Daher gibt es bei MST neben dem Charger 1 & 2(2.1) auch ein eigenes Tuning für die Charger RC bzw. Select Gabeln.
Aaah. Danke dir. Das war mir nicht bewusst.
 
Kann mir nicht vorstellen das die Select besser sein soll.
Ich sehe das auch wie Mario, mit seinem MST Tuning finde ich die Charger RC (mit IFP) Kartusche auch minimal besser als die V2 Kartusche. Vorteil bei der V2 ist, dass das Dämpfungs- und Schmieröl voneinander getrennt sind. Bei der Charger RC ist es wie bei den aktuellen Fox Kartuschen, das Öl im Lower Leg ist das gleiche wie in der Kartusche.
 
Zurück