YT Izzo - Trail Bike

Keine konkrete Idee. Fahre bisher an meinem Pole ein Fox Fahrwerk und habe jetzt ein Izzo neu/gebraucht/als Ersatz.

Und da mich der Unterschied zu Rockshox interessiert will ich das Izzo auf RS Federelemente umbauen.

Mal sehen wie es wird.
 

Anzeige

Re: YT Izzo - Trail Bike
Hello peoples!

Nach reiflicher Überlegung soll das Izzo die Lücke im Fuhrpark zwischen meinem 2018er Tyee und dem Orbea Graveler schließen. Einsatzzweck also primär km schrubben und in Gelände Spaß haben, wo das langhubige und auch recht schwere Tyee sich etwas langweilt.

Schwanke nun in der Größe zwischen L und XL. Bin selber 186/ 85 SL, also eher Schimpansenproportionen. Da ich mit sportlich gestreckt sitzen keine Probleme habe, tendiere ich zu XL, bin mir allerdings nicht sicher, ob das dann im Downhill doch etwas gestreckt ist und ob die Sattelstütze / Sitzstrebe nicht insgesamt zu lang wird. Ich fahre eigentlich immer mit relativ wenig Sattelauszug.

Hier würden mich eure Erfahrungen interessieren.

Das Bike an sich finde ich richtig spannend und die Besitzer scheinen ja alle happy!

Danke für ein paar Kommis und happy WE!
 
Hab auch diesmal zum XL gegriffen bei 186/82.
Dazu n 50er Vorbau und es passt super, bei meiner Schrittlänge hatte ich echt glück mit der reverb, die is bis Anschlag drin

Ich hatte vor 2 Jahren auch schon mal das Izzo in L und muss sagen das XL passt besser bei der grösse.:daumen:
 
Hier würden mich eure Erfahrungen interessieren.
Ich fahre seit kurzem auch ein Izzo in XL. Bin 190/94 SL. Finde ich mit 35er Vorbau nicht zu klein, gefällt mir gut, Sitzwinkel konnte gerne steiler sein. (Komme aber auch von einem Pole evolink in L)

An die anderen Izzo Besitzerinnen, was fahr ihr so für Reifen Combos?

Hab jetzt noch meine gut gebrauchten Kenda's in 2,6" drauf. Aber die machen das Rad gefühlt 1/3 schwerer😂
 
Ich fahre seit kurzem auch ein Izzo in XL. Bin 190/94 SL. Finde ich mit 35er Vorbau nicht zu klein, gefällt mir gut, Sitzwinkel konnte gerne steiler sein. (Komme aber auch von einem Pole evolink in L)

An die anderen Izzo Besitzerinnen, was fahr ihr so für Reifen Combos?

Hab jetzt noch meine gut gebrauchten Kenda's in 2,6" drauf. Aber die machen das Rad gefühlt 1/3 schwerer😂
Butcher T7 in 2.3 und hinten nen Purgatory in 2.3. Rollt gut, ist halbwegs leicht und der Grip für Hometrails wirklich ausreichend.
 
find ich eigentlich nicht, durch meine stummelbeine und längeren oberkörper hab ich das Gefühl ich sitz jetzt endlich richtig :) , wenn dir unsicher bist schau halt mal ob wer n izzo in deiner nähe hat und setz dich mal drauf .
Dank Dir herzlich für die Einschätzung! 👍 Ich werd das XL bestellen, das Cockpit wird ohnehin als erstes weichen. Der 35er-Lenker ist nicht meins, und ich hab hier noch gefühlte 100 Griffsätze für 31.8mm. Dann kann der Vorbau auch gleich runter….
 
An die anderen Izzo Besitzerinnen, was fahr ihr so für Reifen Combos?
Es kommt eben immer darauf an, in welche Richtung du optimieren willst.

Ich fahre mein Izzo optimiert in Richtung Leicht, Schnell und Spritzig, weniger auf max. Gripp.
Hierfür dann die Combo Wolfpack Trail (VR) / Cross (HR) in 2,25 auf den 30er Felgen. Der Gripp ist für meine Hometrails ausreichend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dank Dir herzlich für die Einschätzung! 👍 Ich werd das XL bestellen, das Cockpit wird ohnehin als erstes weichen. Der 35er-Lenker ist nicht meins, und ich hab hier noch gefühlte 100 Griffsätze für 31.8mm. Dann kann der Vorbau auch gleich runter….
Hey Phil,

Du kannst deine Griffe auch an Lenker mit 35mm klemmung montieren. Der Klemmdurchmesser hat keinen Einfluss auf den Durchmesser am Ende des Lenkers. Dieser ist identisch mit 31.8mm Lenker.

Grüße Kris 🤙🏻
 
Hey Phil,

Du kannst deine Griffe auch an Lenker mit 35mm klemmung montieren. Der Klemmdurchmesser hat keinen Einfluss auf den Durchmesser am Ende des Lenkers. Dieser ist identisch mit 31.8mm Lenker.

Grüße Kris 🤙🏻
….das….😳….war mir tatsächlich komplett nicht bewusst. Man lernt nie aus wie es scheint, danke Dir! 🤘🏻
 
Danke für die ganzen Reifentipps.

Dissector-Recon hab ich schon oft gelesen. Die anderen Kombis schaue ich mir mal an.

Ich werde jetzt mal die "alten" Forecaster testen. Die waren ja dabei und sind noch quasi neu. Mal schauen wie lange die so halten.

Schönes WE euch!

Edit mit Bild:
So langsam werde ich warm mit dem Bike.

Aber bei der neuen pike mehre ich bei den Einstellungen für hsc und lsc keinen wirklichen Unterschied 🤔
Ich bilde mir aber ein dass man die buttercups auf so Waldautobahnen deutlich merkt. Schotter fühlt sich an wie Asphalt 👍
 

Anhänge

  • PXL_20220820_111935925.jpg
    PXL_20220820_111935925.jpg
    652,3 KB · Aufrufe: 129
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen!

Kurzer Erfahrungsbericht, nachdem das Izzo Core 2 XL in Blitzgeschwindigkeit geliefert wurde (Sonntag bestellt, Donnerstag geliefert).

Ich bin, wie irgendwo weiter vorne im Faden zu lesen 1,86m mit einer Schrittlänge von 85 cm, also eher kurze Beine und hatte etwas Sorge, XL wäre zu groß (lang).
Kurz: XL passt einwandfrei, wer hier also am Hadern oder an der Grenze ist, ich würde zum Größeren raten. Habe zwar den Vorbau gegen einen kürzeren (60 auf 50) getauscht, wäre aber eigentlich nicht mal nötig gewesen. Hatte ihn aber bestellt und habe dann gleich das neue Cockpit von Izzo ans Tyee gebaut, da wollte ich ohnehin einen längeren Vorbau anbauen. Auch mit dem langen Vorbau war meine Haltung weit von Streckbank entfernt.

Obacht nur bei der Sattelstütze: die ist bei mir komplett versenkt und ich kann sie auch nicht komplett ausfahren, dann wird’s zu hoch für meine Beine. Evtl nehmt ihr vor Bestellung Kontakt zu YT auf und fragt, ob eine Nummer kürzer bekommen könnt.

Ansonsten: Bike ist wirklich spitze, genau die Dynamik und der Popp im gemäßigten Gelände, den ich mir als Gegenspieler zum Tyee gewünscht habe. Die Ausstattung funktioniert auch bei der kleinsten Variante erstmal problemlos und hat noch reichlich Tuning-Potenzial (Schrauben soll ja auch Spaß machen…).

Vielleicht helfen meine Infos dem/der einen oder anderen weiter, ansonsten: schicken Tach weiterhin!
 
Hallo zusammen!

Kurzer Erfahrungsbericht, nachdem das Izzo Core 2 XL in Blitzgeschwindigkeit geliefert wurde (Sonntag bestellt, Donnerstag geliefert).

Ich bin, wie irgendwo weiter vorne im Faden zu lesen 1,86m mit einer Schrittlänge von 85 cm, also eher kurze Beine und hatte etwas Sorge, XL wäre zu groß (lang).
Kurz: XL passt einwandfrei, wer hier also am Hadern oder an der Grenze ist, ich würde zum Größeren raten. Habe zwar den Vorbau gegen einen kürzeren (60 auf 50) getauscht, wäre aber eigentlich nicht mal nötig gewesen. Hatte ihn aber bestellt und habe dann gleich das neue Cockpit von Izzo ans Tyee gebaut, da wollte ich ohnehin einen längeren Vorbau anbauen. Auch mit dem langen Vorbau war meine Haltung weit von Streckbank entfernt.

Obacht nur bei der Sattelstütze: die ist bei mir komplett versenkt und ich kann sie auch nicht komplett ausfahren, dann wird’s zu hoch für meine Beine. Evtl nehmt ihr vor Bestellung Kontakt zu YT auf und fragt, ob eine Nummer kürzer bekommen könnt.

Ansonsten: Bike ist wirklich spitze, genau die Dynamik und der Popp im gemäßigten Gelände, den ich mir als Gegenspieler zum Tyee gewünscht habe. Die Ausstattung funktioniert auch bei der kleinsten Variante erstmal problemlos und hat noch reichlich Tuning-Potenzial (Schrauben soll ja auch Spaß machen…).

Vielleicht helfen meine Infos dem/der einen oder anderen weiter, ansonsten: schicken Tach weiterhin!
Schau dir mal die Oneup Sattelstütze an. Dort bekommst du wahrscheinlich den maximalen Hub im Rahmen unter, da sie sehr niedrig aufbaut. Preis ist auch top
 
Schau dir mal die Oneup Sattelstütze an. Dort bekommst du wahrscheinlich den maximalen Hub im Rahmen unter, da sie sehr niedrig aufbaut. Preis ist auch top
Dank Dir für den Tip! Dann würde ich zur 150er tendieren, dann wär alles schick!

Edit: bzw die 180mm, die man um 20mm reduzieren kann. Das wäre dann wirklich perfekt.
 
Dank Dir für den Tip! Dann würde ich zur 150er tendieren, dann wär alles schick!

Edit: bzw die 180mm, die man um 20mm reduzieren kann. Das wäre dann wirklich perfekt.
Also ich denke, dass du minimum die 180er fahren kannst. Ich hatte im alten Jeffsy die 170mm Version und habe sie nicht traveln müssen. Ich habe auch 86cm Innenbein Länge und bin so auf 76cm Sitzhöhe gekommen. Das alte Jeffsy hatte aber ein Sitzrohr von 520mm in XL.

Natürlich vorausgesetzt, dass die OneUp ganz rein geht.

Edit: Du kannst dir ja mal die Zeichnungen der beiden Stützen anschauen, in denen die Aufbauhöhe usw. angegeben ist. Dann sollte einfach auszurechnen sein welche Länge passt. Die YT Postman ist meines Wissens eine SDG Tellis
 
Zuletzt bearbeitet:
In den xl Rahmen passt meine 210er oneup komplett rein. Ich vermute da ginge sogar die 240er komplett rein. Hab Mal eine feste 400 300 mm Sattelstützen getestet, die konnte man komplett versenken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Jungs/Mädels,

ich fahre aktuell ein 2017 Jeffsy CF Pro 27 in Größe M und möchte auf ein Izzo umsteigen. Hier schwanke ich mal wieder zwischen M und L. War beim Jeffsy damals auch so, hab aber das M genommen, da im Sale gewesen und L ausverkauft war.
Jetzt ist es so, dass ich mit 173cm und 81cm Schrittlänge mein Jeffsy mir doch etwas "größer" wünschen würde. Sprich nicht so viel Sattelüberhöhung.
Hat jemand schonmal eine ähnliche Situation gehabt? Vielleicht auch mit aähnlichen Werten?

Danke schonmal
 
Zurück