YT Jeffsy 2019

Wir haben gar nichts abgeklebt. Es klebte an den für uns relevanten Stellen von Haus aus schon überall Folie. Wir sahen da keine Notwendigkeit. Das sieht aber sicher jeder anders... ?‍♂️
 
Der Rahmen ist schon recht gut mit Folie geschütz - das stimmt.
Ich pers. habe noch die Ketten- und Sitzstreben auf Höhe des "Reifendurchlaufs" (nur innen) abgeklebt und die Kettestrebe nähe Tretlager/KB (gegen Ketten-Macken). Ansonsten ist und bleibt es aber ein Gebrauchsgegenstand... ...wenn auch ein hübscher ;)
 
Kannst du bestätigen das 3M kein Logo mehr auf die Rückseite druckt? Ich hab in der Bucht gekauft, keinerlei Erkennungszeichen das es auch wirklich von 3M ist...?
Zumindest ist auf meiner Folie kein Logo (mehr) - sie ist aber auch schon 3-4 Jahre alt. Evtl. also keine von 3M (...ich habe das eher als Typ-Begriff verwendet:p)
 
Naja, obere Strebe Hinterbau ist nur seitlich abkeklebt- paarmal mit den Schuhen drann und schon sieht es nicht mehr schick aus. Sitzrohr bekommt Folie gegen Beschuss... gibt schon ein paar Stellen an denen sich das lohnt.
Sicher. Sagte ja, das sieht bestimmt jeder anders. Für Frauchen's Jeffsy schien uns aber die bereits angebrachte Folie als ausreichend. Hat das Sitzrohr nicht schon ab Werk eine Folie? Bin mir gerade nicht sicher, meine aber dass da bereits was drauf ist.
Soll und kann jeder handhaben wie er/sie möchte. Ich war def positiv überrascht, dass yt da bereits Folie angebracht hat. Am Evil musste ich selbst ran und habe auch nur das Unterrohr in Folie gepackt.
 
"3M Lackschutzfolie 8591E 0,35mm"
War ein Tip aus dem Forum.

Super Folie.
Lässt sich mit etwas Übung super verarbeiten.
  • Sprühflasche (bestenfalls mit feinem Sprühnebel) mit Wasser plus 1 Tropfen Spülmittel
  • zu beklebende Fläche reinigen, einsprühen
  • Fingerspitze einsprühen
  • Folie abziehen und einsprühen
  • auflegen und ausrichten
  • zum Herausdrücken des Wassers verwende ich ein Geschirrspülhandtuch. Das funktioniert aus meiner Sicht besser als ein Rakel. Ggf. mehrmals andrücken/"abstreichen" bis sie klebt
 
Hallo zusammen.
Habe jetzt 2 Monate das 2019er Jeffsy CF Comp in 27.5. Und was soll ich sagen? Es ist mein absolutes Lieblingsbike geworden. Daher möchte ich es etwas tunen.

Welche leichte Kettenführung könnt ihr empfehlen?
Lohnt es sich den Fox Dps rauszuwerfen und einen DPX2 Performance Elite zu kaufen? Beim DPS springt dauernd der Switch von Mittel auf Hart. Das nervt.
Ich nutze das Bike zwar auch zum touren, überwiegend missbrauche ich das Rad aber als Jump Bike/Freerider.

Vielleicht ist hier ja jemand ähnlich gelagert und kann mir den einen oder anderen wertvollen Upgrade Tipp geben. FOX Factory ist mir allerdings zu teuer!
 
Hi Zusammen, habe nun nur das Unterteil des Steuersatzes geholt, da auch nur dieses defekt ist (bin daher beim Original geblieben).
Jetzt wollte ich fragen welches "fett" ich für das einpressen am Carbonrahmen nutzen soll. Carbon-Montagepaste ist hier ja eher hinderlich aufgrund der Kügelchen. Kann man hier Kugellagerfett oder Antiseize von Shimano nutzen?

PS: Wenn man einen Steuersatz von einer anderen Marke verbaut, muss dann auch der Gabelkonus gewechselt werden?
 
Jeffsy 2020? IMG_20200114_155109.jpg
Größe L passt bei 176/83 perfekt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum wurden die Felgeninnenweiten eigentlich wieder kleiner? Bzw hat da YT mal was zu gesagt/beworben?
Mein 2018er hat noch 30mm Innenweite. Für die abfahrtsorientierteren 2019er Modelle verstehe ich nicht, warum man da wieder schmaler wurde...
 
Mein 2019 pro hat auch nur 28 mm und der WT Reifen ist für Felgen ab 30mm. ? Weiter vorne (#769) gibt es hierzu ein Statement von Maxxis. Sind nur 2 mm aber komisch dass die was verbauen was nicht vom Hersteller empfohlen wird.
 
Hallo Zusammen, eine Frage, wir haben das Jeffsy Pro Race CF 2019 aber auf dem "Flip Chip" steht nichts. Hat das 27,5" Modell gar keinen Flip Chip oder wurde die Beschriftung vergessen?

Danke euch!
 
Beim ersten Jeffsy-Modell ist der flip-chip beschriftet, bringt aber auch nix, da dies je nach Seite verkehrt herum gelesen werden kann.
Ist aber im Prinzip ganz einfach:
  • Dämpferbolzen näher am Hinterrad - low setting mit flacheren Winkeln und niedrigerem Tretlager
  • Dämpferbolzen näher am Vorderrad - high setting mit steileren Winkeln und höherem Tretlager
 
Zurück