YT Jeffsy 2019

Fährt das neue Jeffsy 29 schon jemand Ich spiele mit dem Gedanken es zu bestellen... Allerdings kann ich mich mit dem Sitzwinkel von 77* nicht so recht anfreunden?! Kann mir nicht vorstellen das das auf Touren auf dauer angenehm ist bzw. kann ich mich nicht erinnern jemals einen so steilen Winkel gefahren zu sein?
 
Fährt das neue Jeffsy 29 schon jemand Ich spiele mit dem Gedanken es zu bestellen... Allerdings kann ich mich mit dem Sitzwinkel von 77* nicht so recht anfreunden?! Kann mir nicht vorstellen das das auf Touren auf dauer angenehm ist bzw. kann ich mich nicht erinnern jemals einen so steilen Winkel gefahren zu sein?

Meisten sehen es anders herum;-)

Flacherwinkel schlecht bergauf .... mag aber auch mit der Beinlänge zusammenhängen wo dein Schwerpunkt zu liegen kommt
 
Flacherwinkel schlecht bergauf .... mag aber auch mit der Beinlänge zusammenhängen wo dein Schwerpunkt zu liegen kommt
Bin recht lang gewachsen (198cm) und würde zum XXL Rahmen greifen - Schrittlänge bei 97cm. Mein Kopf sagt mir das das mit 77* komisch wird evtl. aber auch total super =|
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz im Gegenteil: ein steiler Sitzwinkel ist vorteilhaft, weil man "von oben" tretend mehr Kraft aufbringen kann als "von hinten" tretend. Gerade für Langbeiner eine tolle Sache.
Wäre toll, wenn mein Capra auch so einen steilen Sitzwinkel hätte.
 
Sattel nach vorne schieben, dann wird der Sitzwinkel auch steiler. Ich persönlich habe den Sattel komplett nach vorne geschoben. Funktioniert ziemlich gut.
Habe ich bereits. Dennoch hätte ich gerne einen steileren Winkel.



@Tidi verstehe ich auch nicht. Ich fahre XL und könnte auch XXL fahren. (192cm)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir sieht das sehr sehr ähnlich aus, auch der Sattelauszug.
Der Sitzwinkel entspricht ja im allgemeinen, wenn sich der Sattel auf Höhe Oberkante Steuerrohr befindet. Stellt man den Sattel etwas höher, z.B. so wie Du und ich, wird der Sitzwinkel automatisch flacher. Allein um dies zu kompensieren sollte der Sattel schon nach vorne.
Ich sitze so sehr gut auf dem Bike, relativ aufrecht und das Bike steigt auch nicht.
 
Na auf mich bezogen z.B. ginge es mit meiner "passenden" Rahmengröße nicht, den Sattel nach vorn zu schieben ... fahre mit 174 ne M und inzwischen n 60mm Vorbau und Sattel hinten ... mit ner Rahmennummer größer könnt ich mal anfangen drüber nachzudenken, den Sattel vorn zu positionieren....so wars gemeint. ;)
 
Mags halt irgendwie nicht so kurz, L ging aber bei meene Zwergenbeene nicht wg. des langen Sitzrohres - aber Achtung, hab noch das 18er CF. Beim 19er L wär es wohl ideal. ABER die Sitzposition bei mir ist in Ordnung zum Strampeln und bergab is die Bude schön handlich, also Alled safe. :)
 
Moin,
hätte mal eine Verständnisfrage zum Jeffsy AL. Dieses hat ja den selben Rahmen wie das Modell von 2018 und auch die Geometriedaten sagen aus, dass alles identisch geblieben ist.
Nun wird ja in sämtlichen Artikeln und Reviews davon gesprochen, dass das neue Jeffsy in Sachen Klettereigenschaften besser geworden sein soll, was ja maßgeblich an der Geo liegt (Gabel und Dämpfer scheinen bei den Einsteigermodellen auch gleich geblieben zu sein).
Die Aussage "besser im Uphill" würde dann ja dementsprechend NICHT für das Jeffsy AL zutreffen. Oder übersehe ich irgendwelche Fakten??

Für mich käme nämlich als "Anfänger" nur die AL-Version in Frage und finde es etwas schade, dass hier die Geo nicht erneuert wurde.
 
Moin,
hätte mal eine Verständnisfrage zum Jeffsy AL. Dieses hat ja den selben Rahmen wie das Modell von 2018 und auch die Geometriedaten sagen aus, dass alles identisch geblieben ist.
Nun wird ja in sämtlichen Artikeln und Reviews davon gesprochen, dass das neue Jeffsy in Sachen Klettereigenschaften besser geworden sein soll, was ja maßgeblich an der Geo liegt (Gabel und Dämpfer scheinen bei den Einsteigermodellen auch gleich geblieben zu sein).
Die Aussage "besser im Uphill" würde dann ja dementsprechend NICHT für das Jeffsy AL zutreffen. Oder übersehe ich irgendwelche Fakten??

Für mich käme nämlich als "Anfänger" nur die AL-Version in Frage und finde es etwas schade, dass hier die Geo nicht erneuert wurde.

Sehe ich genauso wie du. Beim AL hat sich seit 2016 nichts neues getan (was das Bike jetzt aber nicht schlecht macht!!!).

Ich denke es kommt ein neues AL und vll hängt ja dann ein Motor dran... :D
 
So jedenfalls wirkt es, als wolle man die Leute auf die teuren CF Modelle treiben

Genau so wirkt es auf mich auch, auch wenn es kaum Sinn macht.
So filigran und ästhetisch wie das CF kann das Alumodel nicht werden (Sitzstrebe),
weswegen es ja logischer wäre den umgekehrten Weg zu gehen (zuerst Alu, dann CF).

Aus diesem Grund halte ich es für plausibel, dass das Alumodel ein anderes Gimmick bekommt,
und da ist ein Elektromotor naheliegend.
 
Glaub ich nicht, ALU lässt sich doch einfacher schweissen, als ein CF Rahmen laminieren. Da ist eine andere Sitzstrebe doch schnell verwirklicht....Ich denke, die haben eine Menge CF produzieren lassen, Lager voll......Also erstmal Lagerbestände senken, dann Alu nach schieben....
 
Erstmal nur das neue Modell in CF rausbringen hat Canyon ja beim Neuron ähnlich gemacht. Da wurde aber zumindest Federweg und Geo beim Alu Modell angepasst, nur das Design nicht. Ob mit der neuen Geo/dem neuen Rahmendesign ein Alu Modell des Jeffsy kommt konnte bisher nur spekuliert werden, oder gibt es da mittlerweile Neuigkeiten?
 
@fortysix_VRl46
Moin, ja ich habe seid einer Woche eine 27,5 CF Pro Race. Leider noch nicht die Gelegenheit gehabt es ausführlich zu testen.
Was willst du den wissen?

LG Jo

Danke für deine Rückmeldung!
Für welche Farbe hast du dich entschieden? Welche Rahmengrösse ist es? Welches bike hast du zuvor gehabt oder hast du noch?
woher kommst du? ;-)
 
mal was anderes. Ich finde es sehr schade, dass das YT Logo oben auf dem Hauptrahmen nicht mehr foliert ist. Beim Jeffsy und Capra ist das ausgespart. Findet ihr das auch schade oder ist das euch egal oder freut ihr euch über die "cleane" Optik? Ich hätte gerne dort das Logo da man ja genau dort hinschaut wenn man draufsitzt...
 
Danke für deine Rückmeldung!
Für welche Farbe hast du dich entschieden? Welche Rahmengrösse ist es? Welches bike hast du zuvor gehabt oder hast du noch?
woher kommst du? ;-)

Meins ist Matt-Schwarz. Mit hat das Silber mit dem petrolfarbenen Akzenten gar nicht zugesagt. Das schwarze wirkt aber so etwas trist. Da werden aber noch paar Parts mit mehr Farbe dran gebaut.

Ich bin 175 und habe mich für die Größe M entschieden. War lange am überlegen ob es nicht doch L werden soll. YT hat mir auch zu L geraten aber in M passt es super.

Hatte vorher ehrlich gesagt kein vergleichbares Bike. Das ist meine Premiere. Zu Schulzeiten hatten freunde von mir immer Radonbikes und ich so ein Baumarkt Ding was aber an sich auch alles (nichts wildes) mitgemacht hat.

Ich wohne in Köln. Da steht das Rad auch zur Zeit. Habe aber vor es in Zukunft in Bonn zu Parken, da dort der Keller nicht so feucht ist wie bei mir.

Grüße Jo
 
Zurück