YT Jeffsy 2019

Ich weiß, aber nur 5mm mehr Reach lassen das Bike im Stehen gefühlt kaum länger werden, im Sitzen ist es durch die Kombination mit dem steileren Sitzwinkel sogar noch kürzer .... 19 hätte ich auf jeden Fall ne L genommen, 18 ging es aufgrund des abartig langen Sitzrohres nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Hannoi0815 wie groß bist du? Ist das ein 29er? Danke schonmal.

Bin selber 1,95 mit 95SL hab mir auch ein XXL bestellt, bin mir aber echt noch sehr unsicher.
Keine Sorge, wird dir passen. Habe 2m und mein 29er XXL passt seeehr gut..

Edit: oops sorry, habe verrafft, dass das hier der Jeffsy thread ist. Ich habe von capra geredet
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin bislang ein Canyon Spectral Model 2016 gefahren, etwas endurolastig umgebaut. 36er Fox, DPX2, BRM8020, etc. und dieses Rad kann man absolut nicht mit dem jeffsy vergleichen. Das Jeffsy ist ein ganz anderes Kaliber. Ich fahre die Pro Race Variante und ich muss sagen es fühlt sich in etwa genau so an wie ein Capra non-Race, also vom draufsitzen. Das Capra bin ich nicht oft im Uphill gefahren, ich denke es ist nicht so spritzig.

Mittlerweile kann ich detaillierter Angaben zum Jeffsy machen. War heute bei tollem Wetter und herrlichem Sonnenschein unterwegs :) @FraGGer

Uphill:
Es fährt sich super angenehm bergauf und es ist sehr spritzig. Man muss etwas auf das tiefe Tretlager Rücksicht nehmen, gerade wenn man Singletrails bergauf fährt sollte man das Pedalmanagent im Hinterkopf behalten.
Bei steileren Anstiegen bekomme ich nicht genug Druck aufs Vorderrad, es ist ratsam in den Wiegetritt zu gehen, kenne ich allerdings auch von anderen Bikes.

Downhill:
Das Rad fühlt sich auf jeden Fall sehr, sehr straff und direkt an. Ich habe bei weitem nicht den Komfort wie auf meinem alten Spectral! Ich habe damit kein Problem, bin nur etwas verwundert darüber.
Obwohl ich die Federelente mit 30% SAG fahre ist es recht hart. Es kann natürlich auch an den Carbonfelgen liegen, dazu habe ich bislang keine Erfahrung. Es fühlte sich erst besser an, nachdem ich den Luftdruck der Reifen von 1.5 bar auf 1.2 bar reduziert habe! TL ohne Procore!!!
Ich hatte dennoch keine durchachläge, obwohl ich gut laufen lassen habe. Die Reifen fühlen sich auch recht hart an, als wäre mehr Druck drauf (vielleicht ist mein Digitaler Druckmesser defekt)
Im Hinterbau vermisse ich etwas den „Popp“ muss nich etwas rumexperimentieren.
To be continue...

Trotz alledem ein klasse Bike!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin gestern und Heute auch die ersten kleineren Runden mit meinen CF comp gefahren zwar nur Waldautobahn und Feldwege bisher aber mir gefällt es gut. Mir passt L auch sehr gut trotz das ich nur 178 mit SL ca82 bin.Ansonsten bin ich noch auf der Suche nach der passenden Sattleleinstellung wo muss ich grob hin wenn es beim treten über dem Knie anfängt weh zu tun nach einer Zeit eher vor oder eher zurück?

Ansonsten muss ich mich noch ein wenig mit der Federung befassen und einstellen und hoffe das ich nächste Woche auf die ersten Trails hier komme. Wollte mich nur erstmal an das Bike gewöhnen bevor es auf die ersten Trails geht.
 
Harter Hinterbau: Ohne Volumen spacer im DPX2 passt mir der Hinterbau viel besser und harmoniert perfekt mit der Gabel. War ein grauer 0.4 Kubikinch spacer drin. Ohne spacer brauche ich 240 PSI für 30% sag (mit dem grauen spacer waren es 220 PSI). Federweg habe ich jetzt zu knapp 90% ausgenutzt. Vielleicht probiere ich noch den lila 0.2 Kubikinch spacer um mehr Reserven zu haben.
 
Jetzt hab ich den Salat mit der Größe für die 2019er ! Bin auch 177cm mit 82er Schrittlänge. Ein Besitzer dem es def. in L zu lang ist, einer dem es super zusagt.
Gibt es noch andere 2019er Besitzer mit der Körpergröße die ihre Erfahrung teilen würden? Fehlkäufe in der Preisklasse sind ja nicht so prickelnd.
 
Jetzt hab ich den Salat mit der Größe für die 2019er ! Bin auch 177cm mit 82er Schrittlänge. Ein Besitzer dem es def. in L zu lang ist, einer dem es super zusagt.
Gibt es noch andere 2019er Besitzer mit der Körpergröße die ihre Erfahrung teilen würden? Fehlkäufe in der Preisklasse sind ja nicht so prickelnd.

Vom Gefühl her würde ich zu L tendieren. Kann dir M zur Probefahrt anbieten. Teste auch mal L wenn du dran kommst.

Glaube aber auch, dass du trotz M immer noch keine Probleme haben solltest....Sattel nach hinten, Stütze hoch etc. So hab ich es gemacht und mir fehlen zu dir 2cm Grösse und SL.
 
Ich bin am Wochenende ein Kona Process Probe gefahren. Richtig starkes Teil. Damit kann man richtig in Wurzeln reinhalten und es fährt super bergauf. Wie ist das mit dem Jeffsy, geht da auch "Point and Shoot"?
 
Jetzt hab ich den Salat mit der Größe für die 2019er ! Bin auch 177cm mit 82er Schrittlänge. Ein Besitzer dem es def. in L zu lang ist, einer dem es super zusagt.
Gibt es noch andere 2019er Besitzer mit der Körpergröße die ihre Erfahrung teilen würden? Fehlkäufe in der Preisklasse sind ja nicht so prickelnd.

Das schreit ja gerade zu nach der von mir bereits angesprochenen Grössentabelle! Wie sieht’s aus @bLee88 ? Hättest du dafür Kapazität?

@ch1970 ich habe eines in L steht in 67117, kannst es gern testen (180cm, SL84) es fühlt sich lang an, aber keinesfalls als „zu groß“.
 
Ich bin am Wochenende ein Kona Process Probe gefahren. Richtig starkes Teil. Damit kann man richtig in Wurzeln reinhalten und es fährt super bergauf. Wie ist das mit dem Jeffsy, geht da auch "Point and Shoot"?

Kann nur fürs CF Pro Race sprechen. Hab das vorne auf 160 mm aufgebohrt, ist ein astreines Leichtenduro, Hammer! Und bergauf trotzdem besser als der Vorgänger, dank steilem Sitzwinkel!
 
Prinzipiell hast du recht. Habe eben mal reingeschaut, genannter Thread ist ebenfalls unübersichtlich.

Ein gesammeltes Sheet wäre doch viel sinnvoller, als so Kraut und Rüben?!
Da hilft auch ein Sheet nichts. Die Leute sind wie die Hennen. Sie lassen unter sich wie sie gehen und stehen.
Hauptsache, die eigene Frage ist beantwortet. Was morgen ist, scheint niemanden zu scheren.
 
Größentabelle hat in dem Sinne YT ja auch ... der Rest - wie hier in den zahlreichen Diskussionen ist subjektiv und in einer Tabelle ebenfalls kaum sinnvoll zu erfassen. Es wird ja kaum möglich sein, Fragen nach Vorlieben in Fahrstil und Sitzhaltung + Streckenprofil in ne Tabelle zu implementieren ....
 
Im Prinzip müsste man dann außer der Körpergröße auch noch Werte wie Schritt- bzw. Oberkörper- und Armlänge aufnehmen.
Neben der YT-Größenübersicht verwenden die Mitarbeiter an der Hotline scheinbar auch noch eine Tabelle mit Schrittlängen. Als ich da mal angerufen hatte, hatte der Mitarbeiter einige Empfehlungen parat und das wirkte nicht wie aus dem Bauch heraus. Vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen, mal anzurufen.
 
Hmmm also wies scheint hab ich da immoment doch die größten Probleme mit.
Aber um das klar zu darzustellen ,ich möchte niemanden verunsichern!
Denke das die empfohlenen Größen von YT in Ordnung sind!
Der Trend geht zu laangen Rädern von dem her wird das schon so in Ordnung sein.
Ich bin 176,5 um genau zu sein und da bin ich halt an der Grenze ist für mich halt ne Umstellung oder wie der nette YT Mitarbeiter gesagt hatt vielleicht waren alle Räder zu klein ,Und bei anderen Firmen geht L halt auch um die 1,76 los.
Zudem geht es ja nicht um unfahrbar sondern halt darum das bestmöglichste angenehmste für sich selbst zu finden.Im Zweifel sollte man doch mal probesitzen :-)
 
Hmmm also wies scheint hab ich da immoment doch die größten Probleme mit.
Aber um das klar zu darzustellen ,ich möchte niemanden verunsichern!
Denke das die empfohlenen Größen von YT in Ordnung sind!
Der Trend geht zu laangen Rädern von dem her wird das schon so in Ordnung sein.
Ich bin 176,5 um genau zu sein und da bin ich halt an der Grenze ist für mich halt ne Umstellung oder wie der nette YT Mitarbeiter gesagt hatt vielleicht waren alle Räder zu klein ,Und bei anderen Firmen geht L halt auch um die 1,76 los.
Zudem geht es ja nicht um unfahrbar sondern halt darum das bestmöglichste angenehmste für sich selbst zu finden.Im Zweifel sollte man doch mal probesitzen :)
Ich verstehe Dich schon. Ich habe mir gerade ein Santa Cruz Megatower in XL bestellt und war mir mit 186 cm auch nicht direkt sicher. Aber basierend auf den Empfehlungen von SC, Feedback Einzelner und dem Vergleich der Geo mit Bikes, die ich kenne, denke ich, dass das schon passen wird, zumindest besser als L. Ich habe z.B. mit SC Bronson XL, Capra 29 XL, Orbea Rallon XL und L und Yeti SB 150 L verglichen weil ich die schon mal länger oder kürzer getestet habe.

Vielleicht hilft es Dir ja schon ein wenig weiter, diese Datenbank zum Vergleich mit anderen Bikes zu verwenden: https://geometrygeeks.bike/
Ich denke, Du solltest Dir insbesondere die Werte Reach, Stack, Sitzrohrwinkel (je steiler, desto weniger merkst Du einen langen Reach) und Oberrohrlänge ansehen. Du hast immerhin den Vorteil, dass Du Probe sitzen könntest. Das ging mit dem Megatower leider nicht.;)
 
Und wenn die Kollegen dann noch dicke Eier haben fällt die Schrittlänge gemessen wohl auch noch kürzer aus als real :lol:
Kann man ja berücksichtigen, indem man bei der Messung mit dem Buch zwischen den Beinen einfach bis zu deren Unterkante misst. ;) Aber so richtig voll darauf sitzen die Kollegen hoffentlich eh nicht. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mittlerweile kann ich detaillierter Angaben zum Jeffsy machen. War heute bei tollem Wetter und herrlichem Sonnenschein unterwegs :) @FraGGer


Downhill:
Das Rad fühlt sich auf jeden Fall sehr, sehr straff und direkt an. Ich habe bei weitem nicht den Komfort wie auf meinem alten Spectral! Ich habe damit kein Problem, bin nur etwas verwundert darüber.
Obwohl ich die Federelente mit 30% SAG fahre ist es recht hart. Es kann natürlich auch an den Carbonfelgen liegen, dazu habe ich bislang keine Erfahrung. Es fühlte sich erst besser an, nachdem ich den Luftdruck der Reifen von 1.5 bar auf 1.2 bar reduziert habe! TL ohne Procore!!!
Ich hatte dennoch keine durchachläge, obwohl ich gut laufen lassen habe. Die Reifen fühlen sich auch recht hart an, als wäre mehr Druck drauf (vielleicht ist mein Digitaler Druckmesser defekt)
Im Hinterbau vermisse ich etwas den „Popp“ muss nich etwas rumexperimentieren.

Schau dir unbedingt die LSC vom Dämpfer an...wenn das Ding komplett zugedreht is....;)
Open Modus sollte sowieso klar sein
Kein Pop? Hab das Gefühl das Teil is nur noch in der Luft:)
Pop ist auch ein bisschen vom Fahrstil abhängig, mach doch mal die LSR von der Gabel und Dämpfer zwei Klicks auf
 
Zurück