Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
.....XXL, SL ca. 96cm.
Keine Sorge, wird dir passen. Habe 2m und mein 29er XXL passt seeehr gut..@Hannoi0815 wie groß bist du? Ist das ein 29er? Danke schonmal.
Bin selber 1,95 mit 95SL hab mir auch ein XXL bestellt, bin mir aber echt noch sehr unsicher.
Satte 1.74wie groß bist du?
Ich bin bislang ein Canyon Spectral Model 2016 gefahren, etwas endurolastig umgebaut. 36er Fox, DPX2, BRM8020, etc. und dieses Rad kann man absolut nicht mit dem jeffsy vergleichen. Das Jeffsy ist ein ganz anderes Kaliber. Ich fahre die Pro Race Variante und ich muss sagen es fühlt sich in etwa genau so an wie ein Capra non-Race, also vom draufsitzen. Das Capra bin ich nicht oft im Uphill gefahren, ich denke es ist nicht so spritzig.
@Hannoi0815 wie groß bist du? Ist das ein 29er? Danke schonmal.
Bin selber 1,95 mit 95SL hab mir auch ein XXL bestellt, bin mir aber echt noch sehr unsicher.
Jetzt hab ich den Salat mit der Größe für die 2019er ! Bin auch 177cm mit 82er Schrittlänge. Ein Besitzer dem es def. in L zu lang ist, einer dem es super zusagt.
Gibt es noch andere 2019er Besitzer mit der Körpergröße die ihre Erfahrung teilen würden? Fehlkäufe in der Preisklasse sind ja nicht so prickelnd.
Jetzt hab ich den Salat mit der Größe für die 2019er ! Bin auch 177cm mit 82er Schrittlänge. Ein Besitzer dem es def. in L zu lang ist, einer dem es super zusagt.
Gibt es noch andere 2019er Besitzer mit der Körpergröße die ihre Erfahrung teilen würden? Fehlkäufe in der Preisklasse sind ja nicht so prickelnd.
Ich bin am Wochenende ein Kona Process Probe gefahren. Richtig starkes Teil. Damit kann man richtig in Wurzeln reinhalten und es fährt super bergauf. Wie ist das mit dem Jeffsy, geht da auch "Point and Shoot"?
Könnte man die Größenberatung / -Diskussion bitte auslagern. Dafür gibt es hier einen Thread.
https://www.mtb-news.de/forum/t/sammelthread-groessenberatung-fuer-yt-bikes.881664/
Da hilft auch ein Sheet nichts. Die Leute sind wie die Hennen. Sie lassen unter sich wie sie gehen und stehen.Prinzipiell hast du recht. Habe eben mal reingeschaut, genannter Thread ist ebenfalls unübersichtlich.
Ein gesammeltes Sheet wäre doch viel sinnvoller, als so Kraut und Rüben?!
Ich verstehe Dich schon. Ich habe mir gerade ein Santa Cruz Megatower in XL bestellt und war mir mit 186 cm auch nicht direkt sicher. Aber basierend auf den Empfehlungen von SC, Feedback Einzelner und dem Vergleich der Geo mit Bikes, die ich kenne, denke ich, dass das schon passen wird, zumindest besser als L. Ich habe z.B. mit SC Bronson XL, Capra 29 XL, Orbea Rallon XL und L und Yeti SB 150 L verglichen weil ich die schon mal länger oder kürzer getestet habe.Hmmm also wies scheint hab ich da immoment doch die größten Probleme mit.
Aber um das klar zu darzustellen ,ich möchte niemanden verunsichern!
Denke das die empfohlenen Größen von YT in Ordnung sind!
Der Trend geht zu laangen Rädern von dem her wird das schon so in Ordnung sein.
Ich bin 176,5 um genau zu sein und da bin ich halt an der Grenze ist für mich halt ne Umstellung oder wie der nette YT Mitarbeiter gesagt hatt vielleicht waren alle Räder zu klein ,Und bei anderen Firmen geht L halt auch um die 1,76 los.
Zudem geht es ja nicht um unfahrbar sondern halt darum das bestmöglichste angenehmste für sich selbst zu finden.Im Zweifel sollte man doch mal probesitzen![]()
Kann man ja berücksichtigen, indem man bei der Messung mit dem Buch zwischen den Beinen einfach bis zu deren Unterkante misst.Und wenn die Kollegen dann noch dicke Eier haben fällt die Schrittlänge gemessen wohl auch noch kürzer aus als real![]()
Mittlerweile kann ich detaillierter Angaben zum Jeffsy machen. War heute bei tollem Wetter und herrlichem Sonnenschein unterwegs@FraGGer
Downhill:
Das Rad fühlt sich auf jeden Fall sehr, sehr straff und direkt an. Ich habe bei weitem nicht den Komfort wie auf meinem alten Spectral! Ich habe damit kein Problem, bin nur etwas verwundert darüber.
Obwohl ich die Federelente mit 30% SAG fahre ist es recht hart. Es kann natürlich auch an den Carbonfelgen liegen, dazu habe ich bislang keine Erfahrung. Es fühlte sich erst besser an, nachdem ich den Luftdruck der Reifen von 1.5 bar auf 1.2 bar reduziert habe! TL ohne Procore!!!
Ich hatte dennoch keine durchachläge, obwohl ich gut laufen lassen habe. Die Reifen fühlen sich auch recht hart an, als wäre mehr Druck drauf (vielleicht ist mein Digitaler Druckmesser defekt)
Im Hinterbau vermisse ich etwas den „Popp“ muss nich etwas rumexperimentieren.