Z1 od. 66 am Stinky

soulfly

decrepit
Registriert
29. Mai 2003
Reaktionspunkte
2
Ort
Frankfurt am Meer
Hallo

Bin gerade dabei mein 04er Stinky etwas aufzurüsten. Sprich nachdem der Dämpfer endlich getauscht wird(neu: DHX 5.0), muss ich mir jetzt eine alternative für die DropOffTriple suchen.

Ich bin noch am grübeln ob ich mir die 06er 66 ETA Light oder eine 06er Z1 150mm einbaue soll und ob ich evtl. den Dämpfer mit 57mm Hub nehmen soll. Mehr Federweg auch wegen der 66! aber schlägt irgendwas an oder geht das überhaupt?

Wer hat Erfahrungen mit dem setup, Meinungen etc.
Bringt ETA was bei langen Uphills, passt die 66 ins Stinky ohne anschlagen am Unterrohr? usw.

Vielen Dank im voraus erstma



axo: ich fahre sowohl Touren als auch Bikepark etc.
 
nun das eta ist ne feine sachen...gerade wenns mal steil wird.
bei der gabel würd ich eine mit 170mm nehmen wegen der trettlagerhöhe. ein freund von mit hatte da echt schwierigkeiten mit der z150 in seinem 04er stinky deelux. und dazu ändert sich noch der lenkwinkel und macht dein bike nervöser.
denke das du mit ner 66 besser dran bist
 
hi
ich würd die 66 nehmen alleine schon wegen des federwegs hab aber selbst noch ne frage. wer hat dir den rahmen lackkiert??? du selbst oder lackkierer ???

greetz manney
 
@ the haunted: is ein midseason modell. hatte ab werk diese farbe

@ piefke: " die bessere" wiegt knapp en halbes kilo mehr. und was kann sie mehr ??? jetzt mal realistisch ohne 66-hype.
(steifigkeit und..)

was passt von der einbauhöhe besser ?
 
Ich habe ne Z1 FR 1 2005 und ne 66 RC2X 2006 (mit Steckachsproblem).
Die 66 geht uneingefahren deutlich besser als die gut eingefahrene Z1, was soll das erst werden wenn die Gabel repariert von Cosmic zurück ist und richtig eingefahren ist. Das Mehrgewicht merkt man kaum.
Zur Bauhöhe musst du mal vergleichen, was hat die DO tripple???
 
Hi soulfly! :)

Ich kann das Argument mit der Tretlagerhöhe und dem Lenkwinkel nicht nachvollziehen. Die Drop Off Triple baut genau so hoch, wie die Z150 oder deren Nachfolger. Man kann sie sogar niedriger einstellen. Von daher kann das nicht stimmen...

Trotzdem arbeitet sie 66 Light ETA sicher besser, als die Z1 Light ETA. Bestätigen ja auch die ganzen Leute, die vergleichen können. 500 Gramm mehr, machen meiner Meinung nach, echt nicht viel aus (kenne den Unterschied selber von 2 versch. Z150) und die 66 baut nur 1,5 cm höher, als die Z1. Und Postmount ist ja auch nicht übel...

Ich überlege selbst, ob ich mir ins Mothership im Sommer die 66 Light ETA reinklopp und meine Z150 SL rausschmeiße...:D



Grüße, Sven !!!

PS.: Komm mal wieder in Mörfelden vorbei, wir haben einige neue Sachen gebaut! :daumen:
 
Zurück