Zeigt her die "Gravel Bikes"

Ist das noch Gravel?
Für mich, als Radfahrer mit einer über 30 jährigen MTB Vita ganz sicher!

IMG_3153.JPG
 
Büdde ein paar mehr Details… 😍

Gerne doch...

Rahmen Kona Sutra LTD in 50cm
Vorbau 70mm Easton
Lenker PNW Coast 520mm
Lenkerband Supacaz Maui Blue
Steuersatz Hope
Schaltung Sram Apex 1x11
Kurbel Race Face mit 32T Garbaruk
Bremsen Hope RX4+ mit 180mm Scheiben
Laufräder Hope/Newmen 25mm Innenweite
Reifen Speci Renegade Control T7 29*2.35
Sattel Selle Italia SLR Boost Gravel Superflow

Gewicht ca. 11,7Kg inkl. Pedale

Es fährt sich natürlich nicht so spritzig wie ein Carbon Gravel mit 40er Reifen. Trotzdem finde ich, daß es sehr flott vorwärts geht. Rahmen fühlt sich steifer an als mein Nordest Albarda, Aber die Reifen kompensieren das ein wenig. Der Rahmen ist für Dropper Post vorbereitet, hab ich aber nicht vor zu installieren. Ganz Fertig ist es noch nicht. Will noch ein 34 oder 36T Kettenblatt installieren.
 
Mein Crossworx Ride280 in Größe L

Sour Business Fork
Newmen Advanced SL XR36 Stream
Specialized Pathfinder in 38mm
GRX 12 fach Antrieb
XTR Race Pedale
Level Nine Carbonstütze
SQLab 314 Lenker
SQ Lab 614 Sattel
SQ Lab 712 Lenkerband

Gefällt mir echt gut. Noch nie wirklich gesehen das crossworkx, aber irgendwie zum Teil das schönere Argon GX. Den mag ich auch aber der ûbergang Rahmen-Gabel ist bei diesem hier deutlich besser gelungen.
 
War heute mit meinem Felt Breed unterwegs. Die Marke scheint bei uns in Deutschland selten, oder täusche ich mich?

Das Rad ist eigentlich mein Commuter mit SKS Steckschutzblech, Beleuchtung und Ortlieb Quick Rack. Ich hab mal alles innerhalb 30 Sekunden abgebaut und bin graveln gewesen. Fährt sich richtig gut! Spritzig und wendig würde ich es beschreiben.

Ausgestattet ist es mit einer Carbongabel, Carbonsattelstütze und Praxis Carbonkurbel. 1x11 Schaltung und Bremsen SRAM Force. Das ist alles Serienausstattung. Ich hatte noch WTB Proterra Light Laufräder mit Pirelli Cinturato Reifen in 40mm und tubeless. Die habe ich gegen die Serienlaufräder getauscht. Das originale Kettenblatt hatte 40 Zähne, ich habe eines mit 38 verbaut. Das Felt wurde dadurch leichter. Von 9,3 auf 8,6 Kilo. Für ein Alubike ein recht guter Wert. Rahmengröße ist S und passt mir mit 169cm sehr gut.
 

Anhänge

  • IMG_8089.jpeg
    IMG_8089.jpeg
    312,5 KB · Aufrufe: 129
  • IMG_8091.jpeg
    IMG_8091.jpeg
    872,7 KB · Aufrufe: 146
  • IMG_8090.jpeg
    IMG_8090.jpeg
    264,4 KB · Aufrufe: 119
  • IMG_8088.jpeg
    IMG_8088.jpeg
    862,1 KB · Aufrufe: 176
  • IMG_8086.jpeg
    IMG_8086.jpeg
    629 KB · Aufrufe: 198
1000006626.jpg
Ist das noch Gravel, oder so? Keine Ahnung, macht auf jeden Fall Spaß, wenn die 12,5kg bergab fahren.

Ist ein GT Outpost, Baujahr irgendwas um 99, Spontankauf bei kleinanzeigen. Also übrig sind eigentlich nur Rahmen und Räder, ansonsten Restekiste und China/Billokram.

2.2" Race Kings auf 559 fahren sich erstaunlich gut, wo doch 26" heute quasi unfahrbar ist ;)

Diese Short reach - > Long reach Umlenkrollen funktionieren übrigens prima, auch die günstigen vom Chinamann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, kann ich bestätigen. sehr lebendiges leichtes rad. Ich habe eins meiner Frau (159 cm) geschenkt in XS. Sehr guter AllroudGrävvler. Die Geo halte ich für hervorragend, besonders bei kleineren Menschen.
Bildschirmfoto 2023-09-23 um 13.13.42.png

Und mein gesamter Grävvel Haushalt für Mamma, Papa und Sohnemann (ja er ist der Größte).
Könnten nicht unterschiedlicher sein, harmonieren zusammen sehr gut und verstehen sich auch.
Bildschirmfoto 2023-09-23 um 13.14.06.png

Ja, der Rahmen hat was.
 
Zurück
Oben Unten