Zeigt her eure Enduro/Allmountain Bikes!!! - Teil 3

Ok :ka:

Mein Hardtail für jeden Berg:


Sehr schön. Aber wenn schon Schaltung mittig. Warum nicht gleich 3-Fach und einen Bash ans Tretlager. Mit der neuen SLX wär da zb 38-30(!)-20 denkbar. Glaub da geht dann schon recht viel. ( Kommt man direkt ins Grübeln ;).... dann noch 2 gripshifts, rechts für die Sattelstütze...eieiei ich brauch ein neues Rad.)
 

Anzeige

Re: Zeigt her eure Enduro/Allmountain Bikes!!! - Teil 3
Sehr schön. Aber wenn schon Schaltung mittig. Warum nicht gleich 3-Fach und einen Bash ans Tretlager. Mit der neuen SLX wär da zb 38-30(!)-20 denkbar. Glaub da geht dann schon recht viel. ( Kommt man direkt ins Grübeln ;).... dann noch 2 gripshifts, rechts für die Sattelstütze...eieiei ich brauch ein neues Rad.)

Is doch dreifach ;)
36-32-22 auf nem 17er Ritzel. Der kleine Gangsprung zwischen mitte und groß reicht mir.
Links hängt ein normaler 3fach Trigger am Lenker, rechts der Hebel für die DOSS. Schaltpervormänz is echt mies, leider. Da muss ich noch basteln.

p6pb16429223.jpg
 
:ka:
Als ich noch 2fach vorne hatte war doch eher das Problem das es vorne ab und an mal die Kette verwurstelt hatt ,trotz so ner 2 fach Kefü mit 2Kilo.
Hinten ist ja tendenziell eher ruhiger,hmmmm
Da gibts doch mittlerweile schönere Lösungen ,vor allem ist der vordere Umwerfer doch eine Qual
kann mich noch dran erinnern das ich den weggeschraubt hab und die Kette nach erfolgreichem Uphill von Hand auf das große Blatt gelegt hab.
War aber irgendwie auch Schrott.
Hoffe nur du inspirierst keinen von der Bikeindustrie sonst fahren nächstes Jahr alle wieder 2 fach vorne oder 3fach:heul:
 
Is doch dreifach ;)
36-32-22 auf nem 17er Ritzel. Der kleine Gangsprung zwischen mitte und groß reicht mir.
Links hängt ein normaler 3fach Trigger am Lenker, rechts der Hebel für die DOSS. Schaltpervormänz is echt mies, leider. Da muss ich noch basteln.

p6pb16429223.jpg


Finds immer wieder geil und inspirierend was man hier für coole sachen findet :)
 
Is doch dreifach ;)
36-32-22 auf nem 17er Ritzel. Der kleine Gangsprung zwischen mitte und groß reicht mir.
Links hängt ein normaler 3fach Trigger am Lenker, rechts der Hebel für die DOSS. Schaltpervormänz is echt mies, leider. Da muss ich noch basteln.

ah cool!
Gabs da nicht mal so einen Umwerfer, welcher die Kette nicht gedrückt sondern gehoben hat? Meine da mal was in der Bike gelesen zu haben so ca. 2006/7 rum.
Fazit war dass die Pervormänz deutlich alle anderen übertroffen hat, aber da Kleinhersteller und nicht Shimano oder Sram hat sichs nicht durchgesetzt....
Das wäre da wohl die richtige Ergänzung für dein Bike ;)
 
Is doch dreifach ;)
36-32-22 auf nem 17er Ritzel. Der kleine Gangsprung zwischen mitte und groß reicht mir.
Links hängt ein normaler 3fach Trigger am Lenker, rechts der Hebel für die DOSS. Schaltpervormänz is echt mies, leider. Da muss ich noch basteln.

p6pb16429223.jpg
Vielleicht würde statt der steifen Carbonplatte, ein etwas flexbleres Material (dünnes Federstahlblatt) die Schaltqualität verbessern.
 
ah cool!
Gabs da nicht mal so einen Umwerfer, welcher die Kette nicht gedrückt sondern gehoben hat? Meine da mal was in der Bike gelesen zu haben so ca. 2006/7 rum.
Fazit war dass die Pervormänz deutlich alle anderen übertroffen hat, aber da Kleinhersteller und nicht Shimano oder Sram hat sichs nicht durchgesetzt....
Das wäre da wohl die richtige Ergänzung für dein Bike ;)

Diese Geschichte mit dem geteilten klappbaren Kettenblatt? War doch auch nur 2fach.

Vielleicht würde statt der steifen Carbonplatte, ein etwas flexbleres Material (dünnes Federstahlblatt) die Schaltqualität verbessern.

Die Schaltqualität leidet vor allem, weil ich dem Umwerfer einiges an Fleisch vom inneren Leitblech entfernen musste, damit der so weit unten sitzen kann.
Möglicherweise ist der Shimano Schalthebel auch nicht zu 100% kompatibel mit dem Sram Umwerfer..
 
ah cool!
Gabs da nicht mal so einen Umwerfer, welcher die Kette nicht gedrückt sondern gehoben hat? Meine da mal was in der Bike gelesen zu haben so ca. 2006/7 rum.
Fazit war dass die Pervormänz deutlich alle anderen übertroffen hat, aber da Kleinhersteller und nicht Shimano oder Sram hat sichs nicht durchgesetzt....
Das wäre da wohl die richtige Ergänzung für dein Bike ;)
http://vyro.com/
 
Die Schaltqualität leidet vor allem, weil ich dem Umwerfer einiges an Fleisch vom inneren Leitblech entfernen musste, damit der so weit unten sitzen kann.
Möglicherweise ist der Shimano Schalthebel auch nicht zu 100% kompatibel mit dem Sram Umwerfer..
Na dann ist klar das die Schaltperformänz darunter leidet und nicht 100% funzt der Umwerfer muss schon richtig montiert sein das es dass macht was es machen soll ;)
Aber Shimano mit Sram Umwerfer oder umgekehrt müsste kein problem sein beim Schaltwerk dagegen wäre es problematisch
 
Zurück