Zeigt her eure "FREERIDE HARDTAILS" - Teil 3

Anzeige

Re: Zeigt her eure "FREERIDE HARDTAILS" - Teil 3
n+1 erwischt dich auch wieder ;)

schließlich braucht man ja noch ein quasi identisches damit man keinen Stress hat wenn mal was kaputt geht, und noch ein drittes mit alten runtergewatzten Teilen dran, das man im Winter nicht putzen muss :D

(Fully wird überbewertet. Als Wandschmuck sind die aber ganz nett :p)
 
Kellerbild...neu sind Nukeproof Sattel/Horizon Pedale und bissl gecleaned.

7527F901-085C-44C9-B4EB-6B6AB863A953.jpeg
 

Anhänge

  • 7527F901-085C-44C9-B4EB-6B6AB863A953.jpeg
    7527F901-085C-44C9-B4EB-6B6AB863A953.jpeg
    469,6 KB · Aufrufe: 172
»Totgesagte leben länger«




Konform dem Themen Titel.
Alles Freeride, null Enduro. :D



Nix halb fett, nur voll fett (durchgängiger 1.5 Zoll Gabelschaft)



»Was uns nicht umbringt, macht uns stärker« (altes Sprichwort, für Stahlrahmen)



An dieser Stell noch mal vielen Dank an @mtbjahn (http://bluecraftbikes.de/), der mir den Rahmen repariert hat. :daumen:
 
Vor einiger Zeit hatte ich den Fahrradrappel.
Ich hab' mich hingesetzt und überlegt was von all den verschiedenen Rädern die ich so über die Jahre fuhr am meisten Spaß brachte und am universellsten einsetzbar war. Für mich kam das Hardtail raus.

Ich wollte ein simples Ratt mit wenig Aufwand, keine Hinterbau- und Dämpferpflege mehr, ich wollte nicht mal mehr die Qual der Wahl haben und wieder zurück auf den Punkt. Über die Zeit, durch Spaß am Hobby oder befeuert durch den Markt und auch dieses Forum steigert man sich ja gern mal rein...somit entschied ich mich zu Radikalkur. Alles verkaufen und ein Ratt und fertig. Ok, noch so'n Brötchenhobel, aber der gilt nicht.

Ich sass auch schon vor dem "Jetzt kaufen" Knopf und hatte 'ne schwarze Gabel und passende Teile im Körbchen, dachte dann aber "alles Schwachsinn, ich nehm' die Sachen die da sind, ist doch alles top" und habe nur Rahmen, Sattelstütze und Steuersatz gekauft; die Gabel auf 140mm reduziert und die leichtere Achse genommen. Alles wurde gewartet und ersetzt was nötig war und das war's.

Mein Abgesang an Hightech, Konsum für die nächsten Jahre und Modellbau in Fahrradform quasi.:D


2215114-x0t723fje9qn-img_1521-large.jpg


2215113-3vsv55zdidn0-img_1519-large.jpg

Ich muss gestehen, dass ich Cotic relativ selten geil finde. Das Gerät ist aber richtig sexy! Viel Spaß damit.
 
Feiner Threat! Hier mein Dartmoor 29 aufgebaut mit 29 und 27,5 Zoll. Entgegen des Bildes ist jetzt eine neue Rock Shox Reba,eine SRam GX-Kurbel und ein Hope Vorbau verbaut, neues Foto folgt demnächst. :)
21558914_2009182049095672_8719786709575506744_n.jpg
 

Anhänge

  • 21558914_2009182049095672_8719786709575506744_n.jpg
    21558914_2009182049095672_8719786709575506744_n.jpg
    140,6 KB · Aufrufe: 133
Reba und Freeride?
Schickes Rad.

Wenn ich einen Großteil der Bikes hier betrachte sind denke ich die meisten eher in Enduro oder Trail einzuordnen als in Freeride, aber is ja auch voll ok.;) Selbst die Sektor wie auf dem Bild hat jede Menge weggesteckt und nun auch die Reab mit 130 mm taugt definitiv . Riesen Drops werde damit nicht gefahren, da es auch nicht mein Anspruch is.
 
Darf ich mein Stanton auch noch zeigen? Ich weiss, mit der Gabel ists mehr Cross Country als Freeride, aber das ändert sich noch.


Heißes Gerät!





Rahmen: Stanton Sherpa Ti 17"
Gabel: Rock Shox SID World Cup 100mm
Steuersatz: Acros
Innenlager: Truvativ GXP
Schaltgruppe: SRAM XX1 Eagle (34 Zähne)
Bremsen: SRAM Level Ultimate
Vorbau: Syntace MegaForce 50mm
Lenker: Syntace Vector Carbon 720mm
Griffe: ODI AG1
Pedale: Shimano SPD XT
Sattel: SQ Lab 612 13cm
Sattelstütze: KS LEV C Integra 65mm
LRS: DT Swiss XRC1200
Reifen: Specialized Purgatory GRID 2.3 vorne, Ground Control GRID 2.3 hinten
Sattelklemme: Stanton
Flaschenhalter: King Cage Edelstahl

Gewicht: 10.76kg
 
»Totgesagte leben länger«




Konform dem Themen Titel.
Alles Freeride, null Enduro. :D



Nix halb fett, nur voll fett (durchgängiger 1.5 Zoll Gabelschaft)



»Was uns nicht umbringt, macht uns stärker« (altes Sprichwort, für Stahlrahmen)



An dieser Stell noch mal vielen Dank an @mtbjahn (http://bluecraftbikes.de/), der mir den Rahmen repariert hat. :daumen:

Hallo Wolfi,

schön dass der Ragley Bagger wieder läuft. Hab das Gefühl, dass die nach und nach alle mal nen Schaden kriegen. Mein Blue Pig macht bisher noch keine (sichtbaren) Zicken. Bleibt der Naked-Look im Dreiländereck? Sieht cool aus.

Viele Grüße und hoffentlich bis bald mal wieder, Klaus
 
Ein Update von meinem „Reste-Rad“ [emoji23]
Quasi alle Teile aus der Restekiste wurden ersetzt, jetzt ist der Umbau fast vollendet. Ein Zwischenstand auf den folgenden Bildern:

9e67cc034c6cc111bf136f4b6e73621f.jpg


58a7bca1cfaf84ac77598e17d299a9b0.jpg


4498f33f11b83281784e9b5c43099215.jpg


Und an der Waage hätte ich es auch kurz hängen:
a852e8323a8a848cbea002103c6e1d0b.jpg

Das war leider im Keller, daher mit Blitz. Hoffe, man kann die Nadel und die Zahlen erkennen [emoji23]

Geändert wird noch die Kurbel, wird dem Material des Rahmens und Lenkers angepasst. Die SixC liegt auch schon rum, muss ich nur noch mal einbauen [emoji85]
 
2. Bike erst mal nicht!:D
Ich guck jetzt mal in Ruhe zu was der Markt die nächste Zeit so an Saltos schlägt und was für mich interessantes übrig bleibt.
Wiegt übrigens 12,6kg, das Ding.

Klar, ganz entziehen kann ich mich nicht; bin ja kein Heiliger.
Aber in dem Bereich des Lebens habe ich jetzt mal mein Konsumverhalten überarbeitet:D

Du hast dir gerade ein neues Bike aufgebaut und ziehst es jetzt schon wieder in Erwägung dir noch eines zu kaufen. Ist absolut okay. Aber "Abgesang" sieht anders aus. Im Prinzip hast du gar nix geändert es seidenn du hast zuvor alle paar Wochen ein neues Bike gekauft.
Ist doch normal das man kurz nach einem Neukauf erstmal wieder satt und zufrieden ist. So wie du jetzt halt.
 
Zurück