sehen gut aus aber warum betreibt man den aufwand? kann ja kaum günstiger sein als fertige zu kaufen. selbst zu apothekerpreisen von 3,50⬠pro stück.
es hat mehrere Gründe, einmal sind die Schrauben die du sonst so bekommst nicht so fest, mir sind sie öfters gebrochen (besonders bei den M4 Schrauben welche ich bei den DH Kefüs mit Röllchen verwende) und das möchte ich gerne vermeiden.
Bauarten der Schraube, z.B. der Teil ohne Gewinde, kann ich passend für eine Kefü anfertigen.
Dann sind die Eloxalfarben schon bei einer Farbe oft auch schon in einer Lieferung recht unterschiedlich gewesen, mein Eloxierer bekommt es immer gleich hin.
Dann sollten die Eloxalfarben passend sein, z.B. möglichst genau das Grün welches bei Lapierre verwendet wird oder Bronze bei Trek.
Die Kefü ist Made in Germany, Carbonplatten stell ich selber her, Rollen auch, die Lager werden in Deutschland gefertigt, warum dann nicht auch die Schrauben?
Zu den "Apothekerpreisen" leg ich eig auch nicht mehr viel drauf, also gehts von der Seite her, und es macht auch Spaà mal was anderes zu machen und mal Schrauben zu drehen.
für den eigengebrauch ist das ist schon klar. aber so wie sich das hier darstellt verkauft er das zeug und ist ja scheinbar eh schon extrem in verzug...
ein fundierter Fall und gleich sagen es ist allgemeingültig oder verstehe ich das falsch?
ja, ich wünschte ich hätte es damals bei kuka machen lassen.. das ist echt n schlechter Witz. wenn ich die teile nicht Ende des Monats hab werd ich andere Seiten aufziehen. so gehts ja nicht.
bekommst es diesen Monat
@x_FreiRider_x fast nen Jahr